Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Bissgummi fachgerecht entfernen

Bissgummi fachgerecht entfernen 29 Mai 2008 14:59 #57231

  • Raggae
  • Raggaes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 855
Gestern musste ich mal wieder mein Bissgummi wechseln. Dabei bleiben ja immer ein paar Kleber-Reste zurück, die ich bisher immer mit Reinigungs-Benzin entfernt habe. Jetzt haben sich auf der Bissplatte aber neben dem Gummi so ein paar helle Flecken gebildet. Mache ich mit dem Benzin vielleicht etwas falsch? Wie macht man das mit dem Wechsel fachgerecht?
Kaufst du noch oder spielst du schon?

Tenor: YTS 62C, McHeinlein 9*, Rigotti Queen 2,5
Sopran: Cannonball Big Bell Stone Curved, Steamer, Rigotti Queens 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Bissgummi fachgerecht entfernen 29 Mai 2008 15:33 #57234

  • Musikus12
  • Musikus12s Avatar
hi,

ich lege mene MPC´s nach abziehen des Gummies für einige Minuten in lauwarmes Pril-Waller. Danach unter fließendem Wasser abspülen - feddisch.

Fuzt ohne Rückstände und das MPC sieht nach dieser Behandlung aus wie neu.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Bissgummi fachgerecht entfernen 29 Mai 2008 18:56 #57246

  • wolfgang26
  • wolfgang26s Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 788
Kleber-Reste kriegste auch mit Butter runter - kein Scherz. Etwas Butter feste drauf verteilen, 10 Min. warten und mit nem Tuch abrubbeln. Fertig.
Ist allemal hygienischer als der kostbare Treibstoff.
Kunst ist die letzte Freiheit, die uns geblieben ist - laßt uns sie verteidigen!
Wolfgang 26
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Bissgummi fachgerecht entfernen 29 Mai 2008 18:58 #57247

  • Happi
  • Happis Avatar
Alles zuvor Geschilderte geht. Ich mach"s aber mit R-Benzin (keine Zeit!) :-\
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Bissgummi fachgerecht entfernen 31 Mai 2008 23:33 #57353

  • Raggae
  • Raggaes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 855
Vielen Dank für Eure Tipps!
Kaufst du noch oder spielst du schon?

Tenor: YTS 62C, McHeinlein 9*, Rigotti Queen 2,5
Sopran: Cannonball Big Bell Stone Curved, Steamer, Rigotti Queens 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Bissgummi fachgerecht entfernen 22 Jun 2008 22:24 #58359

  • SkankingSax
  • SkankingSaxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 147
Tach auch. 8-)

Nochen Tipp: MPC in Wasser mit etwas Essigesszens. Reinigt alles, auch Klebreste.

Ne schöne Jrooß! :-s
Sax'n'Drums and Rock'n'Ska
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Bissgummi fachgerecht entfernen 23 Jun 2008 23:05 #58397

  • Doubleday
  • Doubledays Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 3
Hallo!
Wenn das ein Kautschuk- Mundstück ist, würde ich nicht mit Lösemittel drangehen. Das ruiniert auf Dauer das Material, allerhöchstens mit etwas verdünntem Alkohol.
Das Anlaufen ist der gleiche Effekt wie beim Altern der Mundstücke. Die weissen Flecken bekommst Du nur noch durch Abschleifen runter.

Gruß,
Chris
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.165 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
203 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
174 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
309 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 308 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang