Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Der Duft der weiten Welt!

Der Duft der weiten Welt! 16 Aug 2006 09:33 #22135

  • Nobby
  • Nobbys Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 50
Hi,

wer von Euch kann bei zwei "duftenden" Extrembeispielen helfen:

ich habe zwei Instrumente, die gegensätzlicher nicht sein könnten.
Beide haben scheinbar sehr lange in Ihrem Koffer gelegen.
Das Erste riecht, da scheinbar feucht geworden, muffig ohne Ende, während einem bei dem zweiten Instrument ein Gemisch aus Seifen-/Parfümgeruch fast den Atem nimmt. Hier hat scheinbar jemand über einen sehr langen Zeitraum den Koffer mit samt Instrument "parfürmiert".
Wie kann man am effizientesten diese "Düfte der weiten Welt" neutralisieren?

Gruß

Nobby
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Der Duft der weiten Welt! 16 Aug 2006 10:03 #22137

  • kathi
  • kathis Avatar
probiers mal mit febrez.das soll ja laut werbung gerüche neutralisieren.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Der Duft der weiten Welt! 16 Aug 2006 10:31 #22139

  • AWW
  • AWWs Avatar
Hi Nobby ,kaufe dir mal eine handvoll Zimtstangen und lasse sie mal eine Woche drinnen ,das hat mir ein sehr netter SaxDoc empfohlen .
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Der Duft der weiten Welt! 16 Aug 2006 11:35 #22142

  • nando
  • nandos Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 748
  • Dank erhalten: 86
Moin Moin,

ich kenne das Problem bei gebrauchten Autos, die Wunderbaum versaut sind. Ich schütte dann etwas Kaffemehl auf die Fußmatten, lasse das Zeug 2 Tage drin und es riecht wie bei Tschibo aber immerhin nicht wie bei Douglas.
Ne stinkende Trompete habe ich auch mal mit Kaffeemehr geflutet und alles war gut.

Zimt, wie willex vorgeschlagen hat, kann ich mir auch gut vorstellen.

Gruß nando
Bari: wir schleppen Euch schon durch!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Der Duft der weiten Welt! 16 Aug 2006 12:02 #22144

  • Nobby
  • Nobbys Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 50
Hi Willex und Nando,

danke für die Tipps.
Ich werde dann mal sofort Kaffee und Zimtstangen kaufen gehen und Euch Bescheid geben, ob's geklappt hat.

Gruß

Nobby
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Der Duft der weiten Welt! 16 Aug 2006 14:12 #22150

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Was auch sehr gut hilft ist, den offenen Koffer in die pralle Sonne so lange wie möglich zu stellen. Oder eben auf eine eingeschaltete Heizung. Wenn alle nicht hilft und es wirklich so bestialisch ist, dann geh zu einem Autoaufbereiter, die können den Koffer mit Ozon behandlen. Danach riecht nichts mehr.

Zumindest funktioniert das bei einem Auto einwandfrei. Veilleicht haben sie ja gerade eins da, dann sage ihnen sie sollen den Koffer einfach mit reinlegen.
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Der Duft der weiten Welt! 16 Aug 2006 15:48 #22154

  • Lusax
  • Lusaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 341
  • Dank erhalten: 3
Ich habe auch so ein Problem mein Koffer riecht nach Räuchermännchen.

<!-- editby -->

<em>editiert von: Lusax, 16.08.2006, 15:48 Uhr</em><!-- end editby -->
Forgive me Charlie Parker wherever you are! (Zoot the sax player)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Der Duft der weiten Welt! 16 Aug 2006 17:01 #22158

  • Nobby
  • Nobbys Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 50
Hi,

danke für die Infos.
Leider sind nicht nur die Koffer betroffen, sondern insbesondere die Instrumente.
Soll heissen: ersteres riecht absolut muffig und bei dem Zweiten (ein Conn 6M) habe ich das Gefühl, ich würde an einer Parfümflasche lutschen - kein sehr angenehmes Gefühl.

Gruß

Nobby
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Der Duft der weiten Welt! 16 Aug 2006 17:27 #22160

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Hm, also, wenn die Polster so riechen/schmecken, dann wäre ich vorsichtig. Es könnten Schimmelsporen sein, die du noch nicht siehst, aber "schmeckst" und riechst.

Diesen Muff wirst du vermutlich nur durch das Erneuern der Polster los werden. Als kleine Alternative, würde ich es momentan nur an der frischen Luft stehen lassen. Ich schätze aber, du wirst die Polster erneuern müssen.
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Der Duft der weiten Welt! 16 Aug 2006 19:43 #22175

  • kathi
  • kathis Avatar
dann kann ich die tipps sicher auch bei meinem geigenkoffer anwenden(richt so arg nach rauch)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.227 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
799 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
552 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
460 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 35 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang