Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Mucke Mukke Mugge

Mucke Mukke Mugge 29 Sep 2007 08:00 #45122

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
Hallöle,

immer mal wieder stolpere ich im Forum über den Begriff "Mucke" bzw. "Mukke".
Unser keyboarder kommt ursprünglich aus Leipzig und spricht es dementsprechend "Mugge" aus.
Als ich ihn einmal fragte, woher denn der Begriff "Mugge" käme, erklärte er mir, dass dies in der DDR die Abkürzung für
Musikalisches Gelegenheits Geschäft gewesen wäre.

Klingt für mich plausibel.

Oder liegt er mit dieser Definition daneben? Weiß es jemand besser?

Gruß aus dem Schwarzwald
Bernd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Mucke Mukke Mugge 29 Sep 2007 09:12 #45123

  • ChrisStd
  • ChrisStds Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 310
Moin!

Stimmt schon mit dem Gelegenheitsgeschäft. Kenn ich auch aus Westdeutschland, hab den Begriff allerdings erst nach der Wende kennen gelernt, kann deshalb nichts über etwaige Einflüsse sagen.
Ich habe aber mal eine lustige Geschichte gehört, wonach ein Mugga auch ein Rammler ist. Ob das stimmt weiß ich nicht.

Viele Grüße!
Christian
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Mucke Mukke Mugge 29 Sep 2007 09:33 #45124

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar

Ich habe aber mal eine lustige Geschichte gehört, wonach ein Mugga auch ein Rammler ist.

Hallo Christian,
wenn der Mugga ein Rammler ist, kann es wohl nur um den roadie handeln, der bei einer Mugge den Auf- und Abbau tätigt. Denn einen Musiker als Rammler kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen..... :-)

Scherzhafte Grüße aus dem Schwarzwald
Bernd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Mucke Mukke Mugge 29 Sep 2007 10:59 #45127

  • ChrisStd
  • ChrisStds Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 310
*lach*

Ich erinnere mich nicht mehr genau. Es war ein Kaberettist, der aus seiner Musikerzeit im - glaub ich - sächsichen Sprachraum berichtete. Er kam über Seschiön zum Mugga und sprach von einem alten Karnickelzüchter, der seinen Rammler einen Mugga nannte. Hatte wohl was mit den Geräuschen zu tun, die das Viech von sich gab. Ich versuchs mal rauszufinden.
Viele Grüße und *girnsimmernoch*
Christian
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Mucke Mukke Mugge 29 Sep 2007 13:36 #45135

  • RainerBurkhardt
  • RainerBurkhardts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1075
  • Dank erhalten: 12
andere Herkunft: Musik gegen Geld
Remember Joe Cocker
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Mucke Mukke Mugge 29 Sep 2007 14:02 #45137

  • bluesax
  • bluesaxs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 594
Laut Wikipedia ist Mucke der Allgemeinbegriff für Musik in der Jugendsprache.

Obwohl ich mich nicht gerade als Jugendlicher bezeichne, ist das allerdings für mich ein ein durchaus gängiger umgangsspachlicher Begriff. Wenn man sich hier in der Region Niederrhein/Ruhrgebiet mit einem anderen Musiker trifft, dann fragt man ganz einfach: "Watt machse denn für ne Mucke?"

Wenn man sein gegenüber ganz direkt ansprechen will, so stellt man noch ein "Ey" davor, so dass sich die Ansprache wie folgt ändert: "Ey, watt machse denn für ne Mucke".

Zur besonderen Solidaritätsbekundung unter Musikern schiebt man dann dem "Ey" noch ein "Kumpel" hinterher.

Der Komplette Satz lautet dann: " Ey Kumpel, watt machse denn für ne Mucke".

Gruss aus Duisburg - Udo
Martin Indiana Tenor, Schucht Bogen, Lebayle 6* (Metall)<br />Jupiter Artist Alt, Link Tone Edge 6 und Runyon 9 (Metall)<br />Expression Sopran, Selmer S80 C*
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Mucke Mukke Mugge 29 Sep 2007 14:44 #45138

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
Also ich kenne Mucke als Musik und das haben wir schon damals , zu Kasierszeiten;-), benutzt. Mugge oder Mugga ist mir dagegen nicht geläufig als Nordlicht.
ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Mucke Mukke Mugge 29 Sep 2007 15:03 #45139

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
@nach8: Eins habe ich während meines Studiums hier in Leipzig gelernt.
Traue niemals einem Sachsen was Aussprache angeht.
Deutsch ist hier teilweise "ne Fremdsprache.

(Bevor sich jetzt irgendwer wieder wegen Pauschalurteile aufregt, das ist kein Vorurteil, sonder hier gemachte Erfahrung)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Mucke Mukke Mugge 29 Sep 2007 15:12 #45141

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
@nach8: Eins habe ich während meines Studiums hier in Leipzig gelernt.
Traue niemals einem Sachsen was Aussprache angeht.
Deutsch ist hier teilweise "ne Fremdsprache.

Manchmal wäre ich froh, wenn ich die Hälfte dessen verstehen würde, was unser keyboarder vor sich hinsächselt... :-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Mucke Mukke Mugge 29 Sep 2007 15:21 #45142

  • bluesax
  • bluesaxs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 594
kann ich nachvollziehen. Ich habe auch nachdenken müssen, bevor ich wusste, was ein "Oggubohrä" ist. Ich mag die unterschiedlichen deutsche Dialekte. Sie machen unsere Sprache so sympatisch.

Gruss aus Dusiburg - Udo
Martin Indiana Tenor, Schucht Bogen, Lebayle 6* (Metall)<br />Jupiter Artist Alt, Link Tone Edge 6 und Runyon 9 (Metall)<br />Expression Sopran, Selmer S80 C*
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.181 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
766 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
527 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
438 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 57 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang