Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Editierfunktion = virtuelle Threads?

Editierfunktion = virtuelle Threads? 03 Feb 2006 13:20 #14089

  • manfredge
  • manfredges Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 85
In Bezug auf die Nachvollziehbarkeit beschleicht mich mit der Zeit ein immer schlechteres Gefühl im Internet. In fast allen Foren lassen sich inzwischen Beiträge editieren. Ich halte davon überhaupt nichts.
Der ganze Vorgang ist dann überhaupt nicht mehr nachvollziehbar und es können nachträglich Dinge in Richtungen verändert werden, die vorher anders geschrieben wurden. Das ist keine gute Entwicklung. Zum Schluß weiß niemand mehr, worauf er sich verlassen kann!
Mir scheint die Editierfunktion eine nachträgliche Weißwäsche für unüberlegte Aussagen zu sein. Das kann nicht gut sein. Denn die gesagten oder geschriebenen Worte haben Wirkungen und diese sind nicht durch Löschungen zurückzunehmen.

Ich bin dafür, die Editierfunktion wieder abzuschaffen um die Überlegung vor die Tat des Schreibens zu stellen.

Und wenn schon editiert wird, sollte zu erkennen sein, was vorher dort geschrieben war, und was neu ist.

Viele Grüße Manfred
Yamaha YTS 62<br />Yamaha 4C ?<br />Rico Jazz Select 2M
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Editierfunktion = virtuelle Threads? 03 Feb 2006 13:57 #14094

  • Hens
  • Henss Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 157
@ manfredge
Mir scheint die Editierfunktion eine nachträgliche Weißwäsche für unüberlegte Aussagen zu sein. Das kann nicht gut sein.

ich glaub, im überwiegenden teil werden ergänzungen vorgenommen, und wie bei meiner letzten Edition, mir peinliche Schreibfehler.

Da ich gerne davon ausgehen möchte, das das was du angesprochen hast in diesem Forum die absolute Ausnahme ist, möchte ich mir dieses Stück Freiheit nicht vorenthalten, bevor es wirklich brennt.

Allerdings finde ich für die Nachvollziehbarkeit von Threads ist es schöner Nachträge extra zu posten und das kann durch einen Aufruf publik gemacht werden. Ich mag die Endgültigkeit genereller Verbote so garnicht.

liebe Grüße

Hens
das einzig wahre Mass ist für mich die Breite des Grinsens....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Editierfunktion = virtuelle Threads? 03 Feb 2006 14:05 #14095

  • Hens
  • Henss Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 157
also bitte nicht falsch verstehen, ich geb Dir grundsätzlich recht, tu mich aber schwer mit so einer endgültigen Regelung, da ich da auf die Selbstverantwortung der einzelnen setzen möchte, und ich glaube, das bis auf einen verschwindend kleinen Anteil das Problem was du angesprochen hast nicht vorkommt. Wenn doch, muss man dann Lösungen finden. Warum ich ein Verfechter der Schließung eines bestimmten Threads bin, hat andere Gründe, wie du sicher gelesen hast, und beisst sich argumentativ in meinen Augen nicht:-)

Übrigens find ich toll, das du den Thread gestartet hast, und freu mich auch auf die Reaktionen zu diesem Thema.

liebe Grüße

Hens
das einzig wahre Mass ist für mich die Breite des Grinsens....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Editierfunktion = virtuelle Threads? 03 Feb 2006 17:26 #14124

  • saxolina
  • saxolinas Avatar
Also ich bin oft froh über die Editierfunktion, wenn sich beim Tippen Fehler einschleichen. Die kann man dann im Nachhinein so schön "wegeditieren".

Saxolina
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Editierfunktion = virtuelle Threads? 03 Feb 2006 17:41 #14126

  • Sunny_Y
  • Sunny_Ys Avatar
Ich bin in mehreren Foren aktiv, und finde bei einem die Editier-Funktion ganz gut gelöst: 30 Minuten lang kann man seinen Beitrag noch editieren, dann wird die Funktion gesperrt. So kann man peinliche Tippfehler ausbessern oder schnell etwas einfügen, wenn man etwas vergessen hat. Später kann nur noch der Admin etwas ändern.
Lässt sich vermutlich nicht mit jeder Forensoftware realisieren.

Ganz auf die Editier-Funktion zu verzichten, fände ich nicht so gut.
Ab und zu erwischt man mal die falsche Taste oder schickt ein Posting ab, bei dem man 5 Minuten später doch noch den passenden Link findet und dazupacken möchte... oder der PC spinnt und man produziert ein Doppelposting. Kann alles passieren.

Man sieht ja, wenn ein Beitrag editiert wurde. Falls es eine wichtige inhaltliche Änderung ist, kann man das vielleicht kenntlich machen, bzw. eine kurze Erklärung hinzufügen - so vernünftig sollten die User hier sein.

Gruß,
Sunny
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Editierfunktion = virtuelle Threads? 04 Feb 2006 00:21 #14151

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
Hiho,

Hier ist es derzeit nur möglich die Funktion zu aktivieren oder eben nicht.

Ich denke auch nicht, dass dies hier ein Problem ist und eher die große Ausnahme ist und bleiben wird. Hier geht es vermutlich um den angesprochenen Thread der etwas unglücklich verlief.

Ich kann dazu nur sagen, dass mir vorher dazu Bescheid gegeben wurde und es in diesem Fall so in meinen Augen schon ok ist. Ansonsten bin ich nicht dafür zu haben Threads zu ändern oder zu editieren. Weder vom Autor noch durch Mods oder Admins. Und zwar aus den von dir genannten Gründen. Hier sollten die Schreiber genau darüber nachdenken was sie tun.

Denn, bis zu einer Änderung haben schon so viele solch einen Thread gelesen, dass eine Änderung auffällt.
ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Editierfunktion = virtuelle Threads? 04 Feb 2006 11:32 #14174

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
Hallo manfredge,
Und wenn schon editiert wird, sollte zu erkennen sein, was vorher dort geschrieben war, und was neu ist.

ich sehe das ähnlich wie Du. Jeder Gedanke ist schließlich nichts anderes als ein Impuls aus Energie und Information. Er wirkt. Dabei ist es völlig gleichgültig, ob er nur gedacht wird, in Schall geprägt, auf Papier oder in ein Forumsfenster geschrieben wird. Man sollte seine Gedanken stets achtsam kontrollieren.

Mir wäre auch lieber, die ursprüngliche Information stünde noch zur Verfügung. Die würde manche Interpretation erübrigen.

Liebe Grüße

Bernd

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Editierfunktion = virtuelle Threads? 04 Feb 2006 15:36 #14206

  • manfredge
  • manfredges Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 85
Mir geht es nicht darum, ob die Rechtschreibung hin und wieder nicht stimmt. Wenn es den Sinn verändert, kann das in einem zweiten Posting geändert werden.
Es geht auch nicht darum, ob es Mißbraucht werden könnte. Das habe ich besonders hier, noch nicht gesehen!

Mir geht es darum, eine Veränderung der Denkweise nicht zuzulassen. Kaum genau zu lesen, nicht nachzufragen, schnell zu antworten, und hinterher zu korrigieren. Das denken findet irgendwo zwischendrin statt.
Leider hat sich immer wieder herausgestellt, wenn Menschen Möglichkeiten zur Verfügung gestellt bekommen, werden sie sie auch irgendwann nutzen.

@Smatjes
Genau da, bin ich anderer Meinung. Wer weiß nach zwei Tagen noch, was vorher in einem bestimmten Posting gestanden ist? Ich nicht. Und aus dem Zusammenhang heraus sind die Gedankengänge nicht immer nachvollziehbar.

@Hens
Du hast die Endgültigkeit genereller Verbote angesprochen.
Ich mag Verbote auch nicht, finde aber, daß es in diesem Zusammenhang nicht zutrifft. Die Endgültigkeit gesagter Worte bzw. dem geschriebenem Wort kann nicht widersprochen werden. Und ersteinmal wirken sie.
Da sich das nicht verhindern läßt, bleibt nur eine zeitlich im jetzt stattfindende Erklärung oder Entschuldigung. Rückwirkende Änderungen helfen dabei überhaupt nicht.


@Sunny_Y
Das klingt nach einer halbwegs guten Lösung. Könnte aber heißen, ich muß 30 min auf das Endergebnis warten, oder in 30 min den Thread nochmals lesen. Ich finde, der Vorteil eines Threads ist, daß auch er mit der Zeit lebt und sich so, ebenfalls entwickelt. Da ist nicht wichtig, ob das geschriebene zeitgleich in einer Schrifteinheit steht, oder eben 5min später. Häufig ist es eher sogar ein Vorteil, denn wer blättert schon zurück, wenn er aktuell eine Diskussion führt?
Und für mich zeugt es von menschlichkeit etwas zu vergessen, nicht richtig zu verstehen oder aus einer Diskussion zu lernen.


Und als Musiker sollten wir doch darauf trainiert sein, ein Lied in einem Stück spielen zu können und nicht nach der Hälfte dreimal neu anzufangen. ;-)
Viele Grüße Manfred
Yamaha YTS 62<br />Yamaha 4C ?<br />Rico Jazz Select 2M
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.160 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Baritonsaxophon zu verkaufen ( / Saxophone)

Baritonsaxophon zu verkaufen
Baritonsaxophon BS Weltklang Seriennummer 1165 zu verkaufen.Es ist versilbert,geht bis tief A,hat [...]
1 600.00 €
Ottobrunn
18.02.2025
von Mevtlax
12 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
246 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
208 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 103 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang