Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Lack

Lack 22 Sep 2008 22:22 #62377

  • saxyolli
  • saxyollis Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 8
Hey Guys,
trage mich mit dem Gedanken von meinem MArk VI den Lack zu entfernen.
Tja und ich trage und trage und frage mich. WIE / WOMIT?
Anybody some ideas/xperiences?
Würde erstmal mit dem S-Bogen antesten wollen...
Bin für jeden Tip/Rat dankbar!
Vielen Dank schon mal vorab,
Gruß aus Berlin

Olli


www.myspace.com/saxy_olli :-ß
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Lack 22 Sep 2008 22:33 #62382

  • antonio
  • antonios Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1098
  • Dank erhalten: 27
Hi
Entlacken kannst du gut mit einem herkömlichen Lack-Abbeizer, gibts als Gel in Dosen oder auch aus der Sprayflasche. Je nach Art und Alter des Lacks benötigst du mehrere Durchgänge, bis restlos alles weg ist. Die uralt (Zappon?)-Lacke gehen auch mit heissem Wasser - das habe ich allerdings selber noch nie gemacht. Wichtig ist, nach der Entlackung sehr gut zu spülen, um die Abbeizer Rückstände vollständig weg zu haben. War um willst du entlacken? Bringt eigentlich nichts, ausser vermehrte Oxidation des blanken Messings. Vorallem zwischen den Klappen, wo du auch nicht so gut hinkommst bildet sich ziemlich schnell grünliche Patina, das sieht nicht unbedingt toll aus.

gruss
antonio
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Lack 22 Sep 2008 23:48 #62390

  • Leont
  • Leonts Avatar
Nebenbei kann eine Entlackung Einflüsse auf den Sound haben. Wird auch etwas von Grundmaterial abgetragen kann es durchaus sein, dass es negativ ist.
Also bitte zweimal überlegen, vorallem da ein Mk6 nicht umbedingt billig ist
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Lack 23 Sep 2008 00:36 #62392

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Ein beliebtes Thema, lol.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Lack 23 Sep 2008 07:54 #62398

  • eduard
  • eduards Avatar
Hallo,

ich kann dir nur raten das proffesionell machen zu lassen, insbesondere falls du vorhast auch die Klappen bzw. die komplette Mechanik vom Lack zu befreien.
Da muss eine Menge demontiert werden natürlich auch die Polster raus ect. Danach kannst du das ganze Sax komplett neu aufbauen lassen wie bei einer Überholung, sprich minimum neuer Kork, neue Filze ect...

Das ist nicht für mal eben so...

Gruß
Mario

ps...das eigentliche entlacken kostet unter 100 Euro beim Spezialisten..
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Lack 23 Sep 2008 11:10 #62409

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi
War um willst du entlacken? Bringt eigentlich nichts, ausser vermehrte Oxidation des blanken Messings.

Vielleicht damit es so aussieht, als hätte man das Ding schon seit einem halben Jahrhundert in Gebrauch ;-)
Ist sicherlich legitim - aber wenn man lange genug wartet, dann sieht das Teil auch nach benutzt aus. Und zwar nach selbst benutzt. Hat auch was.
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Lack 23 Sep 2008 11:19 #62410

  • Leont
  • Leonts Avatar
Ich kann verstehen, dass es einige stört, wenn der Lack nur so halb ab ist und überall zerkratzt usw. Oft sieht es eher nach alt und kaputt aus statt nach Vintage und Charakter. Dann lieber blankes Messing und Oxidation.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Lack 23 Sep 2008 11:21 #62411

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
...wenigstens bleibt diesmal die Klangdiskussion außen vor...
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Lack 23 Sep 2008 11:57 #62412

  • 50tmb
  • 50tmbs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Persönlicher Text
  • Beiträge: 1346
  • Dank erhalten: 47
:-\

Ja wie verändert sich denn nun der Klang eines MarkVI wenn es komplett (orirginal) lackiert, teilentlackt (durch gebrauch) oder voll entlackt ist? 8-)

Ist es besser nur den Becher oder nur den Korpus zu entlacken? O0
Keep swinging!
I believe you should try to make music as beautiful as you can. It should not be done with ugliness.
There's so much hate in the world; you should counteract it with loveliness(Stan Ge
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Lack 23 Sep 2008 12:12 #62413

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Wohl deutlich weniger als jede noch so feine Nuance, die man am Ansatz umstellt, und sicherlich deutlich weniger als dies zum Beispiel die natürliche Varianz der Blätter bewirkt, vermute ich.
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.210 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
203 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
174 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
309 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 309 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang