Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: lack brennt beim löten weg

lack brennt beim löten weg 22 Jun 2008 16:34 #58350

  • tjalv
  • tjalvs Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 75
hallo zusammen,

ich habe heute die befestigung für einen selmer klappenschutz an den korpus angelötet. dabei ist mir leider zum wiederholten mal trotz sehr langsamen erwärmen,kleiner flamme, größter vorsicht etc. der lack an der befestigung des klappenschutzes bei tief-es abgebrannt - am korpus ist nichts passiet. zusammengefasst: der lack brennt weg, bevor das lot fließt.

weiß jemand rat? schafft ihr das anlöten, ohne dass der lack abbrennt, oder ist dies nicht zu verhindern?

danke an alle hilfsbereiten saxdocs,
tjalv

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: lack brennt beim löten weg 22 Jun 2008 20:04 #58353

  • Happi
  • Happis Avatar
Tja, habe mir vor kurzem einen Gurtring an mein Sopran anlöten lassen. Das Ergebnis ist einwandfrei, der Lack ist nur leicht verfärbt und es ist kaum zu sehen, dass es nachträglich angebracht ist. Ich konnte nur beobachten, dass das Lot mit breiter Flamme erhitzt wurde, es wieder erkaltete, bevor es nochmals erhitzt wurde und dann angepresst und fixiert.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: lack brennt beim löten weg 23 Jun 2008 01:38 #58363

  • melnick
  • melnicks Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 195
  • Dank erhalten: 2
Hallo Tjalv
welches Lot hast Du verwendet?
Um Lötarbeiten am Sax auszuführen ohne den Lack zu beschädigen bedarf es der richtigen Komponenten, Lot passendes Flu0mittel und Erwärmung mit Flame oder Heißluft, und viel Erfahrung durch üben ,üben......
Elektroniklot hat.eine Schmelztemperatur von 180 Grad aufwärts da sind die Lackschäden vorprogrammiert.
Es gibt aber auch Sonderlote mit niederigen Schmelztemperaturen ( 90-140 Grad)
Versilberte löte ich selber, bei Goldlack gehe ich zu einem Blechblasdoc bei mir um die Ecke und freue und wundere mich immer wie einfach das ist mit den richtigen Zutaten und wenn manns drauf hat.

viel Glück beim suchen und experimentieren

Benno
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: lack brennt beim löten weg 23 Jun 2008 10:34 #58370

  • Toko
  • Tokos Avatar
Hi,

wie melcnick schon schreibt, es gibt viele Möglickeiten. Gerenell ist der heutige Lack weitaus Hitzebeständiger, als der von Vintagesaxen. Das richtige Flußmittel und Zinnlot tut seines dazu, dass der Lack nicht verbrennt. Auch die Art der erhitzung ist entscheidend. Eine kleine aber extrem heiße Flamme verbennt mehr, auch wenn sie noch so klein ist, als eine große, mit weniger Htze arbeitende Flamme.

Ich selbst Löte so, wie es früher sehr viele Golschmiede getan haben. Mit Propangas und einem Mundlötrohr. Ich selbst puste also den Sauerstoff und entscheide damit wie stark und schnell ich erhitze. Dadurch lässt sich beim löten selbst die Hitze sofort korrigieren.

Gruß,

ToKo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: lack brennt beim löten weg 23 Jun 2008 12:16 #58373

  • Synthy82
  • Synthy82s Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 829
Mundlötrohr.. - das kenn ich ja noch gar nicht! Man lernt offensichtlich nie aus! ;-)
Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: lack brennt beim löten weg 23 Jun 2008 13:12 #58374

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
nix falsches unter mundlötrohr verstehen! die fantasie schlägt einem da vielleicht ein schnippchen.

vielleicht kann toko ein Flammbild einstellen, oder besser zwei beim NICHTblasen und EINblasen

hier kann man auch schmökern
www.sternburg.de/kurs1.htm

und hier- etwas scrollen, ihr findet es schon
www.j-felber.at/downloads/KATALOG%20WG6

intune
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.219 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
794 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
549 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
456 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 58 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang