Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Mundstück Test

Mundstück Test 19 Apr 2005 21:22 #2511

  • Bloozer
  • Bloozers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1048
  • Dank erhalten: 8
Seit einer Woche hab ich ein Link 4* Model mit großer Kammer und recht großer Öffnung zum testen. Mich interessierte brennend wie klingt denn dieses neue Mundstück im Vergleich zu meinem Ponzol M1?
Ich hab 4 kleine Aufnahmen ohne jede Begleitung gemacht, lediglich etwas Hall hinzugefügt, weil mein Aufnahmeplatz, mein Campingbus, nahezu null Hall hat.

1. Link 4* Billies Bounce Thema
2. Ponzol M1 Billies Bounce Thema
3. Link 4* Willow weep for me Thema
4. Ponzol M1 Willow weep for me Thema

Mein sonstiges setup war in beiden Fällen Yanagisawa T991 und Olegature Schraube.
Als Blatt hab ich immer dasselbe Java 2 1/2 benutzt.
In allen 4 Fällen hab ich versucht ungefähr mit der gleichen Stütze zu spielen.
Ok Leute, das ist mein Getute, also immer mit Vorbehalt genießen.

Ich möcht noch dazu sagen, daß es mir hier nur um einen Mundstücktest geht. Mir ist inzwischen auch klar, daß man ins Link mehr kinetische Energie stecken muß, um die gleiche akkustische Energie wie auf dem Ponzol zu bekommen.




<!-- editby -->

<em>editiert von: Bloozer, 19.04.2005, 21:55 Uhr</em><!-- end editby -->
Wächst denn das Gras schneller, wenn man daran zieht?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mundstück Test 19 Apr 2005 22:14 #2513

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
ÖÖÖH!
Ich darf ja eigentlich nischt sagen,das ist dein Sound, eben Bloozer, gut auf beiden !
Vieleicht hättest Du nur die Stücke benennen sollen, mal sehen was die anderen meinen!

Liebe Grüße Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mundstück Test 19 Apr 2005 23:22 #2514

  • Norbert
  • Norberts Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 310
  • Dank erhalten: 1
Hallo,
mein Eindruck ist das mit dem Link die Stücke
rauchiger klingen wenn man das so beschreiben kann, das Ponzol klarer.

Gruß
Norbert



<!-- editby -->

<em>editiert von: Norbert, 19.04.2005, 23:22 Uhr</em><!-- end editby -->
Die Musik kommt aus dem eigenem Gefühl heraus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mundstück Test 20 Apr 2005 10:08 #2516

  • Bloozer
  • Bloozers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1048
  • Dank erhalten: 8
Vieleicht hättest Du nur die Stücke benennen sollen,
Hmm, wie meinst du das? Ich hab die Stücke doch benannt. Ich bin schon sehr gespannt auf das andere Link :-x

Norbert, das rauchige ist in diesem Fall ungewollt. Man könnte auch sagen, der Ton wird von ungewollten Windgeräuschen begleitet. Große Öffnung + große Kammer = erfordert viel Stütze und Ansatz. Das geht nicht von heute auf morgen :lovesick:
Wächst denn das Gras schneller, wenn man daran zieht?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Mundstück Test 20 Apr 2005 13:29 #2517

  • Norbert
  • Norberts Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 310
  • Dank erhalten: 1
Hallo,
ich finde es interresant das du meinst es ist eine negative Eigenschaft.
Ich persönlich findes es hört sich so besser an 8-),
das gehört doch bei Link MPC mit großer Öffnung dazu .

Gruß
Norbert
Die Musik kommt aus dem eigenem Gefühl heraus.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mundstück Test 20 Apr 2005 13:45 #2518

  • Toko
  • Tokos Avatar
Hi Bloozer,

ich habe mit Interesse Deine Stücke angehört und möchte folgendes dazu sagen:

Dein Spiel gibt mir erst mal das Gefühl, dass Du Dich auf dem Link weitaus wohler fühlst, als auf dem Ponzol.
Persönlich finde ich den Sound auf dem Link weitaus besser. Er verleiht Dir und Deinem Horn mehr Seele und Individualität im Klangbereich.

Allerdings könnte ich mir gut vorstellen, dass mit einem anderen Blatt der Sound Deines Ponzol wiederum weitaus überzeugender sein würde.

Als Vorschlag:

Spiel doch mal auf dem Ponzol entweder ein
2 1/2 Vandoren ZZ, oder ein La Voz Medium.
Dazu im Vergleich Dein Link mit Vandoren Java 2 1/2.

Der Unterschied würde mich brennend interessieren.

Gruß,

ToKo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mundstück Test 20 Apr 2005 23:13 #2526

  • Keilmer
  • Keilmers Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 50
Hallo Bloozer,
HWP meint vielleicht, daß man bei einem derartigen Test die Namen der Mundstücke nicht nennt ("nur die Stücke benennen sollen"), damit aus dieser Nennung keine Beeinflußung der "Jury" resultiert.

Ich werde mir die Files gelegentlich auch anhören.
Gruesse, Keilmer
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mundstück Test 20 Apr 2005 23:36 #2527

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Hallo Bloozer!
Was meine ich ? Wenn Du die Stücke benennst, aber NICHT die Mundstücke zuordnest zum jeweiligen Stück, dann gewinnst Du das beste Feedback. Weil, niemand würde sagen,z.B. ....Na ja auf dem Ponzol bist Du länger zuhause, nicht ganz fair gegenüber dem Link ! oder, das Link klingt harmonischer,das Ponzol hat mehr Output, aber dafür nicht so homogen !
Stück 1
>Mundstück 1
Stück 1
>Mundstück 2
Stück 2
>Mundstück 1
Stück 2
>Mundstück 2
Keine Namen nennen (Link/Ponzol)Wäre sehr spannend !

Da fiel mir ein !

*Ben Webster Concert for BBC 1968*

BBC: Ben, where from you have the biggest sound in the world of old Jazz ?

Ben:Working, still working !

BBC:Where learn your lessons for this big sound?

Ben: From my self !

Bloozer, das MP kommt bald!

Liebe Grüße Hans


Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mundstück Test 20 Apr 2005 23:55 #2531

  • Bloozer
  • Bloozers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1048
  • Dank erhalten: 8
Jo, Hans, jetzt ist der Groschen bei mir gefallen:-P, also, wenn das andere Mundstück bei mir eintrudelt, dann traktier ich euch noch mal mit nem Mundstück Quiz, und dann werde ich auch auf Tokos Anregung eingehen und das Ponzol mit anderen Blättern spielen, sozusagen maskieren 8-)

Ja Norbert, dieser Wind sound kann manchmal ganz schön sein, aber nur wenn er gewollt ist.

Ich hab gerade meinen Teacher geschasst und werde versuchen, es wie Ben Webster zu machen. :-)

<!-- editby -->

<em>editiert von: Bloozer, 20.04.2005, 23:56 Uhr</em><!-- end editby -->
Wächst denn das Gras schneller, wenn man daran zieht?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mundstück Test 21 Apr 2005 07:39 #2534

  • Toko
  • Tokos Avatar
@ Bloozer,

jetzt erklär mal einem Süddeutschen der seit 8 Jahren in Norddeutschland wohnt, was genau geschasst bedeutet *Bahnhof*!

Jetzt gibts bestimmt wieder nen Spruch von Smatty :happy:

Gruß,

ToKo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.194 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
667 Klick(s)

altes original Yanagisawa Metall Mundstück für Sopransaxofon ( / Mundstücke)

altes original Yanagisawa Metall Mundstück für Sopransaxofon
Angeboten wird hier ein altes ,sehr guterhaltenes Yakagisawa Sopransaxofon Mundstück,mit Kapsel u[...]
120.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
831 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
401 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 223 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang