Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Smooth Jazz

Smooth Jazz 03 Jan 2008 16:32 #49956

  • Saxxy
  • Saxxys Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 260
Hallo,

es entwickelt sich so langsam in einem andere Thread, das Thema Smooth Jazz und daraus so einige interessante Dinge, Vorlieben, was ist smooth Jazz ......


bekannte Smooth Jazz Saxphonisten

Richard Elliot - Tenor (spielt ein Zebrafarbenes LA Sax :-D
Euge Groove - meisst Tenor
Boney James - meisst Tenor auch Alto
Paul " Shilts " Weimar - meisst Tenor

Eric Marienthal - meisst Alt

sehr Geil ist auch das Internetradio www.skyfm.com !!
dann Uptempo Smooth Jazz !!!
Da läuft zu 80% Sax Smooth Jazz der Rest ist Git, Piano ....und keine Werbung

Hier mal das Setup von Boney James !

Alto
Horn: Silverplated Selmer Mark VI ( Early 5 Digit )
Mouthpiece: Beechler 8 ( Metal )
Reeds : Vandoren V16 3.5
Ligature: Winslow

Tenor
Horn: Gold Plated Selmer Mark VI W/ Early 100,000 Serial #
Mouthpiece : Handmade Guardala King R&B ( Gold Plated)
Reeds : Vandoren V16 3.5
Ligature :Winslow

Soprano
Horn : Vintage Gold Plated Bueshner
Mouthpiece : Phil Barone " Vintage " Model 6*
Reeds: Vandoren V16 3.5

Ist das
Jazz ??
Instrumental Pop ??

wer mags, wer nicht, wem ist es zu schmusi ...........

P.S ich mag"s :-ß


Jazz is the teacher, Soul is the preacher !!!
Markus
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Smooth Jazz 03 Jan 2008 16:37 #49957

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

Und hier sind alle! 8-)

http://www.surfmusik.de/genre/jazz.html

Immer rechts klicken ;-)

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Smooth Jazz 03 Jan 2008 18:00 #49963

  • depier
  • depiers Avatar
Naja, ist nicht so mein Ding.
Aber wenn der Solist etwas anspruchsvoller spielt, als das standart Gesäusel mag ich"s schon.
Es gibt auch funkigere "smooth" nummern die gut kommen. Dann aber eher als Hintergrundmusik. Da kann man sich besser bei unterhalten als wenn Coltrane lospredigt!

Für mich ist Smooth Jazz aber noch immer die Welt von Kenny G ( :"( ). Und solange sich dabei nicht zwei grösstenteils unbekleidete junge Damen gegenseitig mit Öl einschmieren, find ich solche Musik recht langweilig! 8-)

nich böse sein! ;-)
viele Grüße
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Smooth Jazz 03 Jan 2008 18:07 #49964

  • wallenstein
  • wallensteins Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Frischhorn
  • Beiträge: 1090

Smooth Jazz kann man bei luckysevenradio.com/ hören, seit neuestem auch Smooth Jazz + (was immer der Unterschied ist). Das Schöne: es ist fast immer ein Sax zu hören. Das Unschöne: es klingt auf Dauer wie weichgespültes Kaufhaushintergrundmusikgeplänkel :"(
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Smooth Jazz 03 Jan 2008 22:21 #49984

  • Saxxy
  • Saxxys Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 260
Hi,

das mit dem Kaufhausgeplänkel stimmt leider manchmal, wie auch die CD"s der Saxophonisten teils sehr Öde sind, aber halt nicht bei allen !
Shilts hat mit der Headboppin, ne coole Scheibe rausgebracht, Richard Elliot ebendfalls einige, aber die Scheiben von Boney James, denn ich Live wie unter de.youtube.com/user/allstarcruise sau Geil finde, sind ziemlich Öde (die neuenShine kenne ich noch nicht)!!!

Ich mag sehr diese weiche Art des spielens beim smooth Jazz !

Das ist eben das Geile an Youtube, das man da soo viel schauen kann :-)

z:b den extremen Soundunterschied zwischen B.James auf seinem MK VI und Kirk Whalum auf dem Keilwerth !!!


Den Smooth Jazz Altisten unter euch dürfte auch der Kölner Saxophonist Volker Zimmer gefallen höre unter www.zimo.net ! Erspielt am 20.01 in Köln, sehr Geil !!

Markus
Jazz is the teacher, Soul is the preacher !!!
Markus
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Smooth Jazz 03 Jan 2008 22:46 #49989

  • 48tmb
  • 48tmbs Avatar
Jau, ZIMO kenne ich. Wo spielt der denn genau??


Bei den Smooth-Zeugs mag ich den oft vorhandenen Südamerikanischen Einschlag.

das ist halt easy-going, nicht so verkopft wie manch "akademischer" Jazz.


Genauso erlebe ich es aber auch gerne, wenn das Trio/Quartett/Quintett... kocht und so richtig die Post abgeht, die Protagoniosten sich gegenseitig antreiben.


Solong
Jürgen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Smooth Jazz 03 Jan 2008 23:14 #49993

  • depier
  • depiers Avatar
@Saxxy
Dein 2ter youtube link "Always there(Casino Lights Live)" würde ich zwar nicht in die Kategorie "Smooth Jazz" tun. :-\

Meines Verständnisses nach ist beim S.J. die Athmosphäre des Stückes im Vordergrund. Die Solisten malen die rythmische und melodische Grundlage etwas aus, machen aber keine extensiven Solos und entfernen sich auch nicht weiter vom melodischen Rahmen. Für mich ist es kein S.J. mehr wenn mich die Musik beim beiläufigen zuhören stört, weil sie eigentlich meine volle Aufmerksamkeit haben sollte.

Dieses Stück ist imho schon viel zu Solo-lastig und auch laut um noch als "smooth" zu gelten.
Mir würde auch im Traum nicht einfallen Kenny Garret und Smooth Jazz im gleichen Satz zu nennen. ;-)

Aber lass uns keine Haare spalten! Ich mag, dass es dir gefällt, denn ich mag es auch! 8-)
Also lass die Links nur weiter komen!

Gruß! :-ß
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Smooth Jazz 04 Jan 2008 07:16 #50001

  • 48tmb
  • 48tmbs Avatar
Smooth hin, smooth her....

Das Ding geht ab, es macht Spaß zuzuhören, O0 die Soli sind nachvollziehbar zuhörbar :-s und nicht auf teufelkommraus auf viele Töne und komplizierte,ungewöhnliche neue Skalen getrimmt. >:(

Yeah! :-ß


Und ist auch kein "weichgespültes Kaufhaus Hintergrundgedudel mit Kuschel-Jazz-Ambiente" :-D
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Smooth Jazz 04 Jan 2008 08:22 #50002

  • Saxxy
  • Saxxys Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 260
Hallo,

Volker Zimmer spielt am Sonntag den 20.01 im Hellers Brauhaus in Köln ab 19.00 Uhr, Eintritt Frei. Besetzung Key"s, Git, Drums & Sax !!!

Ich werde wohl hin gehen !

Bei Volker habe ich einen sehr guten Workshop gemacht !
Kann ihn als Lehrer im Kölnerraum nur empfehlen :-ß

aber noch mal zu Youtube !!
gibt es eine Möglichkeit diese Videos zu speichern ?????? denn ich habe etwas sorgen, das diese geilen Videos nach der nächen Cruise im Jan. verschwinden könnten !

Markus
Jazz is the teacher, Soul is the preacher !!!
Markus
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Smooth Jazz 04 Jan 2008 08:55 #50007

  • RainerBurkhardt
  • RainerBurkhardts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1075
  • Dank erhalten: 12
schau mal hier
infopirat.com/youtube-flash-videos-speichern-mit-dem-youtube-gra
da gibt es verschiedene Möglichkeiten, ich habe aber noch nichts davon probiert
Remember Joe Cocker
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.165 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
768 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
530 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
441 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 50 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang