Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: S-Bogen lässt sich nicht richtig festziehen

S-Bogen lässt sich nicht richtig festziehen 31 Jul 2006 23:58 #21470

  • LamaGeli
  • LamaGelis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653

Moin,

bei meinem Amati Tenor verschiebt sich der S-Bogen nach links beim spielen. Die Feststellschraube lässt sich zwar sehr festziehen, so das ich sie manchmal nur noch mit der Zange losbekomme, der S-Bogen lässt sich aber trotzdem drehen. Er schlackert nicht rum oder so, aber beim spielen verdreht er sich bis zu 1cm.

Ich hab schon alle Teile mit Alkohol ausgewischt, falls das fettig geworden sein sollte, aber es hat nix gebracht.

Hat jemand einen Tip wie das in den Griff zu kriegen ist? :-?



Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

S-Bogen lässt sich nicht richtig festziehen 01 Aug 2006 00:53 #21471

  • Aart
  • Aarts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1474
Nach ToKo (Oder anderen Saxdoc) gehen und den S-Bogen weiten lassen , die haben solch ein Walzgerät dafür..
Gruß..Aart
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

S-Bogen lässt sich nicht richtig festziehen 01 Aug 2006 08:27 #21477

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Für's erste könntest du auch eine Lage Tesafilm drum kleben. Auf kurz oder lang wirst du aber um das Weiten nicht herum kommen. Alles andere ist Behelf.
Das Weiten ist nicht teuer, kostet so zwischen 10-15 Euro.
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

S-Bogen lässt sich nicht richtig festziehen 01 Aug 2006 08:36 #21478

  • RalfW
  • RalfWs Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 73
Gib' etwas Haushaltsöl auf das Gewinde der Feststellschraube und dreh' sie fest zu - allerdings ohne S-Bogen oder Herzschoner. Anschließend müsste es wieder passen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

S-Bogen lässt sich nicht richtig festziehen 01 Aug 2006 09:18 #21479

  • Toko
  • Tokos Avatar
Hi,

nun, die Möglichkeit den Zapfen des S-Bogens zu weiten ist die eine und auch wahscheinliche. Dafür solltest Du das Sax mit S-Bogen zu Deinem Saxdoc bringen, damit er ihn gut anpassen kann. Oft geht sowas direkt vor Ort.

Eine zweite Möglichkeit das wenige Spiel zu entfernen wäre, wenn die Hülse, dort wo Du den S-Bogen einsetzt eventuell leicht verzogen wäre und beim zusammenschrauben die beiden kugelförmigen Seiten aneinanderstossen, so dass die Schraube gar keine Wirkung mehr hat, da sie den Schlitz nicht weiter zusammen ziehen kann. Dafür müsste man das aber sehen.

Bitte nicht die Schraube einölen und einfach kräftig zusammenziehen. Oft ist dann zu sehen, dass beim zusammenschrauben beide Seiten schnell aneinander liegen und die Schraube wie eben beschrieben gar keine Wirkung mehr haben kann. Bei Instrumenten die einen sehr schmalen Schlitz haben ist das der Fall. Dann könnte es passieren, dass dann bei weiterem zudrehen die Schraube bricht und das Gewinde innen stecken bleibt. Also immer erst einmal genau nach dem Fehler und dem Arums suchen, bevor mehr kaputt geht.

Du wirst also wohl nicht drumherum kommen, Deinen Saxdoc einmal aufzusuchen.

Liebe Grüsse,

ToKo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

S-Bogen lässt sich nicht richtig festziehen 01 Aug 2006 12:00 #21483

  • LamaGeli
  • LamaGelis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
Moin,

Danke für die Tips.
Habs noch mal genau angeguckt und festgestellt, dass der Schlitz breit genug ist.
Die Schraube ließ sich nicht weiter reindrehen, weil sie einen Rand hat, der an die erste Gewindehülse stieß.

Hab die Gewindehülse ein wenig abgefeilt, die Hülsen dann ein bischen mit der Zange vorsichtig zusammen gedrückt und schwupps, jetzt gehts. :lol:
Juche!!
Dafür müsste man das aber sehen.
Also immer erst einmal genau nach dem Fehler und dem Arums suchen, bevor ....

Danke Toko, dass man (ich) da nicht selber draufkommt.


Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.239 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
701 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
453 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
372 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 235 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang