Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Klappenhalter abgebrochen löten?

Klappenhalter abgebrochen löten? 11 Apr 2007 21:02 #34844

  • Migma
  • Migmas Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 11
Hallo Saxweltler
Ich habe ein altes C-melody abgestaubt,wo allerdings ne ganze Menge dran zu machen ist.
Unter anderem ist ein Haltepunkt fürs Klappen-Gestänge abgebrochen.
Kann man das löten? Wenn ja wie? Hart oder weich?
Beim Hartlöten muss der Korpus zu stark erhitzt werden und die Versilberung leidet.
Beim Weichlöten ist die Stabilität nicht gegeben denke ich.
Wenn jemand eine Lösung kennt sollte er sie mir mitteilen.
Danke schon mal.
Flashlight & Thunder
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Klappenhalter abgebrochen löten? 11 Apr 2007 22:38 #34845

  • slowjoe
  • slowjoes Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 488
  • Dank erhalten: 1
Die Säulchen weredn weich angelötet. Allerdings musst Du vorher prüfen, ob die Stelle, an der das Säulchen gesessen hat in den Korpus eingedrückt ist (das Säulchen bricht nicht ohne Grund ab, meistens geschieht das durch einen Schlag auf das Säulchen). Wenn die Stelle eingebeult ist, muss das vorher gerichtet werden. Das Säulchen muss vor dem Löten sehr genau positioniert werden, sonst sitzt nachher die Klappe nicht genau über dem Tomloch oder sie hat Axialspiel. Da das Ganze mit einem Lötbrenner gelötet wird, ist darauf zu achten, dass benachtbarte Säulchen nicht durch die Hitzeeinwirkung abfallen (kühlen oder abdecken).

....ähhhh vielleicht doch besser zum Saxdoc?


SlowJoe
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Klappenhalter abgebrochen löten? 12 Apr 2007 11:12 #34857

  • Toko
  • Tokos Avatar
Hi,

wie schon beantwortet wird das mit Weichlot wieder angelötet. Generell würde ich raten das von einem Fachmann durchführen zu lassen, aber dass mußt Du selbst entscheiden.

Wichtig ist, dass das Lot von beide Stelle leicht abgearbeitet wird, damit sie rein sind und neu haltbar gelötet werden können. Zum ermitteln des Abstandes kann die Alte Mechanik mit rangehalten werden, um zu testen, ob der Sitz ok ist. Wie slowjoe auch schreibt, sollte überprüft werden, ob eine Delle Usrache für das abfallen war. Diese sollte dann natürlich entfernt werden. Die entsprechende Stelle gezielt erhitzen und auf umliegnde Lötstellen achten, dass diese nicht zu stark mit erhitzt werden. Auf den Videos der GÜ kannst Du sicherlich noch das ein oder andere hilfreiche entdecken.

Liebe Grüße,

ToKo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Klappenhalter abgebrochen löten? 12 Apr 2007 22:06 #34885

  • Migma
  • Migmas Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 11
Danke Slowje Danke Toko für die schnellen und hilfreichen Antworten.
Das Video habe ich mir auch gerade angesehen und dabei festgestellt, dass mein Sax in fast dem selben Zustand ist, wie das dort gezeigte.
Die Polster kann man die auch bei Dir bestellen?(Toko)
Flashlight & Thunder
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
796 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
551 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
459 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 71 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang