Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Größenbezeichnung

Größenbezeichnung 25 Jun 2007 17:29 #38956

  • Nijam
  • Nijams Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 21


Hallo allerseits,

Mir ist aufgefallen, dass verschiedene Hersteller unterschiedliche Größenbezeichnungen haben.

Welcher Bahnöffnung (in Ziffern) entspricht denn zum Beispiel ein Selmer C**, oder D etc...


Danke schonmal für eine Antwort.

Gruß, Alexander
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Größenbezeichnung 25 Jun 2007 18:43 #38967

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin! :-D

TENOR
Selmer C* = 1,8mm / C** = 1,9mm / D = 2,0mm
E = 2,1mm / F = 2,3mm / G = 2,5mm
H = 2,7mm / I = 2,9mm

ALTO
Selmer C* = 1,7mm / C** = 1,8mm / D = 1,9mm
E = 2,0mm / F = 2,2mm / G = 2,4mm
H = 2,6mm / I = 2,8mm

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Größenbezeichnung 25 Jun 2007 18:46 #38968

  • rbur
  • rburs Avatar
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Größenbezeichnung 25 Jun 2007 23:21 #38983

  • Nijam
  • Nijams Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 21

Hi und danke für die detaillierte Antwort!

Aber eigentlich wollte ich blos wissen, welchem Mundstück ein Selmer D in etwa entspricht.

z.B. einem Meyer M5M oder so...

Sorry für die umständliche Ausdrucksweise.

Gruß, Alexander
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Größenbezeichnung 25 Jun 2007 23:41 #38987

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
einfach den Link von Rbur anklicken.

Bei Meyer musste aufpassen, bei "Vintage" MPcs ist die bezeichnung anders.

Also ein "legenäres" M5M NY, wie zB Cannonball, Lou Donaldson und Phil Woods spielen, ist offener als ein heutiges M5M.

Gute Infos auch bei www.theowanne.com

Viele Grüße

Chris
B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Größenbezeichnung 26 Jun 2007 00:08 #38988

  • Nijam
  • Nijams Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 21

Hallo Leute,

Okay, ich hab's kapiert! :)

Aber ich habe eine seltsame Erfahrung gemacht...
Ein Otto-Link bzw. Meyer bekomm ich in größe 6-7 locker geblasen, aber ein Selmer in D (welches nach der Tabelle viel enger ist) macht mir Probleme.

Hat jemand eine Erklärung dafür?

Gute Nacht zusammen.

Gruß, Alexander
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Größenbezeichnung 26 Jun 2007 04:53 #38991

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Vielleicht schon zu eng..
nee, mal im ernst, es hängt nicht alles von der Öffnung ab, kann viele Gründe haben, oder auch gar keinen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Größenbezeichnung 26 Jun 2007 10:28 #39007

  • Nijam
  • Nijams Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 21


Hallo,

Leute, ich bin etwas verunsichert...
Ich habe, wie ihr wisst, das Selmer Soloist in C** und D ausprobiert und komme mit beiden super klar.

Aber ich frage mich, ob sich die Ausgabe lohnt, da ihre Bahnöffnung nun ja nicht wesentlich weiter ist als bei meinem momentanen Jupiter 4C.

Was meint ihr dazu?

Gruß, Alexander
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Größenbezeichnung 26 Jun 2007 11:25 #39010

  • wolfgang26
  • wolfgang26s Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 788
Nijam schrieb:
Hallo,
Leute, ich bin etwas verunsichert...
Ich habe, wie ihr wisst, das Selmer Soloist in C** und D ausprobiert und komme mit beiden super klar.
Aber ich frage mich, ob sich die Ausgabe lohnt, da ihre Bahnöffnung nun ja nicht wesentlich weiter ist als bei meinem momentanen Jupiter 4C.
Was meint ihr dazu?Gruß, Alexander

Hi Alexander,
wonach suchst Du denn?
Wenn Du damit <<super klar>> kommst ... BINGO!
Größere Öffnung heißt doch nicht "besser".
Größe ist auch hier nicht alles ... :-D
Kunst ist die letzte Freiheit, die uns geblieben ist - laßt uns sie verteidigen!
Wolfgang 26
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Größenbezeichnung 26 Jun 2007 11:32 #39013

  • Nijam
  • Nijams Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 21


Hey Wolfgang,

Mein bisheriger Wissensstand war, dass je größer die Bahnöffnung desto besser der Sound...

Ist dem nicht so?

Gruß, Alexander
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.207 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
183 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
159 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
293 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 97 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang