Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Master Link für Alto

Master Link für Alto 22 Feb 2005 13:36 #1673

  • michat
  • michats Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 628
  • Dank erhalten: 1
Habe mir ein Master Link für mein Kohlert Vintage Alto zugelegt. Ich hoffe, jetzt das optimale Mundstück für meine Kanne gefunden zu haben!
Es hatte ursprünglich mal die Bahn 3, wurde aber aber refaced (hoffentlich professionell) und hat jetzt wohl ne 5er Bahn. Vielleicht lässt es sich auch noch weiter öffnen, würde es gerne auf 7 oder 8 aufmachen lassen.
Bin jedenfalls sehr gespannt auf das Teil! :peekaboo:

Leider ist keine Blattschraube mehr dabei. Kann ich es mit ner Rovner Schraube spielen? Oder gibt es da noch was besseres?

Gruß michat
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Master Link für Alto 22 Feb 2005 15:22 #1675

  • max
  • maxs Avatar
Es gab mal eine Rovner speziell für Links. Kann aber sein, daß die nicht mehr gemacht werden. Habe jedenfalls noch so Eine, und das funktioniert gut.

Du kannst dir natürlich übers Netz auch eine Link-Ligatur besorgen. Die Neuen tun Ihren Dienst, sind aber in der Regel lausig verarbeitet (schlechtgeschnittene Gewinde, abblätternder Lack). Hatte schon nagelneue Ligaturen, die sich kaum korrekt anziehen ließen. Aber die alten sind besser verarbeitet, so aus den 60er und 70er Jahren.

Max
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Master Link für Alto 22 Feb 2005 22:41 #1683

  • michat
  • michats Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 628
  • Dank erhalten: 1
Hallo Max,
das Master Link hat noch keinen "Iro", ist oben rund. Meinte das mehr inm Hinblick auf gute Funktion und guten Ton beim Mundstück. Werde versuchen, ob meine Vandoren Schraube passt, andernfalls mir ne Rovner besorgen! Oder ist eine Francois Lois besser geeignet?

Gruß michat
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Master Link für Alto 23 Feb 2005 08:05 #1687

  • Guido
  • Guidos Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 161
Manchmal passt eine Ligatur von Lawton. Diese Mundstücke sind ja ähnlich gebaut (Schlitten). Solltest du aber vorher ausprobieren. Ansonsten ist die Frage der "richtigen" Ligatur in manchen Teilen fast zu einer Glaubensfrage mutiert.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Master Link für Alto 23 Feb 2005 09:10 #1690

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Hallo Michat !
Na spiel es erstmal an, und wenn es nicht geht, unter welchen Schraubspanner auch immer, dann kann ich Dir ja immer noch ein Original anfertigen!
Liebe Grüße HWP
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Master Link für Alto 23 Feb 2005 13:06 #1698

  • max
  • maxs Avatar
@michat:
Sorry, hatte nicht genau gelesen und dachte, du redest von einem neueren Tonemaster-Modell...na, dann gibt's ja eher sogar weniger Probleme ohne Schiene...

zur Francois Louis, die ich zusammen mit Phil Barones benutzt habe, kann ich sagen, daß Sie keinen Deut schlechter oder besser funktioniert als die meisten No-Name-Teile... ist halt auch ne Design-Frage. Nach einer Weile habe ich das fipselige Ding jedenfalls wieder aussortiert, jede hundsnormale Rovner ist genauso gut...
:-D Wenn ich nochmal auf die Welt komme, mache ich auch Saxophon-Zubehör, ist wirklich ein gutes Business, die Gläubigkeit an DAS innovative Teil ist ungebrochen, die Leute kaufen wie verrrückt :-D

Max
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Master Link für Alto 06 Mär 2005 20:37 #1880

  • michat
  • michats Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 628
  • Dank erhalten: 1
Habe das Mundstück jetzt bekommen. kommt mir aber sehr klein vor. Auch die Bohrung zum auf den Korg schieben ist kleiner als bei meinen anderen Mundstücke ( 15mm statt 16mm) habe den leisen Verdacht, es könnte ein Sopran Mundstück sein, obwohl von der Breite der Bahn her Alto Blätter passen, die ragen aber hinten ca. 12mm über das Bahnende hinaus.
Hat jemand ein Masterlink Alto Mpc und kann mir mal ein paar Masse schicken? z. B. Gesamtlänge des Mpc.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Master Link für Alto 07 Mär 2005 08:22 #1885

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Hallo Michat !
Das hat alles seine Richtigkeit, das Masterlink ist etwas kleiner als das Four**** Modell.Schau mal bitte bei Otto Link MP ,rechte Leiste, dort ist ein Vergleichsbild Masterlink +Four**** !
Liebe Grüße HWP
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Master Link für Alto 01 Apr 2005 18:47 #2315

  • michat
  • michats Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 628
  • Dank erhalten: 1
Habe jetzt ausgiebig getestet. Spiele das Masterlink mit Rovner Dark Schraube. Ist ok! 3 bis 3,5 er Blätter Vandoren Jazz klingen recht gut, die 3,5 er schön soft und fluffig.
Was mir aber momentan eher besser gefällt ist ein altes Kohlert, weisser Kunststoff, große Kammer. Das klingt richtig schön voll und dunkel. Vermutlich werde ich beim Kohlert bleiben, auch wenn ich im Moment noch Probleme mit den hohen Tönen habe.

Gruss michat
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.151 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
171 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
143 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
131 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 66 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang