Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Powder Paper - verklebt das die Polster?

Powder Paper - verklebt das die Polster? 28 Feb 2009 16:13 #71283

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Schmatzende Klappen - da kann / soll /darf man das Powder Paper verwenden.

Ich kann da irgendwie kein Puder drauf erkennen, aber es hilft ja in der Tat, wenn eine Klappe schmatzt.

Jetzt hat aber Toko in seinem Shop geschrieben, daß man das nur als Notfalllösung verwenden soll, da das Zeugs sonst die Klappen verkleistert und die nachher noch mehr herumschmatzen.

Was soll man denn nun machen bei den Schmatzerchen? :whistle:
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Powder Paper - verklebt das die Polster? 28 Feb 2009 16:40 #71284

  • antonio
  • antonios Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1098
  • Dank erhalten: 27
Es ist schon Talkumpudeer drauf - diese Papiere würde ich schon nur zurckhaltend verwenden. Hatte mal als Alternative gehört, einen Baumwolllappen (ohne Saum!) faltenlos unter die schmatzende Klappe zu legen, die Klappe mit leichtem Druck zu schliessen und den Lappen mit entschiedenem Zug rauszuziehen - 2,3 mal wiederholen, wenn nötig. Ich selber verwende Puderepapier, aber ziemlich selten, da meine Polster kaum schmatzen - und wenn, dann sollen sie halt. Erst wenn das Gis massiv zögert und zickt tu ich was dagegen. Was ich allerdings seit einiger Zeit reglässig nach dem Spielen mache, ist die Polster welche stark nass werden (Palmkeys und linke Hand) mit Kaffefilterpapierstreifen die Nässe wegziehen. Seither klebt und schmatzt kaum noch was.

antonio
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Powder Paper - verklebt das die Polster? 28 Feb 2009 19:34 #71286

  • funkysax
  • funkysaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 298
Ich habe keine negativen Erfahrungen mit Powder-Paper gemacht (sieht man mal vom Preis ab). Es benutze es aber nur sehr selten für gis und cis-Klappe!

@ antonio: Ich trockne auch manchmal die betreffenden Klappen, wenn sie sehr nass sind! Ich verwende aber dafür Zigaretten-Papers! Haben fast die gleiche Konsitenz wie das extrem teure Cleaning-Paper von Yamaha und man kann immer leicht ne Packung im Koffer mitnehmen!
Selmer SIII Alto und Yamaha 82 ZBP Alto, Phil Barone NY 5M, Hemke/Grand Concert 3 Reeds
Yamaha Custom EX Soprano, Link 5, Hemke 3,5/Grand Concert 3 Reeds
System 54 Superior Class Pure Brass Tenor, Link 6*, Hemke 3 Reeds
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Powder Paper - verklebt das die Polster? 28 Feb 2009 20:11 #71287

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Zigarettenpapier hatte ich früher auch immer bei der Klarinette dabei.Danke für die Erinnerung!
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Powder Paper - verklebt das die Polster? 28 Feb 2009 21:24 #71293

  • saxophonegirl
  • saxophonegirls Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 794
  • Dank erhalten: 36
Moin,

ich habe ein älteres Keilwerth-Tenor-Sax, bei dem die Gis-Klappe entweder schmatzte oder sich nicht öffnete.

Ich habe mit allen bisher vorgeschlagenen Methoden erfolglos gearbeitet, bis ich auf dem Saxwelt-Workshop 2008 in Toko's Part den Hinweis erhielt, es mal mit einem Microfaser-Tuch zu versuchen.
Also ab in die Küche, das Microfaser-Tuch aus der Spüle genommen aus dem Laden, der das hat, was auch ALDI anderen Läden verkaufen, und das Tonloch so lange bearbeitet, bis ich den Grünspan im Tuch sah.

Seit dem (4 Monate her) habe ich überhaupt keine Probleme mehr mit der Gis-Klappe.

LG

Karin

P.S.
1. das Tuch muss natürlich leicht feucht sein - eben frisch aus der Küche.
2. Toko, sorry, dass ich nicht richtig aufgepasst habe. Auf dem Saxwelt-Workshop 2007 hast Du diesen Tipp auch schon gegeben.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

"Bari: Ich schlepp Euch durch!"
Letzte Änderung: 28 Feb 2009 21:52 von saxophonegirl.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Powder Paper - verklebt das die Polster? 01 Mär 2009 10:03 #71312

  • McTenor
  • McTenors Avatar
Tip von Duchstein:
Feines Schmirgelpapier(ab 600) dazwischenlegen und bei geschlossener Klappe herausziehen-rauhe Seite zum Tonlochkamin.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Powder Paper - verklebt das die Polster? 01 Mär 2009 10:27 #71313

  • klafu
  • klafus Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • out of memory
  • Beiträge: 798
  • Dank erhalten: 39
McTenor schrieb:
Tip von Duchstein:
Feines Schmirgelpapier(ab 600) dazwischenlegen und bei geschlossener Klappe herausziehen-rauhe Seite zum Tonlochkamin.
ja, aber das solltest du nicht regelmäßig machen.
Ich nehme auf anratesn von Toko auch ab und zu mal einen Leinenlappen und zieh ihn zwischen Polster und Tonloch. Das hilft dann für ein paar Tage.
es grüsst klafu...der Beste im Norden :-)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


klafu.hat-gar-keine-homepage.de

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Skype: klafu5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Powder Paper - verklebt das die Polster? 01 Mär 2009 12:55 #71317

  • Mister Sax
  • Mister Saxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 121
Bei meinem New King haben die Klappen auch immer wieder geklebt.

Deshalb hab ich ganz einfach ein Brillenputztuch vom Schlecker genommen, es zwischen Klappe und Tonloch gelegt, die Klappe leicht zugedrückt und das Putztuch ein paar Mal durchgezogen. Seitdem klebt nix mehr.

Einfach und effektiv, ein Päckchen Brillenputztücher kostet nicht mal zwei Euro.

Gruß Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Powder Paper - verklebt das die Polster? 01 Mär 2009 15:54 #71324

  • Happi
  • Happis Avatar
Habe auch keine schlechten Erfahrungen mit Talcum gemacht, da mir das Powder Paper zu teuer war (3 Jahre, seit ich das verwende). Habe versuchsweise auch Pflegenittel für Ledersitzmöbel verwendet. Auch das ging (Armor, glaube ich).
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Powder Paper - verklebt das die Polster? 01 Mär 2009 21:41 #71333

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
:) also erstmal vielen Danke für Eure Antworten. Ich habe daraus mal was gemixt und gleich erfolgreich probiert.

Ein kleines Microfasertuch (war mal bei einem Zeiss Objektiv dabei) habe ich erstmal ausgewaschen und getrocknet.

Und jetzt mit mit Fensterreiniger angefeuchtet und durch die Klappen und Tonkamine durchgezogen. (Ich denke, der entfernt das klebrige Zeugs noch zusätzlich - und auf Scheiben gibt es auch keinen Schmierfilm - "Brillenputztuch").

Der Hammer. Nichts klebt und schmatzt mehr.

:side: :silly:
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.181 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
735 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
497 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
418 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 66 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang