Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Ölige Frage: Paraffin?

Ölige Frage: Paraffin? 13 Dez 2006 13:09 #28404

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
Ich müsste mal die beweglichen Teile meines Tenors ölen. Nun habe ich noch ein Fläschchen mit der Aufschrift "Paraffin" aus der Apotheke hier stehen. Ich denke, ich habe es mal für diesen Zweck gekauft. Sicher bin ich mir aber nicht mehr. Also Frage: Ist "Paraffin" ein Öl, und kann ich das fürs Saxophon bzw. die beweglichen Teile benutzen. Ach ja, das Fläschchen ist schon knapp zwei Jahre alt, aber ungeöffnet.

Wer weiß was dazu?

<!-- editby -->

<em>editiert von: Z-Mann, 13.12.2006, 13:10 Uhr</em><!-- end editby -->
Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ölige Frage: Paraffin? 13 Dez 2006 13:47 #28410

  • Dosenöffner
  • Dosenöffners Avatar
Ich würde von der Firma Kreul das Mechaniköl H311 für Holzblasinstrumente für Deine Bedürfnisse empfehlen!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ölige Frage: Paraffin? 13 Dez 2006 13:51 #28412

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
Danke, Dosenöffner, für den Hinweis. Wahrscheinlich ist da auch Paraffin drin ... ;-)
Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ölige Frage: Paraffin? 13 Dez 2006 13:52 #28413

  • Dosenöffner
  • Dosenöffners Avatar
über den Inhalt kann ich leider nichts zu sagen - da steht nix drauf.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Ölige Frage: Paraffin? 13 Dez 2006 14:13 #28416

  • Toko
  • Tokos Avatar
Hi,

es gibt zwei Möglichkeiten von ölen, die für die Mechanik zu empfehlen sind.

Für die eine Variante wäre die Mechanik zu demontieren, da es sich um ein dickflüssiges Öl handelt. Diese ist aber haltbarer auf Dauer. Allerdings sollte gut überlegt sein, ob man die Mechanik selbst demontieren möchte, um diese zu ölen. Bei diesem Öl verwende ich das Selmer Tuning Slide.

Wenn Du dünnflüssiges Öl dosiert verwenden möchtest, da Du die Mechanik nicht demontieren magst, dann sollte es erstens säurearm sein und zweitens keine Harzstoffe enthalten, da dieses Öl mit der Zeit tranig werden kann.

Liebe Grüße,

ToKo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ölige Frage: Paraffin? 13 Dez 2006 14:19 #28417

  • Dosenöffner
  • Dosenöffners Avatar
danke ToKo - und was ist dann mit Paraffin?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ölige Frage: Paraffin? 13 Dez 2006 14:30 #28418

  • Toko
  • Tokos Avatar
Hi,

Paraffine sind wachsartig und es gibt verschiedesnte Varianten. Paraffine werden im Holzblasinstrumentenbereich gerne zum Paraffinieren, also zum wachsen von Hölzern verwendet. Am häufigsten im Blockflötenbereich um das verwendete Holz, wie zum Beispiel Ahorn, welches weicher ist, zu schützen.

Ich kenne bei weitem aber nicht alle Paraffine die es gibt, daher ist wichtig das, wenn man sie verwendet, diese:
... säurearm sein und zweitens keine Harzstoffe enthalten...

Gruß,

ToKo

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ölige Frage: Paraffin? 13 Dez 2006 18:27 #28428

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
Vielen Dank für die ausführlichen Auskünfte.

Oh je, jetzt gibt's auch noch verschiedene Paraffine. "50 ml Paraffin" steht auf meinem Apothekenfläschchen nur drauf. Ich werde mein Sax einfach mal damit einölen. Wenn's anfängt zu stinken, weiß ich, dass es ranzig wird ... ;-)
Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ölige Frage: Paraffin? 19 Dez 2006 23:17 #28953

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Ich benutze Präzisionsöl für Maschinen und Ventile von Blechblasinstrumenten (B411)
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Ölige Frage: Paraffin? 24 Jul 2007 20:12 #41000

  • casaxo
  • casaxos Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 49
Hallo Toko!

welches Öl kannst Du empfehlen?
Wenn Du dünnflüssiges Öl dosiert verwenden möchtest, da Du die Mechanik nicht demontieren magst, dann sollte es erstens säurearm sein und zweitens keine Harzstoffe enthalten, da dieses Öl mit der Zeit tranig werden kann.

Mein Tenorsaxophon ist jetzt 1 1/2 Jahre alt. Muss ich es zu diesem Zeitpunkt bereits ölen? Es funktioniert alles einwandfrei.

Gruß casaxo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.156 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
798 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
552 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
460 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 241 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang