Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Hartlöten von Messing an Saxophonen

Hartlöten von Messing an Saxophonen 25 Sep 2008 23:26 #62601

  • tjalv
  • tjalvs Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 75
Eine Frage an die Kollegen Saxdocs:

ich habe unheimliche probleme beim hartlöten von messing an saxophonen. mein equipment sollte okay sein, an der mechanik einer klarinette aus neusilber hat auch alles gut funktioniert. beim löten von messing geht das lot keine gescheite verbindung ein, d.h. schmilzt nicht am material. manchmal geht es nach einigem erhitzen einigermaßen. der vorgang sollte auch stimmen, ich mache die oberflächen metallisch blank, dann flussmittel drauf und los.

weiß jemand rat? habe ich vielleicht doch das falsche silberlot, gibt es da evt. spezielles für messing? oder ist das normal, ein kollege berichtete mir, dass er aufgrund versch. legierungen auch manchmal schwieriegkeiten hat. bloß sind die saxe ja bei der fertigung auch hart-gelötet worden ?

ich möchte darum bitten, dass nur diejenigen hier antworten, die erfahrung mit sowas haben und konstruktive vorschläge machen können - wer ne runde schnacken will soll das bitte woanders tun - sorry.

danke an alle!

tjalv
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Hartlöten von Messing an Saxophonen 26 Sep 2008 07:16 #62607

  • Waldi62
  • Waldi62s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 267
Moin Moin,
mal die Frage was Du löten willst am Sax?
Böckchen z.B. werden weich gelötet und das mit einem Lot das einen sehr niedrigen Schmelzpunkt hat,
damit das Messing sich nicht verzieht und Lack nicht mehr als nötig beschädigt wird.
Nächste Frage wäre wie Deine Lötstelle nach dem Lötversuch ausschaut?
Wenns fast schwarz ist, war die Temperatur zu hoch, ein Fehler der sehr oft gemacht wird.

Gruss Waldi
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann<br />und worüber zu schweigen unmöglich ist.<br /><br />Victor Hugo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Hartlöten von Messing an Saxophonen 26 Sep 2008 12:57 #62636

  • rupi
  • rupis Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 292
  • Dank erhalten: 15
Moin,
die eigentliche Löt-/Kontaktstellestelle nur indirekt erwärmen. Ich vermute sehr stark, daß du das Flußmittel viel zu früh drauf gibst, es verbrennt...erst kurz vor der Verlötung dazu geben und niemals direkt mit der Flamme berühren. Wenn das Flußmittel zu heiß wird bildet es schnell eine "glasige" Kruste. Zudem oxidiert Messing auch schneller, besonders wenn man direkt die Flamme draufhält....

Gruß
rupi
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.110 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
721 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
486 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
401 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 712 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang