Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Wischergewicht

Wischergewicht 30 Jun 2007 21:29 #39542

  • Raggae
  • Raggaes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 855
Gibt es eigentlich auch Sax-Wischer, bei denen von vornherein ein Gewicht dran ist, das groß genug ist, um den Wischer auch ohne Schüttelorgie durchs Saxophon zu ziehen? >:(

Ich hab Gardinenband an meinem, aber besonders elegant sieht das nicht aus. Was nehmt Ihr?
Kaufst du noch oder spielst du schon?

Tenor: YTS 62C, McHeinlein 9*, Rigotti Queen 2,5
Sopran: Cannonball Big Bell Stone Curved, Steamer, Rigotti Queens 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wischergewicht 30 Jun 2007 22:47 #39547

  • Sunny_Y
  • Sunny_Ys Avatar
Ich habe jetzt fürs gebogene Sopran ein längliches, dünnes Metallgewicht an einer dünnen, leichten Schnur, das rutscht wesentlich besser als alle anderen Wischergewichte. Vielleicht gibt es so was ja eine Nummer schwerer, für Alt oder Tenor.

Grüßle,
Sunny
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wischergewicht 01 Jul 2007 13:29 #39590

  • Raggae
  • Raggaes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 855
Woher hast Du das denn?
Kaufst du noch oder spielst du schon?

Tenor: YTS 62C, McHeinlein 9*, Rigotti Queen 2,5
Sopran: Cannonball Big Bell Stone Curved, Steamer, Rigotti Queens 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wischergewicht 01 Jul 2007 14:38 #39596

  • Sunny_Y
  • Sunny_Ys Avatar
Den Wischer hat mein Saxdoc anscheinend vom Wischerhersteller (Kölbl?) extra so anfertigen lassen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Wischergewicht 06 Jul 2007 11:23 #40041

  • penty
  • pentys Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 19
Ich hab zusammen mit meinem gebogenen Sopransax ein Wischertuch aus seide gekauft.
Fürs Sax gehts prima aber das Wischergewicht pass nicht durch den S-Bogen (durchs Mundstück auch nicht)

Bisher hab ich noch nichts passendes gefunden....

wie macht ihr den S-Bogen vom Sopransax(gebogen) sauber???

Uli ???
"Ihr aber seht und sagt: Warum? <br>
Aber ich träume und sage: Warum nicht?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wischergewicht 06 Jul 2007 11:28 #40043

  • Jerry
  • Jerrys Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 264
  • Dank erhalten: 1
Mit einem normalen S-Bogen-Wischer (allerdings einem ohne Bürste, mit kleinem Gewicht (REKA) und indem ich ca. die Hälfte des Tuches in zwei Streifen links und rechts abgeschnitten hab...)

Den gleichen Wischer kann ich dann praktischerweise auch durch"s Sopranino ziehen, durch das sonst fast überhaupt nichts durch passt...

Mundstücke sind ein Kapitel für sich, aber die kleinen kann man zum Glück auch mit einem weichen Taschentuch bearbeiten...

(Hab zwar kein gebogenes Sopran, aber eins von diesen "modernen" mit zwei unterschiedlichen Bögen (gerade und gebogen) - damit passt"s dann wieder zur Frage...)

Gruß

Jerry
I want to be a sax-player when I grow up (or was that, _if_ I grow up? B) )
www.saxer.org - www.steinbruch.info
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wischergewicht 06 Jul 2007 11:50 #40044

  • Sunny_Y
  • Sunny_Ys Avatar
Ich habe mal ein Bild von meinem Wischer gemacht. Die normalen Gewichte passten bei meinem Sopran auch nicht durch den S-Bogen, wobei der nicht abnehmbar ist. Ein Rückholbändchen muss ich noch anbringen, denn der Wischer geht nicht ganz durch.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wischergewicht 06 Jul 2007 12:26 #40047

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Also ich hab mir da so einen Bleikern mit eingearbeitetem Urankern gebastelt. Das geht ganz gut.
Was aber seid dem ein bischen merkwürdig ist, dass mein Saxophon nachts von innen leuchtet. Sieht aber auf dem Ständer nachts ganz dekorativ aus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wischergewicht 06 Jul 2007 13:03 #40049

  • wolfgang26
  • wolfgang26s Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 788
Mußte n paar Tage drin lassen --- danach haste n Mördersound :-D
Kunst ist die letzte Freiheit, die uns geblieben ist - laßt uns sie verteidigen!
Wolfgang 26
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wischergewicht 06 Jul 2007 13:49 #40053

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Nicht dass ich dann vom BND verdächtigt werde noch Beziehungen mit den KGB nachvolge Organisationen zu haben...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.202 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
794 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
549 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
457 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 31 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang