Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Kult um Otto Links?

Kult um Otto Links? 18 Mär 2005 13:40 #2103

  • Selmersaxking
  • Selmersaxkings Avatar
:hiya:
was hat das auf sich mit dem Kult um die (alten) Otto Link Mundstücke??
Ich hab zwar im Net eine ganz nette Seite mit ner ganzen Menge Photos und Beschreibungen aller Möglichen Links gesehen, allerdings habe ich immer noch nicht verstanden, warum bestimmte Links so teuer sind. Ist das sound- und ansprachemäßig so viel Unterschied?
Ein Mundstück Profi sagte mir neulich, daß der Kult um die alten Links übertrieben sei. Ein z.B. STM das gut refaced wurde sei nicht schlechte als ein -teures- altes Link.

Was meint Ihr???

Viele Grüße Selmersaxking

P.S. "Have a good sound!"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Kult um Otto Links? 18 Mär 2005 14:41 #2106

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!
Bei alten MP ist es Angebot und Nachfrage, denn alte Link´s werden nicht mehr gebaut.
So gibt es bei O.Link nur einen gepuschten Kult, und der bezieht sich auf die *Florida Modelle*, welcher nicht mit Angebot und Nachfrage zu erklären ist!
Das Masterlink, Four**** Modell, und das Tonemaster, ist völlig anders (zum STM), was das Verhältnis Einlauf/Bohrung betrifft !

Saxophone bewegen sich in einer Frequenz von 30 bis 1900 Hz!
Um solche konischen oder auch parabolischen Hörner in ihrer Wirkweise mit Anblasmechanismus und Vorkammer zu verstehen, bedarf es mehr, als der Betitelung "Mundstückprofi" !
Wer auch immer das sein mag, er behauptet etwas, was den Erfahrungswerten von Vielen widerspricht !
Liebe Grüße Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Kult um Otto Links? 18 Mär 2005 16:53 #2109

  • Guido
  • Guidos Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 161
Ich habe hier ja schon mehrfach geschrieben, dass ich zwei alte Link (Tonemaster und Florida) benutze. Die habe ich noch vor dem Preisanstieg gekauft, sie waren noch teuer genug. Aber sie waren/sind auch die bisher besten Mundstücke, die ich bisher auf meinen Instrumenten geblasen habe.

Die neuen Link unterliegen gewaltigen Qualitätsschwankungen bei der Fertigung. Ich habe etliche gespielt. Teilweise war es erschreckend. Die Mehrzahl der alten Link-Modelle ist von gleichbleibend guter Qualität. Das mag aber überwiegend daran liegen, dass der Ausschuss die Zeit nicht überdauert und entweder den Weg zum Schrotthändler gefunden hat oder refaced worden ist. Gleichwohl: Auch da heißt es: Aufpassen!

Im Moment würde ich wegen der hohen Preise kein altes Link kaufen. Da stimmt das Preis-Leistungsverhältnis m.E. nicht mehr.

Und Hans hat Recht: Ich habe das Tonemaster auf einem "modernen" Sax geblasen, es klang überhaupt nicht gut. Auf meinem "Music Man" und sogar auf meinem Buescher Stencil von 1960 dagegen hervorragend.

Soviel kann man an einem neuen Link wahrscheinlich nicht ändern, dass ein ähnlicher Klang (immer den selben Spieler und dasselbe Blatt vorausgesetzt) entsteht.

<!-- editby -->

<em>editiert von: Guido, 18.03.2005, 16:57 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Kult um Otto Links? 20 Mär 2005 23:11 #2137

  • AWW
  • AWWs Avatar
was hat das auf sich mit dem Kult um die (alten) Otto Link Mundstücke??

Hi
ist wie fast mit allem , die Nachfrage macht es .
Kult hin oder her ich spiele Otto Link Mundstücke weil sie für mich bis jetzt die passenden sind .
8-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Ladezeit der Seite: 0.199 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
735 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
495 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
417 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 284 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang