Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Wie Messing-Rost chemisch entfernen?

Wie Messing-Rost chemisch entfernen? 09 Jun 2007 12:45 #37936

  • rawi
  • rawis Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 35
Mein Antik-Mattlack-Sax hat leider flächige Verschmutzungen, die sich nicht einfach mit normalem Reiniger entfernen lassen. Bei genauem Hinsehen sind es Punkte von Messing-Rost in den Vertiefungen des Mattlacks.
Man kann es also nur schemisch reinigen!

Ich überlege, es mit WC-Tabs und/oder Abflussreiniger zu versuchen – muesste Wirkung zeigen, ich will aber nicht gleich den ganzen Lack mit abziehen.

Wer hat Tips und Erfahrungen zum Entfernen von Messingrost?

Gruesse
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wie Messing-Rost chemisch entfernen? 09 Jun 2007 13:58 #37937

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Um gottes Willen, keine WC tabs.
Dass sind unterumständen aggressive Säuren und andere chemische Substanzen, die hätten nur den gegenteiligen effekt, die würden die Korrosion beschleunigen.
Der Lack ist dein Korrosionsschutz und Messing ist normalerweise nicht so anfällig.
Korrosion ist die chemische Reaktion von reinen Metallen meist zu ihren Oxiden. Die sind chemisch sehr stabil. Als chemiker fallen wir jetzt nur ein paar abstuse Sachen dazu ein, wie Opferanoden, aber nix was wirklich was taugt.
Freu dich lieber, dass dein Antik-Mattlack-Sax jetzt langsam wirklich antik wird
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wie Messing-Rost chemisch entfernen? 09 Jun 2007 14:11 #37938

  • Toko
  • Tokos Avatar
Hi,

Du solltest diese Verfärbungen so belassen wie sie sind. Wenn den unter dem Lack befindlichen "Rost" entfernen willst, geht das nur, in dem der Lack entfernt wird. Dann wird aber der übrigen Lack dort nach und nach mehr leiden und Du hast Dir nichts gutes getan. Dieser "Rost" entsteht nur die schlechte Entfettung vor der Lackierung und durch die überbleibel frisst sich das durch.

Diese Erscheinung findest Du bei allen möglichen Instrumenten, ob super Profimodelle oder solide Schülerinstrumente, es kommt "leider" immer wieder vor.

Das soll jetzt abe kein Grund zur Sorge sein, dass dadurch in Kürze weitere Probleme dadurch entstehen, es wird sich nicht mal so eben durch den Messingkorpuss fressen, also akzeptieren und weiterspielen.

Liebe Grüße,

ToKo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wie Messing-Rost chemisch entfernen? 09 Jun 2007 14:39 #37939

  • rawi
  • rawis Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 35
Hallo und Danke für die Antworten!

Klar es geht mir nur um die Äesthetik - ich habe keine Angst um das Sax wegen dem Rost (bzw. des Rostes).
Da ich ein schlechter Spieler bin (habe erst mit 50 angefangen ohne jede Vorbildung), möchte ich wenigstens ein schönes Sax haben.
Neue Infos: Ich habe mal probehalber den Hals mit WC-Tabs gebadet: Die dunklen Flecken hellen sich kupferfarben auf !? - kann das jemand erklären?
Sax ist ein B&S 2001, also profihaft.
Gruesse
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Wie Messing-Rost chemisch entfernen? 09 Jun 2007 16:10 #37942

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Vielleicht wurden zuerst die Zinkanteile weggefressen? Ist ja deutlich unedler
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.151 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
704 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
462 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
378 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 243 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang