Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Re: Keilwerth Sound ausgelagert da off topic

Re: Keilwerth Sound ausgelagert da off topic 09 Dez 2007 12:03 #48408

  • wolfgang26
  • wolfgang26s Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 788
Na dann gebe ich die Antwort auf meine harmlosene und einfache Frage selbst: Bisher spielt kein nennenswertes Qartett auf Keilwerthinstrumenten, aber derzeit wird lt. Fa. Keilwerth das Cologne Saxophone Quintett komplett mit Shadow Saxophonen ausgestattet.
Hmm, was sollte das werden: Rätselfrage, Reklame, Schlaumeierei ...??
Kunst ist die letzte Freiheit, die uns geblieben ist - laßt uns sie verteidigen!
Wolfgang 26
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Keilwerth Sound ausgelagert da off topic 09 Dez 2007 12:23 #48410

  • slowjoe
  • slowjoes Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 488
  • Dank erhalten: 1
Lieber Heiko! Herzlich wilkommen im saxwelt.de Forum und ein FREUNDLICHES Hallo!!!Die Antwort auf Deine existenziell wichtige Frage nach dem Keilwerth-Quintett steht auf Seite fünfzehneinhalb des bahnbrechenden Werkes "Wissen,das die Welt nicht braucht"von Professor Dr.Dr.med.Wurst ober@-schlau.de. Wenn Du dort weiterliest findest Du auch heraus,welche Oktette auf Grassi-Instrumenten spielen! Freundliche Grüsse mariko1290 ;-)

RRRUUUMMMMSSSS!!!!

Na der hat gesessen!!
Hallo Heiko,

mach Dur nix draus!! Habe hier schon viel grösseren Blödsinn gelesen als Deinen Beitrag.
Herzlich wollkommen in diesem unserem Forum!
Du bist noch neu hier und musst Dich wohl erst mal mit einigen Grundregeln vertraut machen. Lies Dich mal in aller Ruhe kreuz und quer durch das Forum, dann machst Du schon keine verbotenen Bemerkungen mehr.

Eine der Grundregeln:

Bei Selmer-- Draufhauen!

Bei Keilwerth -- loben!

Dann eckst Du hier garantiert nicht an. Und bitte Nieeeee ne Frage stellen in der Richting warum Selmer bei einem Grössteil der Bands oder Ensembles, die einem so begegnen vertreten ist, und Keilwert nur selten. Sonst gibts Dresche. Siehe oben.


* Hinweis des Autors: Dieser Beitrag ist leicht ironisch gemeint.
.... mit einem Körnchen Wahrheit



SlowJoe
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Keilwerth Sound ausgelagert da off topic 09 Dez 2007 12:29 #48411

  • Dukoff
  • Dukoffs Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 4
Hmm, was sollte das werden: Rätselfrage, Reklame, Schlaumeierei ...??

Vielleicht versucht jemand das Weihnachtsgeschäft ankurbeln?
Tja, die Firma Keilwerth hat ein Problem und das ist nicht der Sound (der ist okay) sondern der Dollar.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Keilwerth Sound ausgelagert da off topic 09 Dez 2007 12:39 #48412

  • mariko1290
  • mariko1290s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 497
  • Dank erhalten: 5
Keilwerth,Selmer,...mir alles egal.Der Ton macht die Musik!


Zitat:
...............Das wäre eine qualifizierte Antwort und wenn man gar nichts darüber weiß eben halt gar keine oder eine ergänzende Zusatzfrage. Aber besserwisserisches Gesülze abzulassen, nur um etwas zu Schreiben zu haben, ist nicht gerade qualifiziert geschweigeden für ein solches Forum hilfreich und dienlich. ..........
[/quote]
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Keilwerth Sound ausgelagert da off topic 09 Dez 2007 16:18 #48415

  • heikowoehler
  • heikowoehlers Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 8
Einen frohen 2. Advent,

na gesessen hat der Kommentar nicht. Ich bin eher entäuscht. So einen Kommentar hätte ich mir etwas eher von jemandem anderen zur Unterstützung gewünscht, dann hätte ich mein Statement auch nicht mehr zu schreiben brauchen. Da hat niemand etwas gegen einen Dr. Wurst C. gesagt. Abgesehen davon ist das ja auch kein schöner Umgangston und nicht meine Art.
Ich wollte auch nicht irgendwie besserwisserisch wirken, im Gegenteil. Im übrigen habe ich mich schon quer durch das ganze Forum gelesen ??? und teilweise, z.B. gegenüber Mos, den meistens netten Umgang der Mitglieder untereinander gelobt, sollte das etwa eine Täuschung sein?

Die Information über die Shadows habe ich auch erst kürzlich erhalten, sonst hätte ich auch nicht die ursprüngliche Frage nach der Quartettbesetzung gestellt.

Viele Güße aus Ostfriesland

Heiko
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Keilwerth Sound ausgelagert da off topic 09 Dez 2007 16:36 #48417

  • Dragonsax
  • Dragonsaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 466
  • Dank erhalten: 16
Hallo Heiko,

wir gehen hier alle sehr freundlich miteinander um und aus diesem Grunde heiße auch ich Dich erstmal herzlich willkommen bei uns.

Kleiner Tipp aus dem Forumbenutzungsleitfaden ;-)

Wenn Du eine Frage hast, die nicht unbedingt mit dem Threateröffnungsthema konform geht, nicht einfach in den bestehenden threat reinposten, sondern selber einen neuen dafür eröffnen, dann ist auch die Wahrscheinlichkeit größer, daß Du die qualifizierten Antworten erhälst, die Du erwartest. :-)

Ansonsten solltest Du vielleicht Deine Satzaussage überprüfen, wenn Du nicht auf Konfrontation aus bist.

"So, nun habe ich vor ein paar Tagen selbst die Antwort gefunden", hört sich wesentlich besser an, als Dein" Dann geb ich mir die Antwort auf meine einfache Frage eben selber" oder meinst Du nicht?

Wie Mariko schon festgestellt hat, der Ton macht die Musik.

Aber nun genug der Kritk, Viel Spass in der Saxwelt
Musikalische Grüße, Micha 8-)

*Wer aufhört besser zu werden, hört auch auf gut zu sein*

Setup:
Sax: YAS 62C
MPC: Selmer Super Session E
Blatt: Mec Barres 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Keilwerth Sound ausgelagert da off topic 09 Dez 2007 16:37 #48418

  • mariko1290
  • mariko1290s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 497
  • Dank erhalten: 5
Hallo Heiko,grade weil ich auch einen netten Umgangston liebe, hat Dein Abqualifizieren derer,die Dir geantwortet haben ,das böse Sarkasmuszentrum in meinem Stammhirn gereizt und ich hab das geschrieben.Ich fand das halt ein wenig unfreundlich für Deinen 4.Beitrag...Aber ich bin hier nicht die" Umgangspolizei",geht mich eigentlich garnix an......Auch einen schönen Advent und nichts für ungut.....Gruss D.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Keilwerth Sound ausgelagert da off topic 09 Dez 2007 17:09 #48419

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Ach es sind nicht immer alle so nett zueinander, wie oft behauptet wird. Ich hab"s auch schon abbekommen. Ich bin auch nicht jedermanns Liebling hier. Aber so ist das in Ordnung und anderenfalls wäre es vielleicht auch ein wenig langweilig.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Keilwerth Sound ausgelagert da off topic 09 Dez 2007 17:34 #48420

  • Knatterton
  • Knattertons Avatar

RRRUUUMMMMSSSS!!!!

Na der hat gesessen!!
Hallo Heiko,

mach Dur nix draus!! Habe hier schon viel grösseren Blödsinn gelesen als Deinen Beitrag.
Herzlich wollkommen in diesem unserem Forum!
Du bist noch neu hier und musst Dich wohl erst mal mit einigen Grundregeln vertraut machen. Lies Dich mal in aller Ruhe kreuz und quer durch das Forum, dann machst Du schon keine verbotenen Bemerkungen mehr.

Eine der Grundregeln:

Bei Selmer-- Draufhauen!

Bei Keilwerth -- loben!

Dann eckst Du hier garantiert nicht an. Und bitte Nieeeee ne Frage stellen in der Richting warum Selmer bei einem Grössteil der Bands oder Ensembles, die einem so begegnen vertreten ist, und Keilwert nur selten. Sonst gibts Dresche. Siehe oben.

* Hinweis des Autors: Dieser Beitrag ist leicht ironisch gemeint.
.... mit einem Körnchen Wahrheit

SlowJoe

Habe noch nie einen so dämlichen und populistischen Post gesehen. Es ist doch völlig egal was drauf steht, so langsam geht mir diese Markenkacke auch auf den Sack, ums mal mal sallop auf den Punkt zu bringen, vielleicht sollte man sich doch mehr Zeit mit Üben beschäftigen als mit diesen ständigen nervigen Setupfragen. Meine Güte, dabei ist meine Reizschwelle eigentlich so hoch...

Und ich finde den Umgangston bis auf wenige Ausnahmen eigentlich schon sehr freundlich! Auch wenn ich hier jetzt aus Emotionalität mal über die Strenge schlage... >:(
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Keilwerth Sound ausgelagert da off topic 10 Dez 2007 09:41 #48428

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25

ZITAT SlowJoe:

RRRUUUMMMMSSSS!!!!

Na der hat gesessen!!
Hallo Heiko,

mach Dur nix draus!! Habe hier schon viel grösseren Blödsinn gelesen als Deinen Beitrag.
Herzlich wollkommen in diesem unserem Forum!
Du bist noch neu hier und musst Dich wohl erst mal mit einigen Grundregeln vertraut machen. Lies Dich mal in aller Ruhe kreuz und quer durch das Forum, dann machst Du schon keine verbotenen Bemerkungen mehr.

Eine der Grundregeln:

Bei Selmer-- Draufhauen!

Bei Keilwerth -- loben!

Dann eckst Du hier garantiert nicht an. Und bitte Nieeeee ne Frage stellen in der Richting warum Selmer bei einem Grössteil der Bands oder Ensembles, die einem so begegnen vertreten ist, und Keilwert nur selten. Sonst gibts Dresche. Siehe oben.


* Hinweis des Autors: Dieser Beitrag ist leicht ironisch gemeint.
.... mit einem Körnchen Wahrheit



SlowJoe

Zitat Ende!


Moin Slowjoe!

Wenn ich auch weiß wie du das meinst, so lass mich bitte etwas hinzufügen!

Selmer an sich, also so als Saxophonbaugilde, (die Handwerker) sind es nicht, da
würde sogar ich heftigen Protest anmelden.

Es sind auch nicht die Spieler, die in der mehr oder minder einzigen Profimarke seit den
mittleren 50er ihr Seelenheil suchen!

Es sind jene, die ein Monopol nicht verstehen und daraus resultierend, dann Selmer zum
Non plus ultra erklären möchten!

Keilwerth ist allerdings auch zwischen den beiden Klangkulturen US/franz. angesiedelt, und damit nicht wirklich ein Gegenpol, denn die französische Glätte haben die Kannen nicht.

Und daher wie ich meine, für Klassik nur bedingt geeignet,
und neben den franz:
Buffet, SML, Couesnon, Pierre, Beaugnier, Courtois, Dolnet, Millereau, Pellison, Vion, Thibouville, Guenot, Dubois, Roblin, Bertin, Beuscher, Douchet, Evette/Schaefer, Feuillet, Foetish, Fontaine, Gautrot, Goumas, Lecomte, Margueritat, Muller, Moulart, Augu, Association Generale des Ouvriers, Cousin, Gras, Vendeau,

und belg.: Senecaut, Mahillon, Buyst, Closset, Albert, Devries,

dann doch eher recht grob!

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.185 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
764 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
524 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
436 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 49 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang