Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Eugene B. Reglein Bari- MPC

Eugene B. Reglein Bari- MPC 02 Aug 2012 11:07 #109471

  • ehopper1
  • ehopper1s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 299
  • Dank erhalten: 16
Mundstücksuche ist immer schwierig, weil es einfach ganz individuell ist.
Jeder hat einen anderen Ansatz, jeder hat eine andere Vorstellung von Spielgefühl, Sound usw.

Wie Otto schon sagte: Hier hilft der Gang zu einem Händler oder noch besser zu einem Saxophonspezialisten.
Da kannst du zumindest schon einmal feststellen was zu dir passen könnte.
Entweder hast du danach gleich ein gutes Mundstück erwischt, oder du hast zumindest eine erste Orientierung in welche Richtung es gehen könnte.
Oder du forderst ein paar Mundstücke irgendwo an. Geht ja z.B. bei Duchstein in Berlin.
Das Reglein kannst du ja bestimmt auch zum Ausprobieren anfordern.

Ich spiele seit 15 Jahren Bariton. Hauptmundstück ist ein Jody Jazz ESP 7 (seit 2008). Vorher spielte ich ein Vandoren B95 (seit 1997).

Lg
Mike
Mehr von mir kommt heraus, wenn ich improvisiere. -- Edward Hopper
Jazz is not dead, it just smells funny! -- Frank Zappa
To pass through life and miss this music is to miss out on one of the best things about living. -- Art Blakey zum Jazz
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Eugene B. Reglein Bari- MPC 04 Aug 2012 13:04 #109482

  • peseli
  • peselis Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 1
hi. habe ein vintage Eugene B Reglein auf meinem Weltklang Bari gespielt.

(das war übrigens eine Serie von der uns gut bekannten Babbitt Co.)

Es gab wirklich nichts besseres und auch fetteres im Vergleich( meins war ca 8 große Kammer ).

Da passt der Satz mit dem aufgezogenen Vorhang sehr gut. Fast alle anderen MPC's klangen dagegen nach Muff.

Für mich wars erste Wahl, auch in Sachen saubere und leichte Ansprache. Hab damals 150€ bei Duchstein gezahlt und fand, es klang fürs dreifache.

Aber Mpc is natürlich immer auch subjektiv gesehen sehr schwierig vom Tonempfinden her.

LG Peter
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
661 Klick(s)

altes original Yanagisawa Metall Mundstück für Sopransaxofon ( / Mundstücke)

altes original Yanagisawa Metall Mundstück für Sopransaxofon
Angeboten wird hier ein altes ,sehr guterhaltenes Yakagisawa Sopransaxofon Mundstück,mit Kapsel u[...]
120.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
826 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
389 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 90 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang