Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Bobby Dukoff für Altsax

Re: Bobby Dukoff für Altsax 20 Nov 2008 23:01 #65964

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
hey

ich meine die schwankungen der tonhöhen an sich und untereinander.

gruß jürgen :"(

Moin!

Gleichwohl du vom Klang begeistert bist, ist das MPC mit seinem zu hohen Einlauf nicht geeignet für dich und dein Saxophon!

Selmer spielst du dann wohl nicht, oder?

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Bobby Dukoff für Altsax 21 Nov 2008 08:07 #65972

  • Happi
  • Happis Avatar
@HWP: Wie meinst du das? Könnensmäßig (Ansatzkontrolle, z.B.) oder technisch (Kammerform, etc.)?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Bobby Dukoff für Altsax 21 Nov 2008 17:20 #65982

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
@HWP: Wie meinst du das? Könnensmäßig (Ansatzkontrolle, z.B.) oder technisch (Kammerform, etc.)?

Moin!

Technisch, bei Dukoff ist direkt an der Spitze der Einlauf oft zu dicht am Blatt, was höhere Oberwellen 7-12te zu stark aufsummiert, Selmer Kannen sind da nicht ganz so kritisch wie Keilwerth, Yamaha,Jupiter, Cannonball, Buffet.

Diese Sache wurde beim Tenor oft kompensiert durch D10 = 3,43mm Öffnung, und weiche Blätter mit einer lascheren Amplitude!(härtere Blätter = noch höhere Stimmung/u.Stimmungsschwankungen
Bis dann die ersten Guardala kamen, mit einem Roll off Baffle im Spitzenbereich!

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Bobby Dukoff für Altsax 25 Nov 2008 21:29 #66158

  • jessy
  • jessys Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 5
O0 hi,
spiele ein yanagisawa 900, habe jetzt auf dreier stärke des blattes umgestellt und wie ihr empfohlen habt geübt. es wird langsam. mittnmlerweile muss ich lediglich bei den hohen tönen streng aufpassen. also ich finde es klasse, dass ihr euch da so reingehängt habt- danke nochmal und liebe grüße aus hannover
jürgen :-s
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Bobby Dukoff für Altsax 06 Dez 2008 10:50 #66755

  • saxoforte
  • saxofortes Avatar
Hallo!
Kein Dukoff geht von Haus aus sofort los (oder höchstens 2%). Die Mundstücke sind für mich eigentlich genial, da ich sie auch bearbeite und spielbar mache. Wer nicht zurechtkommt, bitte melden.
Letzte Änderung: 19 Mai 2009 21:04 von smatjes.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Bobby Dukoff für Altsax 07 Dez 2008 13:09 #66791

  • Happi
  • Happis Avatar
Soso. Also die Dukoffs, die ich im Mund hatte, gingen zu deutlich mehr als 2 % gut los. Das halte ich also für eine maßlose Übertreibung.

Ansonsten: Guuuute Teile, vielenteils unterschätzt und zu Unrecht in die "Krachtüten-Ecke" gesteckt!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Bobby Dukoff für Altsax 07 Dez 2008 13:27 #66793

  • funkysax
  • funkysaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 298
Ich finde nicht, dass Dukoff unterschätzt wird! Es gibt genug Profis, die damit spielen! Und die Tatsache, dass sie oft in die Krachtütenecke gesteckt werden, liegt auch oft an der klanglichen Vorstellung der Saxophonisten und Dukoffs erlauben nun mal den Krachtüten und Plexiglas-Sound, wenn man ihn will! Ich würde aber beispielsweise einen Kenny G nicht als Krachtüte bezeichnen wollen. Zu seinem Sound kann man stehen wie man will, aber Krachtüte ist trotz Dukoff unangemessen. Gegenbeispiel ist vielleich Sanborn!

Selmer SIII Alto und Yamaha 82 ZBP Alto, Phil Barone NY 5M, Hemke/Grand Concert 3 Reeds
Yamaha Custom EX Soprano, Link 5, Hemke 3,5/Grand Concert 3 Reeds
System 54 Superior Class Pure Brass Tenor, Link 6*, Hemke 3 Reeds
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Bobby Dukoff für Altsax 07 Dez 2008 20:24 #66811

  • claptrane
  • claptranes Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 147
Also ich spiele auf Alt und Tenor Dukoffs, habe für mich nichts besseres gefunden und werde ich sicherlich auch nie, weil ich nicht suche. Üben bringt mehr :-ß
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Bobby Dukoff für Altsax 07 Dez 2008 21:46 #66815

  • funkysax
  • funkysaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 298
Üben ist die Universalantwort für die meisten Probleme! Dukoff war für mich absolut keine Alternative! Wieder mal ein Musterbeispiel an Individualität undSubjektivität in der MP Auswahl.......
Selmer SIII Alto und Yamaha 82 ZBP Alto, Phil Barone NY 5M, Hemke/Grand Concert 3 Reeds
Yamaha Custom EX Soprano, Link 5, Hemke 3,5/Grand Concert 3 Reeds
System 54 Superior Class Pure Brass Tenor, Link 6*, Hemke 3 Reeds
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Bobby Dukoff für Altsax 07 Dez 2008 22:11 #66818

  • claptrane
  • claptranes Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 147
Dukoff war für mich absolut keine Alternative!
Wie lange hast du denn schon gespielt als du sie ausprobiert hast ? Und wie lange hast du das Dukoff ausprobiert und in welchen Räumlichkeiten ?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.197 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
667 Klick(s)

altes original Yanagisawa Metall Mundstück für Sopransaxofon ( / Mundstücke)

altes original Yanagisawa Metall Mundstück für Sopransaxofon
Angeboten wird hier ein altes ,sehr guterhaltenes Yakagisawa Sopransaxofon Mundstück,mit Kapsel u[...]
120.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
831 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
401 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 198 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang