Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Achse gebrochen

Achse gebrochen 28 Aug 2007 23:17 #42973

  • chaoscrack
  • chaoscracks Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 11
Hallo

Beim Revidieren meines Conn C-Melody Jg 1923-24 brach eine Achse. Beim nachmessen habe ich festgestellt, dass es sich um Zollmasse handelt.
Weiss jemand von Euch wo ich eine Soche Achse herkrieg?


Gruss
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Achse gebrochen 28 Aug 2007 23:27 #42976

  • rupi
  • rupis Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 292
  • Dank erhalten: 15
Frag den Instrumentenbauer Deines Vertrauens!
Bei einer einzelnen Achse kommt Dich die Beschaffung von geeignetem Rundmaterial in Zollabmessung plus Schneideisen um ein Vielfaches.
Toko zeigt im Video zur Generalüberholung die Herstellung einer Achse. Der würde Dir bestimmt auch eine machen. Hält sich preislich glaub ich im Rahmen.

MfG
Rüdiger
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Achse gebrochen 29 Aug 2007 10:44 #42996

  • antonio
  • antonios Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1098
  • Dank erhalten: 27
Rundmaterial in Zollmassen ist wohl nur über einen gut ausgerüsteten Instrumentenbauer zu bekommen. Ob es anderweitig noch "Freaks" gibt, welche sich mit der Reparatur von alten mechanischen Geräten befassen noch solches Material gebraucht wird ? Kommt mir grad nichts in den Sinn...Vielleicht noch bei alten Spielautomaten, Uhren ? Die Achse zu machen ist ja an sich kein Problem. Wie lange ist sie denn? ev. kannst du aufbohren auf das nächste metrische Mass? Geht aber nur, wenn das Röhrchen wo die Achse durch muss nicht zu lang ist.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Achse gebrochen 30 Aug 2007 11:30 #43051

  • JES
  • JESs Avatar
Hallo,
also ich sehe 2 Möglichkeiten, dies zu reparieren:
1. entweder sich von einem Instrumentenbauer eine passende Aches machen lassen. Sicher die beste Lösung. Oder
2. sich von einem Werkzeugmacher eine passende Achse drehen lassen aus etwas größerem metrischem Material. Auf einer geeigneten Drehbank lassen sich i.d.R. auch zöllige Gewinde schneiden. Und villeicht paßt das Rundmaterial auch so, wenn der Unterschied nur einige 100tel Millimeter sind).

Gruß
JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Achse gebrochen (C-Melody) 30 Aug 2007 14:47 #43067

  • chaoscrack
  • chaoscracks Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 11
Danke für die Antworten

Ich habe die Möglichkeiten für eine Fertigung. Mein Problem ist es jedoch, ich weiss nicht was für ein Gewinde auf der Achse drauf ist. Metrisch ist es sicher nicht. Was ist es dann? UNF Ww Gas etc.

Gruss
chaoscrack
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Achse gebrochen 30 Aug 2007 15:48 #43072

  • antonio
  • antonios Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1098
  • Dank erhalten: 27
Krall dir einen Mechaniker - eine Gewinde zu bestimmen gehört für den zu den "Basics". dafür gibt es Lehren, Tabellen usw. Du kannst auch selber messen Länge, Durchmesser, Umgänge pro Zoll bestimmen. Einfacher bedient bist du, wenn du dir den Mech suchst. Du brauchst ja dann sowieso ein Schneidewerkzeug. Ob es sich lohnt für eine einzige Achse eins zu kaufen ist fraglich, da würde ich mir eine Werkstatt suchen. Wie lange ist denn nun die Achse?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Achse gebrochen 30 Aug 2007 19:56 #43097

  • chaoscrack
  • chaoscracks Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 11
Ich bin ein ehemaliger Mech und kenne die Basics...

L=278.5mm
D=2.7mm


Gruss
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Achse gebrochen 30 Aug 2007 20:06 #43098

  • JES
  • JESs Avatar
Also wenn Du die Möglichkeit hast die Achse selbst zu fertigen, dann ist doch nur noch bei ToKo zu fragen, was für ein Gewinde Du schneiden mußt. Dafür müßte er doch nur noch de Typ des Sax wissen. ToKo, kannst Du helfen?

JEs :-\
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Achse gebrochen 30 Aug 2007 21:12 #43102

  • antonio
  • antonios Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1098
  • Dank erhalten: 27
Ich bin ein ehemaliger Mech und kenne die Basics...

L=278.5mm
D=2.7mm


Gruss

Na das ist doch super - dann weisst du ja wie du das Gewinde bestimmen musst. Aber bei der Länge wird es wohl schwer ohne geeignetes Rohmaterial auszukommen. Ich würde doch bei einem Saxdoc (ToKo) um Rohmaterial nachfragen.
Viel Erfolg!
antonio
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Achse gebrochen 30 Aug 2007 21:37 #43103

  • Aart
  • Aarts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1474
Auf einer geeigneten Drehbank lassen sich i.d.R. auch zöllige Gewinde schneiden. Und villeicht paßt das Rundmaterial auch so, wenn der Unterschied nur einige 100tel Millimeter sind).

Naja kaum ein Mensch dieser Erde dreht ein 2,7 mm Gewinde auf nen Stange
da fehlt es nämlich am passenden Schneidstahl.. gelle

Also da wird üblicherweise ein 2,5 mm Gewinde draufgechnitten. Wenns nzu locker wird eben ein 3 mm Gewinde nehmen und im Pfosten auch 3 mm nachschneiden.

Achsen

HSROD269 2.69mm £ 1.95
HSROD274 2.74mm £ 1.95


Gibts bei www.windplus.co.uk in 45 cm länge oder ToKo fragen

Viel glück

Aart
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.212 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
794 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
549 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
457 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 30 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang