Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Resin und Hard Rubber Composite - Unterschied?

Resin und Hard Rubber Composite - Unterschied? 22 Mär 2010 20:50 #88164

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
www.mouthpiececafe.com/Mouthpieces/tabid/609/Default.aspx

Mouthpiece Cafe:

Die MPC werden dort als Resin und als Hard Rubber Composite angeboten.

Was ist denn der Unterschied? Preislich ja unerheblich.

Danke an die Chemiker :)
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re:Resin und Hard Rubber Composite - Unterschied? 23 Mär 2010 14:29 #88189

  • TootSweet
  • TootSweets Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 49
  • Dank erhalten: 1
Ich habe ein "HR"-Alto-Mundstück von den Mouthpiece Boys. Im Augenblick spiele ich nur mit dem und lasse meine zwei Lieblings-RPC-Mundstücke in der Schublade.

Soweit ich verstanden habe, sind die "Resin"-Mundstücke vollständig aus einem Kunstharz und die "Hard Rubber Composite" aus einer Mischung von vulkanisiertem Gummi (Ebonit, hard rubber) und Kunstharz. Der Unterschied im Sound dürfte nicht gross sein; "HR" sei angeblich etwas wärmer.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re:Resin und Hard Rubber Composite - Unterschied? 24 Mär 2010 17:58 #88250

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Loveless Shrade - einer der bekanntesten alten Messermacher in USA hatte auch mal Messer (PH1) mit Griffschalen aus Resin produziert. So eines habe ich auch. Der Griff ist auch bei eiskalter Umgebung sofort warm in der Hand.

Vielleicht ist die Wärmeübertragung sinnvoll bei Mundstücken, wenn man im Winter draußen spielt? *frier*

(gerade überlegt...)
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re:Resin und Hard Rubber Composite - Unterschied? 24 Mär 2010 19:03 #88251

  • TootSweet
  • TootSweets Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 49
  • Dank erhalten: 1
Mit "wärmer" habe ich den Sound gemeint und nicht das Mundstück an sich ... " Es scheint, als würde "Hard Rubber Composite" verglichen mit Resin die hohen Obertöne etwas abschwächen, was einen wärmeren Klang ergibt. So nachzulesen auf der Website von Mouthpiece Cafe.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re:Resin und Hard Rubber Composite - Unterschied? 24 Mär 2010 19:17 #88252

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
...schon klar. Ich meinte dabei auch wirklich das Material an sich. Also kein Widerspruch :)
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re:Resin und Hard Rubber Composite - Unterschied? 25 Mär 2010 10:57 #88264

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,

womit wir wieder einmal bei der Diskussion wären, ob das Material des Mundstückes bei ansonsten unverändertem Äußeren einen Unterschied im Klang macht. Ich sag einfach mal nein. :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re:Resin und Hard Rubber Composite - Unterschied? 25 Mär 2010 12:34 #88273

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Das ist doch wohl unbestritten. Dennoch werden hier doch unterschiedliche Materialien angeboten, die damit auch unterschiedliche Eigenschaften haben werden. Auch bei gleichem Klang. ZB Haltbarkeit, Temperaturaufnahme (kalt wirkende Mundstücke oder welche, die sich schnell erwärmen) Verfärbungen durch Lichteinfall, Zerbröselung im Zeitablauf, Bruchgefahr etc.

Das interessiert mich doch eigentlich :)
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re:Resin und Hard Rubber Composite - Unterschied? 25 Mär 2010 13:02 #88274

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,
Das ist doch wohl unbestritten.

schön, dass noch jemand das so sieht.

Hier gab es mal einen Artikel zu lesen, wo allen Ernstes behauptet wurde, der Grund für den besonderen Klang der alten Links wäre der erhöhte Bleianteil in diesen Mundstücken gewesen.

Temperaturaufnahme ist sicherlich fürs Spielen im Freien auch interessant, Bruchgefahr dito. Der Rest ist m.E. négligeable.
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re:Resin und Hard Rubber Composite - Unterschied? 25 Mär 2010 14:03 #88275

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
ja, bluemike, daran kann ich mich auch irgendwie erinnern :laugh:

Genau so ein Blödsinn sind die Bambusmundstücke, bei denen Bambus nur in irgendein Kunstharz eigegossen ist. Nette Optik, oder auch nicht.

Aber zu der Klangbeeinflussung durch Material gehen die Meinungen wirklich extrem auseinander. Ich kann diese auch nicht erkennen / erhören.

Das einzige was ich meine, ist, daß Metallmundstücke wegen der größeren Materialstabilität kleiner in den Wandungen gehalten werden können und mir persönlich daher meistens besser "passen".
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Resin und Hard Rubber Composite - Unterschied? 25 Mär 2010 15:16 #88276

  • RainerBurkhardt
  • RainerBurkhardts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1075
  • Dank erhalten: 12
Blei ist giftig. Das wird dann schon zu irgendwelchen Veränderungen im Spieler und damit auch im Sound geführt haben.
Remember Joe Cocker
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.163 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
706 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
465 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
382 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 317 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang