Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Holzmundstück

Holzmundstück 12 Jul 2008 13:11 #58906

  • Waldi62
  • Waldi62s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 267
Moin Moin Ihrs,

ich hab nun vor mich mal an das Wagniss zu machen und ein MP aus Holz selber zu schustern.
Hat da jemand Erfahrung was die Holzart angeht?
Klar das Hölzer wie Eiche z.B. gleich ausscheiden wegen der Gerbsäure, Kiefer und Fichter weil viel zu weich.... Bin im Moment an schwanken zwischen Mahagoni, Teak Buche oder Ebenholz....
Für Tips und Anregungen Dankbar......

Waldi
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann<br />und worüber zu schweigen unmöglich ist.<br /><br />Victor Hugo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Holzmundstück 12 Jul 2008 13:37 #58908

  • RainerBurkhardt
  • RainerBurkhardts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1075
  • Dank erhalten: 12
Ich würde sagen, je härter und schwerer, desto besser. Also Ebenholz oder Grenadill.
Remember Joe Cocker
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Holzmundst&#252;ck 08 Aug 2008 19:56 #60331

  • Waldi62
  • Waldi62s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 267
Moin Moin,
so, nachdem huete dann endlich mein Kumpel mit der Drehbank sich nach seinem Urlaub gemeldet hat und auch Zeit hatte geht es langsam mal weiter......
Hatte mit vom Schrott schon Messing besogt, viel billiger als normal kaufen und mal angefangen ne Buchse zu drehen. Holz hab ich erstmal nur zum testen Buche genommen, will nicht gleich das gute Holz versauen ^^
Anbei ersten Bilder vom heutigen Ergebniss.....
Bin nu auch gespannt wie es sich weiter Entwickelt :-)
Und morgen solls dann mit dem Böckchen füs Weltklang weiter gehen...

Gruss Waldi
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann<br />und worüber zu schweigen unmöglich ist.<br /><br />Victor Hugo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Holzmundstück 13 Aug 2008 08:49 #60596

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Saxophon lernen, Restaurieren, Mundstücke bauen - da fehlt ja nur noch, daß du anfängst zu komponieren :-ß
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Holzmundstück 13 Aug 2008 16:19 #60618

  • JES
  • JESs Avatar
Nöö, Saxophone bauen aus Altplastik 8-)

Aber mal im Ernst: wie wirst Du die Bahn denn auf das Holzröhrchen schleifen?? das würde mich ja brennend interessieren.
JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Holzmundstück 13 Aug 2008 16:45 #60620

  • Waldi62
  • Waldi62s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 267
Moin Ihrs,
also wenn ich es dann mal mit den Noten richtig beherrsche, ich hab immer schom Musik im Kopf gehabt.
Ich wuste nur nie wie sie rausbekommen.... Da ich nu aber auch theoretischen Unterrricht habe, also ab September wieder, hege ich auch da grosse Hoffnung in der Kombi mit Sax spielen und Noten können, die Musik mal "rauszubekommen"....
Zur Bahn: Das hab ich erstmal folgendermassen gelöst indem ich mir vom meinem Yamaha 6C* ne Schablone der Bahn gemacht habe, anhand derer ich die auf dem Holzmundstück erstmal grob per Oberfräse vorarbeiten werde und dann in Handarbeit per schleifen fein die Endgültige Form rausziehen will.
Ob und wie das klappt wird sich zeigen, auch ob ich nicht beim Arbeiten merke das es vielleicht anders besser geht. Bin selber sehr gespannt :-))
Aber wie immer im Leben: Wer nicht wagt....... der nicht gewinnt !

Gruss Waldi
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann<br />und worüber zu schweigen unmöglich ist.<br /><br />Victor Hugo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Holzmundstück 04 Jan 2011 22:18 #97679

  • el gitano
  • el gitanos Avatar
  • Online
  • Alto
  • Beiträge: 205
  • Dank erhalten: 13
Hi Waldi, würde mich mal interessieren was draus geworden ist? Und Erfahrungen, positiv wie negativ. Denn ich habe die gleiche verrückte Idee. Auf der Klarinette gefallen mir Holz MS. Und so möchte ich es auf Sopran und c-mel versuchen. Ein Klari-MS auf Sopran Sax funktioniert, na ja. Aber genau wie du will ich es mal versuchen. Gruss, Claus
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Holzmundstück 04 Jan 2011 22:39 #97680

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,

ich habe vor kurzem einen Messergriff aus Ölbuam-Wurzelholz (also Olivenholz) gebaut. Scheint auch sehr dicht und hart zu sein. Die Bearbeitung war jedenfalls :S :pinch: :X :angry: :angry: :angry: :dry: :blink: :blink: :S
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Holzmundstück 05 Jan 2011 21:12 #97709

  • el gitano
  • el gitanos Avatar
  • Online
  • Alto
  • Beiträge: 205
  • Dank erhalten: 13
Ja Olivenholz ist hart, aber wild gewachsen, so schlecht zu bearbeiten. Habe Buchbaum und Ebenholz. Wobei Ebenholz besser "steht" als Buchsbaum. Claus
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Holzmundstück 06 Jan 2011 16:50 #97747

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,

lass auf jeden Fall mal sehen, was draus geworden ist.
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.176 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

King Zephyr Tenorsaxophon Britisches Militär ( / Saxophone)

King Zephyr Tenorsaxophon Britisches Militär
Verkaufe mein schönes Vintage-Tenorsaxophon aus dem Jahr 1942. Bei dem Instrument handelt es sich um[...]
2 300.00 €
Nürnberg
06.09.2023
von Schwabi
79 Klick(s)

Thomann BariPRO PB Baritone Sax ( / Saxophone)

Thomann BariPRO PB Baritone Sax
Ganz wenig gespielt. Es war in Willy Porsche von ca. 1 Jahr zu justieren. Original Mundstück ist d[...]
3 100.00 €
Stuttgart
10.05.2023
von funkysax72
317 Klick(s)

Keilwerth MKX Mint Condition ( / Saxophone)

Keilwerth MKX Mint Condition
Wegens beeiniging ter overname:Keilwerth goudlak tenorsaxofoon. Model JK3000-8-0. Made in Germany. N[...]
2 775.00 €
24.03.2023
von Jazzliebhaber
434 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 134 Gäste und ein Mitglied online

  • el gitano

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang