Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Wer kann helfen?

Wer kann helfen? 31 Jul 2011 19:44 #103028

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
saxophonotto schrieb:
Guten Morgen Hans!
Ich habe heute Nacht im Schlaf konstruiert.(Im Bett kommen die besten Gedanken)
Ein Anbauteil hätte den Vorteil, dass es kostengünstig zu verkaufen wäre.
Benutzung: für Langfinger die normale Klappe,
für Normalfinger die Anbauklappe.
Durch "leichtes nach links kippen" des linken kleinen Finger dürfte, durch die Hebelwirkung, mühelos die "b"-Klappe
geschlossen werden.
Ein teurer Umbau ist nicht vonnöten.

Ich werde mal ein Teil aus Plastilin fertigen und schau'n ob's klappt.

Der Arbeitseifer hat mich erwischt.

Beste Grüsse und einen schönen Sonntag
Otto

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Moin!

Ja schön, ich befürchte nur das sich das niemand umbauen wird. :S

Du hast mich vollkommen falsch verstanden, das ist funktionell eine Verschlechterung!

Ideen in Ehren, aber bei so einem 0815 `Tüttelkram` da scheiden sich die Geister.

Nimm man lieber so etwas wenn der kl. Finger zu kurz ist:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Das darf Toko nicht sehen, der kriegt einen Herzinfarkt! :S

@ALL

Verbastelt nicht eure BA Mechanik! :S

Wenn ihr Problem habt mit dem kl. Finger, begebt euch in fachliche Hände!

LG Hans

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Letzte Änderung: 31 Jul 2011 19:46 von hwp.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wer kann helfen? 31 Jul 2011 22:44 #103032

  • saxophonotto
  • saxophonottos Avatar
Hans, Du hättest mich nicht zitieren müssen.
So wichtig bin ich nicht und meine Idee auch nicht.
Ich habe niemanden aufgefordert, sein sax zu verbasteln, ich habe nur gezeigt was für einen Blödsinn ich machen will.
Wenn ich's überhaupt hinbekomme, was ich bis jetzt stark bezweifele.
Vielleicht löst sich ja alles in Luft auf!
In diesem Sinne
Otto

Das mit der Blechkralle finde ich ekelhaft und Deiner Person nicht angemessen!
Letzte Änderung: 01 Aug 2011 09:53 von saxophonotto.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wer kann helfen? 01 Aug 2011 15:49 #103047

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
saxophonotto schrieb: Das mit der Blechkralle finde ich ekelhaft und Deiner Person nicht angemessen!

Immer wenn man eine SACHE (Keycluster) für nicht angemessen hält, dann wirst du persönlich!

Das durchzieht deine gesamten Beiträge mit einer merkwürdigen Ambivalenz, wo das Sachliche, das Persönliche im Wechsel ablöst!


@allgemein

Zur Konstruktion:

Otto´s Konstruktion ist und bleibt `Murks`, wenn es mechanisch nicht auffällt, dann kann man das nicht ändern!

Wie bei der Bogen Diskussion, sage ich, nicht nachmachen!

Sich dahingehend in fachliche Hände zu begeben, oder Fingerverlängerung, was in vielen Kulturen als sehr erhaben anzutreffen ist.

Ich finde andere Kulturen sehr interessant und lehrreich, `ekelhafte Einstellungen` haben nichts mit meiner Person als Weltenbürger zu tun!

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wer kann helfen? 01 Aug 2011 20:17 #103048

  • TheSaxic
  • TheSaxics Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 31
Um nochma auf dein Problem zurück zu kommen, Otto, wenn du eine heißkleberpistole hast, könntest du dir damit auch sowas ähnliches wie das Oleg Ding bauen. Mit dem unterschied das du dir die dicke selber aussuchen kannst.
Lg max
"I just picked that motherfucker up, and just startin playin´it"
-Prez-
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Wer kann helfen? 01 Aug 2011 21:01 #103050

  • saxophonotto
  • saxophonottos Avatar
Hallo Saxic!
Das ist nett von Dir gemeint!
Bin gerade dabei, aus einem Stck. Alu so ein Teil herzustellen.
Setze aber erstmal meine Arbeit aus weil
mein Sax seit heute nachmittag in einer Fachwerkstatt, einem Meisterbetrieb ist.

Es werden erstmal Federbegrenzungen für alle drei Palmkeys angebracht.
2. Palmkeys und 4 weitere neu gepolstert und eingestellt.
3. Die tief b-Klappe verändert.

So, erstmal abwarten auf den Erfolg :cheer:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wer kann helfen? 01 Aug 2011 21:35 #103052

  • Thomas
  • Thomass Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 198
  • Dank erhalten: 5
Also Otto, jetzt mal Hand aufs Herz: ich persönlich halte von dem ganzen Gefrickel gar nix, ist doch alles nur Zeitverschwendung, da könnte man besser am Strand rumspazieren... ich persönlich würde das Ding an die Wand hängen und mir was anderes kaufen...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wer kann helfen? 01 Aug 2011 21:40 #103054

  • saxophonotto
  • saxophonottos Avatar
Thomas wenn Du wüsstest was für einen wunderbaren Ton das Sax hat, würdest Du das auch machen.
Im Endeffekt hat das Sax insgesamt nicht viel gekostet und ist ganz nach meinen Wünschen. custom made
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wer kann helfen? 01 Aug 2011 21:57 #103056

  • Thomas
  • Thomass Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 198
  • Dank erhalten: 5
Na dann: Otto Glaser Custom Pro Saxophons ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wer kann helfen? 01 Aug 2011 22:41 #103059

  • Saxhans
  • Saxhanss Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 175
  • Dank erhalten: 18
Jetzt muß ich auch nochmal meinen Senf dazugeben:

Ich hatte mir ja vor einigen Wochen aus einer nostalgischen Anwandlung heraus
- mein erstes Saxophon war ein Karl Glaser Tenor -
nochmal ein Glaser für den stolzen Preis von 219 Euro bestellt.

Bis jetzt ist zwar ein Korkstückchen abgefallen, das unter den Front-F-Drücker geklebt war. Aber das habe ich durch einen Klebepunkt ersetzt.
Dann mußte ich noch den Front-F-Drücker minimal nach oben biegen, und das war´s.

Das Horn spielt sich mit einem vollen und satten Klang, der dem meiner anderen Kannen in nichts nachsteht, vollkommen problemlos, ist dicht und intoniert gemessen mit einem Korg CA-40 einwandfrei.

Ich kann Otto verstehen, daß er sein Glaser liebt und es auch aufmöbeln läßt.

Bei mir paßt der Tisch übrigens.
Da ist alles plan und zumindest mit meinen Fingern auch gut zu erreichen.

Gruß Hans
Letzte Änderung: 01 Aug 2011 22:45 von Saxhans. Begründung: Korrektur
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wer kann helfen? 02 Aug 2011 00:11 #103062

  • saxophonotto
  • saxophonottos Avatar
ZUSAMMENFASSUNG:

Anfangsfrage war: Abstand g - tiefe b-Klappe?

Antworten:
ein paar mit Abstandszahlen
Empfehlung oleg Aufbauplatte
Vorstellung einer neuen Erfindung, jedoch noch nicht lieferbar
neue Idee von mir als 0815 Tutelkram abgetan
Vorschlag Fingerkralle
viele Postings zur Entmutigung
Vorschlag Heisskleber zum modellieren
Vorschlag am Strand spazierengehen ist besser, Sax an die Wand hängen
Dafür braucht man ein dickes Fell

und Einer der mich versteht:

der Saxhans
dafür vielen Dank!

Ich denke aber, alle haben es gut gemeint und ich habe halt fast alles falsch verstanden.

Beste Grüsse
Otto

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Letzte Änderung: 02 Aug 2011 00:13 von saxophonotto.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.166 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
225 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
189 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
336 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 97 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang