Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Polster rausgefallen

Polster rausgefallen 16 Jan 2008 19:09 #50735

  • kpsenior
  • kpseniors Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 40
Hallo, was macht man, wenn sich beim Auftritt ein Polster löst und herausfällt. Das ist mir jetzt schon 2 x, allerdings nicht beim Auftritt passiert, sondern zu Hause beim üben. Hilft Pattex, um die Situation zu retten ? Ich bin doch leicht irritiert, daß es bei meinem 5 Jahre alten Tenor Selmer III passiert, obwohl das Instrument vor einem Jahr zur Grundüberholung war. Allerdings wurde an den Polstern nichts gemacht.
Gruß von Klaus
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Polster rausgefallen 16 Jan 2008 19:21 #50736

  • RainerBurkhardt
  • RainerBurkhardts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1075
  • Dank erhalten: 12
hallo Klaus,
Polster werden normalerweise mit Schellack, Siegellack oder Heißkleber eingeklebt.
Deshalb ist Pattex schlecht, weil du den später schlecht wieder rauskriegst. Im Notfall kannst du das Polster wieder genauso reinsetzen wie es drin war, und dann die Klappe mit dem Feuerzeug erhitzen, dass der Kleber schmilzt und leicht andrücken. Vorsicht, dass du Lack, Polster und Filze nicht verbrennst.
Hinterher natürlich ein neues Polster vom Flachmann ordentlich reinmachen lassen, weil du es normalerweise nicht mehr genauso hinkriegst, wie es vorher drin war und es dann nicht mehr ganz dicht ist.
Remember Joe Cocker
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Polster rausgefallen 16 Jan 2008 21:00 #50740

  • kpsenior
  • kpseniors Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 40
Vielen Dank für den Tip. So richtig würde ich mich das allerdings nicht trauen.
Es sieht ja fast so aus als wäre das bisher noch keinem passiert, oder ?
Keine weiteren Reaktionen ?
Klaus
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Polster rausgefallen 16 Jan 2008 22:03 #50744

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
Servus,
ich habe zu Hause etwas Kleinkram, Polster, Heißkleber, Federn, Kork, Filz usw...

Alleinstehende, oder kleinere Polster sind recht Easy einzubauen... andere werden schon schwieriger :)

Viele Grüße

Chris
B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Polster rausgefallen 16 Jan 2008 23:58 #50747

  • RainerBurkhardt
  • RainerBurkhardts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1075
  • Dank erhalten: 12
wäre das bisher noch keinem passiert
die Selmerspieler haben ja noch nicht geantwortet

Nee, so wirklich schwer ist das ja nicht. Nur wenn man es im Konzert zwischen zwei Sätzen zum ersten Mal macht, könnte schon Stress aufkommen.
Und so ein kleines Ersatzteillager wie von kryz beschrieben ist schon praktisch.
Remember Joe Cocker
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Polster rausgefallen 17 Jan 2008 08:02 #50755

  • Toko
  • Tokos Avatar
Hi,

das Polster sich mal verabschieden können, ist bestimmt schon einigen passiert. Sehr gerne passierte das in den letzten Jahren immer gerne bei neueren Selmersaxophonen, da diese mit Schellack und das weitaus zu wenig eingesetzt wurden. Wenn ich mich nicht irre, wird daher heute auch nicht mehr Schellack von Selmer verwendet, aber das weiß ich nicht 100%ig. Glaube aber, dass die jetzt auch Heisskleber verwenden.

Häufig verbaschieden sich die Palmkeypolster. Bei den neueren Selmer leider aber auch oft Polster aus der linken oder rechten Hand. Da wird es dann meistens schwieriger. Ein guter Hinweis war, dass Polster wieder reinzusetzen und den Deckel leicht zu erwärmen., dass der Kleber noch einmal halt finden kann. Das kann aber in der linke Hand schnell mal problematisch werden, wenn diverse Filze oder Korken in der Nähe sind. Ausserdem ist auch darauf zu achten, dass bei einem Instrument die weißen Einlagen auf den Deckeln auch mal nicht aus echtem Perlmutt sind, sondern aus Kunststoff. Da ist schnell mal was angebrannt. Eine gar nicht allzudumme Idee hatte ein Kunde, der sicherheitshalbe immer mal einen Streifen Kaugummi Koffer hat :-ß.

Alles in alllem ist aber ein herausgefallenes Polster nach erneutem einsetzen nahe zu unmöglich richtig dicht zu bekommen. Man muss also sehr mit einem eingeschränkten Spielkomfort rechnen, aber es könnte auisreichen um zumindest den Auftritt zu überstehen.

Fällt ein Trillerpolster heraus ist das austauschen schon eher realistisch und auch machbar, wenn die richtigen Hilfsmittel vorhanden sind. Das allerdings sollte man vorher einmal richtig von einem Instrumentenmacher gezeigt bekommen und selbst mit ihm ausprobiert haben.

Gruß,

ToKo

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.167 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
716 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
480 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
396 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 333 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang