Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Wurlitzer Alto Intonationsprobleme

Wurlitzer Alto Intonationsprobleme 23 Jul 2006 22:12 #21314

  • Rudolfo
  • Rudolfos Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 11
Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen versuche ich vergeblich die Intonation meines Wurlitzer American Alto (Martin Stencil/Low pitch A, Seriennummer 8531) zu verbessern. Schon ab dem a´ aufwärts ist die Abweichung enorm. Das Instrument ist ansonsten fast makellos und die Applikatur ist für mich wie geschaffen. Meine bisherigen Experimente: Selmer SuperSession E, Vandoren A55, Otto Link "Super Tone" Master 8, Conn Eagle jeweils mit Original Schraube, Optimum, Rovner Dark und den verschiedenen gängigen Blättern (Vandoren blau,ZZ, Rico). Wer weiß einen Rat?
Schöne Grüße
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wurlitzer Alto Intonationsprobleme 23 Jul 2006 22:33 #21315

  • Sunny_Y
  • Sunny_Ys Avatar
Ist der S-Bogen original?

Oder ist vielleicht das Instrument so makellos, weil es noch nie gestimmt hat und deshalb nie gespielt wurde?

Grüßle,
Sunny
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wurlitzer Alto Intonationsprobleme 23 Jul 2006 22:55 #21317

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
Hi,
evtl. also prinzipiell sagt man ja, Altes Horn => MPC mit großer Kammer bzw altes MPC. Also evtl. vielleicht mal alte MPCs probieren oder ein Meyer etc mit großer Kammer probieren?!
B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wurlitzer Alto Intonationsprobleme 23 Jul 2006 22:58 #21318

  • Rudolfo
  • Rudolfos Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 11
S-Bogen und Korpus haben die gleiche Seriennummer. Das Sax hat praktisch keine Beulen oder Dellen, aber einige Kratzer und Patina. An den typischen Stellen sind deutliche Spielspuren.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Wurlitzer Alto Intonationsprobleme 23 Jul 2006 23:05 #21319

  • astipasti
  • astipastis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 782
  • Dank erhalten: 5
Vielleicht solltest du uns erstmal sagen, was genau falsch ist. Zu hoch, zu teif oder mal das eine und mal das andere.

Das Wichtigste ist: Rachen auf und Stütze! Grade beim leisen Spielen ist ne ausreichende Stütze und eine offener Rachen wichtig weil es sonst zu hoch wird.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wurlitzer Alto Intonationsprobleme 23 Jul 2006 23:14 #21321

  • Rudolfo
  • Rudolfos Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 11
Die Töne sind zu hoch. Bei den neuen Altos und einer Conn Lady Bj. 1941, die ich bei meinem Händler probespielen konnte, hatte ich das Intonationsproblem nicht.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wurlitzer Alto Intonationsprobleme 24 Jul 2006 23:38 #21347

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin !
Ist spielbar mit einem Caravan,Buescher True-tone, oder Rascher MPC.
Es ist eine recht flache Bahn erforderlich, bei minimaler Einlaufwölbung!

Liebe Grüße Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wurlitzer Alto Intonationsprobleme 29 Jul 2006 21:46 #21423

  • Rudolfo
  • Rudolfos Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 11
Hallo HWP,
Caravan MPC? Ist mir noch nie begegnet.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wurlitzer Alto Intonationsprobleme 13 Sep 2006 15:26 #23546

  • Rudolfo
  • Rudolfos Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 11
Hallo,
mit einem Original Martin Handcraft Kautschuk MPC No. 2 ist das Horn ein Traum. Vielen Dank für eure Antworten.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.247 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
667 Klick(s)

altes original Yanagisawa Metall Mundstück für Sopransaxofon ( / Mundstücke)

altes original Yanagisawa Metall Mundstück für Sopransaxofon
Angeboten wird hier ein altes ,sehr guterhaltenes Yakagisawa Sopransaxofon Mundstück,mit Kapsel u[...]
120.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
831 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
401 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 190 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang