Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: D-way off

D-way off 23 Jul 2008 08:00 #59388

  • JES
  • JESs Avatar
Moin zusammen,
jetzt habe ich mal ein problem für unsere Technikexperten.
Ich habe gestern ein Oskar Adler Tenor von der GÜ zurückbekommen. Mundstück drauf und gleich losgelegt. Schöner weicher Sound, einigermaßen bequeme Mechanik, aber....das obere D (also fast alle Klappen zu, aber Oktavklappe gedrückt) paßt nicht. Also Tuner daneben und mal langsam die Töne von tief Bb hoch durchgespielt. Die tiefe Oktave paßt, dann das D,Dis und E in der oberen passen nicht, wobei die Abweichungen immer kleiner werden bis das es ab F aufwärts wieder gut stimmig ist. Über die Palmkeys reden wir besser nicht, aber das kann ich korrigieren bzw. damit leben.
Das besagte D ist fast einen 1/4 Ton zu hoch. Ansatz fallen lassen geht nur bedingt, da dann der Ton trotz Oktavklappe in die untere Oktave zurückfällt. Mit viel Mühe kriege ich das E noch in akzeptable Bereiche zurück.
Was kann man da machen oder muß ich damit leben?
Ach so, wenn ich zusätzlich zum D die beiden großen Becherklappen schließe, stimmt der Ton exakt.
JES
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: D-way off 23 Jul 2008 08:42 #59390

  • Toko
  • Tokos Avatar
Hi Jes,

vielleicht sind sind die KLappenaufgänge von tief C, H, Bb alle etwas zu hoch, auch könnte tief Eb vielleicht eine kleine Undichtigkeit haben, die sich mehr auf die Intonation als auf die Ansprache auswirkt. zudem könnte es sein, dass auch die rechte Hand zu hoch eingestellt ist.

Andere Möglichkeit wäre die zweite Oktavklappe bzw. die Hülse derjenigen. Auch hier könnte es ein falscher Aufgang sein, oder die Bohrung der Hülse.

Da gibt es viele Möglickeiten. Genaueres kann man hier erst nach Ansicht sagen.

Gruß,

ToKo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: D-way off 23 Jul 2008 08:51 #59391

  • JES
  • JESs Avatar
Moin ToKo
danke für die schnelle Reaktion.
Also ohne die Klappenaufgänge gemessen zu haben sind die etwa halb so weit wie bei dem Conn oder Keilwerth. Hier hätte ich einfach viel mehr erwartet, da keines meiner anderen Tenore so niedrige Klappenaufgänge hat.
Beide Oktavklappen gehen mind. 5mm auf, die am Korpus etwas weiter.
Tief Es werde ich mal checken (lassen).
Danke für die Hinweise.
JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: D-way off 23 Jul 2008 10:47 #59392

  • Toko
  • Tokos Avatar
Hi,

schau mal bitte, ob eventuell auch der S-Bogen vielleicht in der Biegung leicht abgewinkelt ist.

Gruß,

ToKo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: D-way off 23 Jul 2008 10:57 #59393

  • JES
  • JESs Avatar
Moin Meister
Laß es mich mal so sagen, er fühlt sich nicht platt an. Daher schließe ich zunächst mal eine Abwinkelung nach oben oder unten aus. Außerdem, nach den Erfahrungen mit dem anderen Bogen (Buffet) lasse ich da meinen lokalen Saxfredel nicht mehr ran.
Ich denke mal, da der Gutste mir eine anständige Rechnung aufgedrückt hat (o.k., war einiges im Argen, wollen also mal nicht zusehr meckern) bringe ich es ihm noch mal hin. So fallen einem jedenfalls die Ohren ab, wenn ich schon beim Spielen nicht sicher bin, spiele ich nun D oder Dis.
Liebe Grüße
JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.154 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
794 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
549 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
456 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 51 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang