Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Keilwerth - alle D's zu hoch

Keilwerth - alle D's zu hoch 05 Feb 2009 09:52 #69643

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Bei menem Keilwerth Vintage Tenor sind alle D ca. 25 - 30 cent zu hoch. Alle anderen Töne stimmen perfekt.

>:(

Hat jemand nen Tip, wie man das ggf. selbst stimmen kann? An einer Schraube drehen?


Verstimmte Grüße
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Keilwerth - alle D's zu hoch 05 Feb 2009 10:46 #69649

  • Zebrion
  • Zebrions Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 5
Eine erste Hilfe kann das gleichzeitige Schließen der tief-B-Klappe sein.
Der Tipp kommt von Peter Wespi, allerdings wird der Ton dann auch etwas dumpfer
:-(
Eigentlich ist schon alles gesagt.
Nur noch nicht von allen.
Karl Valentin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Keilwerth - alle D's zu hoch 05 Feb 2009 10:48 #69651

  • chrisdos
  • chrisdoss Avatar
Hallo,

die 2 D unten kannst Du über die tiefe C-Klappe einstellen. Wenn Du ein Horn mit Engelsflügel hast, kannst Du leider an keiner Schraube drehen. Zum Probieren klebst Du mal provisorisch etwas zwischen die C-Klappe und den Anschlagfilz, so dass der Klappenaufgang kleiner wird. Wenn das D jetzt nicht mehr gut anspricht und muffelig klingt, dann wars zuviel.
Falls Du mit alle D auch das palmkey gemeint hast, kleb was auf den Anschlagkork, dass die Klappe nicht mehr so weit aufgeht.

Im schlimmsten Fall stimmen Deine D, aber die anderen nicht 8-)

Liebe Grüße

Chris
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Keilwerth - alle D's zu hoch 05 Feb 2009 18:44 #69675

  • Hellcat_013
  • Hellcat_013s Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 47
Bei meinem Keilwerth Vintage ist das genauso.
Verstellen der Klappenhöhe von C bzw B Bb hat nichts gebracht. Ich bin auch schon seit langem auf der Suche ob man da was machen kann, aber bis jetzt hab ich noch nichts gefunden.
"Man sollte Gott nicht nach dieser Welt beurteilen. Die war nur ein Schnitzer, der nicht gelungen ist. Aber es muss ein Meister sein, der sich solche Schnitzer leisten kann" van Gogh
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Keilwerth - alle D's zu hoch 05 Feb 2009 19:20 #69680

  • chrisdos
  • chrisdoss Avatar

Im schlimmsten Fall stimmen Deine D, aber die anderen nicht 8-)

Das war kein Witz. Wenn die Klappenaufgänge grundsätzlich zu niedrig sind, treten die Probleme dort auf wo der Lagenwechsel ist.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Keilwerth - alle D's zu hoch 05 Feb 2009 21:13 #69693

  • Hellcat_013
  • Hellcat_013s Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 47
Also zu niedrig sind die nicht, im Vergleich zu einem Selmer Mark6 sind die Klappenaufgänge bei meinem Keilwerth eher richtig hoch.
vllt. ja zu hoch ???
"Man sollte Gott nicht nach dieser Welt beurteilen. Die war nur ein Schnitzer, der nicht gelungen ist. Aber es muss ein Meister sein, der sich solche Schnitzer leisten kann" van Gogh
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Keilwerth - alle D's zu hoch 05 Feb 2009 22:24 #69694

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Bei meinem Keilwerth Vintage ist das genauso.
Verstellen der Klappenhöhe von C bzw B Bb hat nichts gebracht. Ich bin auch schon seit langem auf der Suche ob man da was machen kann, aber bis jetzt hab ich noch nichts gefunden.

Oh, sch....., hoffentlich kein Genfehler >:D
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Keilwerth - alle D's zu hoch 06 Feb 2009 08:35 #69706

  • Hellcat_013
  • Hellcat_013s Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 47
morgen,

Ich hab schon überlegt ob vllt ein neuer S-Bogen in der Sache was bringt.
Ich find das nämlich echt schade, denn ansonst ist es ein hammer Horn...und eigendlich will ich es nicht mehr hergeben.
"Man sollte Gott nicht nach dieser Welt beurteilen. Die war nur ein Schnitzer, der nicht gelungen ist. Aber es muss ein Meister sein, der sich solche Schnitzer leisten kann" van Gogh
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Keilwerth - alle D's zu hoch 06 Feb 2009 09:02 #69708

  • JES
  • JESs Avatar
Also zu niedrig sind die nicht, im Vergleich zu einem Selmer Mark6 sind die Klappenaufgänge bei meinem Keilwerth eher richtig hoch.
vllt. ja zu hoch ???

Eben, zu hoch.
Deshalb eben etwas zwischen Anschlagfilze und der C,B bzw Bb Klappen stecken. Mein altes Keili hat eher niedrige Klappenaufgänge und ist auch im D einigermaßen stimmig (+/-10 ct).

Was für ein MPC habt ihr denn drauf?

JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Keilwerth - alle D's zu hoch 06 Feb 2009 09:44 #69713

  • Hellcat_013
  • Hellcat_013s Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 47
Ich hab die Klappenaufgänge der linken und rechten Hand gemeint, diese sind recht hoch, und ich hab die C,B und Bb Klappen schon weiter runtergeschraubt, hat aber nichts gebracht.

Ich spiele ein Brilhart Ebolin, aber ab und zu spiel ich auch mal auf meinem Berg Larsen 108/1. Das mit dem D tritt aber bei beidem MPC gleichermaßen auf.
"Man sollte Gott nicht nach dieser Welt beurteilen. Die war nur ein Schnitzer, der nicht gelungen ist. Aber es muss ein Meister sein, der sich solche Schnitzer leisten kann" van Gogh
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.170 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
800 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
555 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
463 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 108 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang