Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Neuer S-Bogen hat grüne Stelle innen

Neuer S-Bogen hat grüne Stelle innen 12 Jan 2007 13:04 #29928

  • warp33
  • warp33s Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 6
Hi,

der Titel sagt es schon: Ich habe ein neues Alt-Sax gekauft (versilbert). Mit der Qualität bin ich soweit zufrieden, nur: Im S-Bogen befindet sich innen (an der Biegung) eine verlaufende grüne Stelle. Die Chemiker unter Euch werden wissen warum wieso weshalb.... Kurze Frage: Ist das normal, akzeptabel - oder sollte ich den S-Bogen reklamieren?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Neuer S-Bogen hat grüne Stelle innen 12 Jan 2007 13:27 #29930

  • Dosenöffner
  • Dosenöffners Avatar
Meines Wissens besteht ein versilbertes Saxophon innen auch teilweise aus Kupfer welches anlaufen kann da sich innen keine Lackierung befinden. Deshalb ist diese grüne Stelle meiner Meinung nach normal.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Neuer S-Bogen hat grüne Stelle innen 12 Jan 2007 14:05 #29931

  • UTZ
  • UTZs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 193
Zum Thema Grünspan,

Ist das Zeug nicht Giftig?

Ist glaube ich Kupfer-acetat ?

Sollte mann glaube ich nicht umbedingt verzehren.
Wurde als Kind jedenfalls immer vor Grünspan gewarnt, was genau passiert wenn es eingeatmet wird, weiss ich aber nicht.
:-?
Obwohl ich die Farbe mag, aber nur Optisch.
:roll:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Neuer S-Bogen hat grüne Stelle innen 12 Jan 2007 14:13 #29932

  • Dosenöffner
  • Dosenöffners Avatar
Da Kupfer in fast allen Saxophon-Metall-Legierungen enthalten ist kann ich mir nicht vorstellen das es gesundheitliche Schäden zur Folge hat.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Neuer S-Bogen hat grüne Stelle innen 12 Jan 2007 14:31 #29933

  • UTZ
  • UTZs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 193
Habe gerade noch mal bei Wikipedia nachgesehen,
da wird es als
Gesundheitsschädlicher Stoff
geführt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCnspan



<!-- editby -->

<em>editiert von: UTZ, 12.01.2007, 14:33 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Neuer S-Bogen hat grüne Stelle innen 12 Jan 2007 14:35 #29934

  • Dosenöffner
  • Dosenöffners Avatar
Na wenn das so ist wüsste ich schon wer es spielen sollte!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Neuer S-Bogen hat grüne Stelle innen 12 Jan 2007 15:27 #29938

  • warp33
  • warp33s Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 6
hm.. ihr meint also daß das nicht in ordnung ist? ich frage mich nur ob ich jetzt auf umtausch bestehen soll oder das teil so nehmen wie es ist..... :-? wie ist das denn bei euren versilberten kannen, ist da der s-bogen innen glatt oder rauh? bei mir ist er eher rauh (nicht wie der rest) und hat eben im knick die grüne stelle..... :evil:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Neuer S-Bogen hat grüne Stelle innen 12 Jan 2007 16:26 #29941

  • LamaGeli
  • LamaGelis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
Solange Du nicht die Spucke aus dem S-Bogen saugst (Iiiigitt) ist das nicht giftig.

Bendenke unsere Wasserrohre bestehen auch aus Kupfer und da wo Luft rankommt (z.B.über dem Ventil) bildet sich durch Oxidation auch Grünspan.
Der wird vom Wasser auch angelöst und geringe Mengen befinden sich somit auch im Trinkwasser.

Obs für ein neues Sax in Ordnung ist, weiß ich nicht.
Deutet jedenfalls darauf hin, dass schon jemand ordentlich drauf rumgetrötet hat, ohne es anschließend ordentlich trocken zu wischen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.148 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
799 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
552 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
460 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 39 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang