Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Mündstücköffnung: es gibt nur eine richtige ?

Mündstücköffnung: es gibt nur eine richtige ? 31 Jan 2008 14:39 #51446

  • TBsax
  • TBsaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 290
  • Dank erhalten: 1
Hallo zusammen,

Manche Hersteller liefern Mundstücke von Bahnöffnung 4 - 11 ("andere auf Anfrage") in Kombination mit drei Bahnlängen und drei Kammergrößen.

Andere Mundstücke wie die Dave Guardala, die Rascher und die aktuellen SR-Techonolgy gibts nur mit einer für das jeweilige Modell optimierten Bahnöffnung.

Liest man z.B. den Vergleich alter und neuer Meyer Mundstücke von Ralph Morgan http://www.dornpub.com/SaxjPDF/meyer.pdf im Saxophon Journal so meint er, akustisch sinnvoll sei nur ein weit kleinerer Bereich an Öffnungen als heute meist angeboten,

der amerikanische Mundstückguru Theo Wanne http://www.theowanne.com/ spricht von einer starken Abhängigkeit aller Parameter (Bahnöffnung - Einlauf - Form der Sidewalls - Bahnlänge - Kammer)

und in den Tabellen in "die Saxophone" (Raumberger et alt.) sieht man, dass einige (aber längst nicht alle) wenigstens die Bahnlänge mit der Bahnöffnung koppeln.

Also: Gibt es die akustisch einzig richtige Öffnung - und wie finde ich dann bei den ("der Markt verlangt danach") variationsreichen Modellen die für diese Geometrie optimale "richtige" Öffnung ?
(Also sowas wie "das Mundstück XY ist in 7 der absolute Oberhammer, in 8* oder 5 ist es unausgewogen und beliebig im Klang"

Die Anpassung an den eigenen Ansatz erfolgt dann ausschließlich über die Wahl der Blattstärke und des Blattschnittes.
Wie sehen das die Guardala-Spieler hier im Forum ?
. . . practice long notes every day !
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Mündstücköffnung: es gibt nur eine richtige ? 31 Jan 2008 15:51 #51453

  • RainerBurkhardt
  • RainerBurkhardts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1075
  • Dank erhalten: 12
Also ich habe ein Rascher, und ich habe nicht das Bedürfnis nach einer anderen Öffnung.
Eventuell bin ich auch völlig unsensibel, ich stelle zB (nach dem Finden der richtigen Blattstärke) auch keinen Unterschied zwischen meinen Selmer C* und E fest, der nicht kleiner wäre, als das, was Tagesform etc. sowieso ausmachen.
Zusätzlich zur Öffnung kann man ja dann beim Refacen sogar noch die Bahnkurve unterschiedlich anpassen lassen.

Eventuell habe ich aber auch die Chance meines Lebens verpasst, wenn ich das nicht machen lasse ....
Remember Joe Cocker
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Mündstücköffnung: es gibt nur eine richtige ? 31 Jan 2008 18:14 #51456

  • slowjoe
  • slowjoes Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 488
  • Dank erhalten: 1
Hi TBsax

Das "optimale Facing" eines Mundstücks gibt es nicht. Ganz einfach deshalb weil

1. auch die Anatomie der Saxer selten die "optimale Geometrie" hat. Jede Schnute ist halt anders. Und wenn Du z.B. einen ausgeprägten Überbiss hast, wirst Du Dich mit einer anderen Bahnlänge wohlfühlen als ein Saxer mit weniger ausgeprägtem Überbiss. Und eventuell mit einer Anderen Öffnung. Und auch die Dicke Deiner Lippen, vor Allem der Unterlippe spielt hier eine wesentliche Rolle. Ganz zu schweigen von der Individuellen Ausprägung Deines Mund - und Rachenraums.,,,

2. auch nicht jedes Sax die "optimale Geometrie" hat. Das heisst, nicht jedes Instrument "verträgt" sich gleich gut mit jedem Mundstück.

Gibt leider nur die (relativ teure) individuelle Anpassung des Mundstücks oder probieren, probieren, probieren......


SlowJoe
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.146 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
82 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
76 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
72 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 63 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang