Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Dukoff

Dukoff 14 Okt 2009 21:26 #80579

  • RMC
  • RMCs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 750
  • Dank erhalten: 27
Hallo alle zusammen!

Weiss jemand hier ein Mittel um ein altes Dukoff besser aussehend zu machen?

Danke im voraus!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Dukoff 14 Okt 2009 21:56 #80583

  • melnick
  • melnicks Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 195
  • Dank erhalten: 2
wie wärs mit anmalen... :P


nee Schärz beiseite


wie wärs mit pützen,

handelsübliche Metallpolituren wie Unipol etc.

sieht dann für ne Weile silbern und wie Neu aus.

mfG Benno
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Dukoff 14 Okt 2009 23:10 #80590

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

Silverite würde ich mit der Maschine polieren!


LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Dukoff 15 Okt 2009 11:44 #80609

  • RMC
  • RMCs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 750
  • Dank erhalten: 27
Danke für die schnellen Antworten!
Mir geht es dabei nicht um kosmetische Verschönerung.
Ich möchte die weissen Stellen auf dem Tisch wegkriegen. Das weisse Zeug sieht wie Salz aus, hat sich auf Kratzer gebildet.
Ich hab Angst beim Polieren mit der Maschine den Tisch zu beschädigen....
HWP: ist meine Angst berechtigt?

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Dukoff 15 Okt 2009 11:45 #80610

  • RMC
  • RMCs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 750
  • Dank erhalten: 27
hier noch ein Bild

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Letzte Änderung: 15 Okt 2009 11:46 von RMC.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Dukoff 16 Okt 2009 19:46 #80697

  • Happi
  • Happis Avatar
Die Sorge hinsichtlich Tisch ist berechtigt, meine ich. Nix für Non-Pros! Ich hatte mal mit alten Mundstücken rumprobiert und konnte da ein paar Erfahrungen sammeln mit Acryl-Mundstücken und einem ollen Dukoff. Letzteres war hässlich, unsauber gefertigt (schräg, Blättchen war nicht grade einzubauen!). Das habe ich mit dem feinsten Schmirgel plan gerieben (Papier hinlegen und dann Tisch in eine Richtung "abrubbeln"), dann poliert und schlineßlich die Bahnöffnung ebenfalls leicht nachgeschliffen, um den überstehenden rail in den Griff zu kriegen. Das Teil geht super, sieht gut aus.

Übrigens: das Acryl-MPD war hinterher im Eimer! Ooops!

Grüße
Happi
Letzte Änderung: 16 Okt 2009 19:54 von Happi. Begründung: Schreibfehler
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Dukoff 16 Okt 2009 20:21 #80701

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Ich würde das nicht selber machen - nach her gehtdas Dingens in die Tonne oder ist nur noch für Guggenmusik zu nutzen. :woohoo:

Geh' zu einem Profi und laß es nur restaurieren. Es muß ja wohl nicht refaced werden.

Frag doch mal bei z.B. bei HWP an. M.E. macht er das. :side:
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Dukoff 16 Okt 2009 21:29 #80703

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

Mit polieren ist es nicht getan!

Silverite ist eher matt wie Zinkdruckguss, erstmal muss die aufgequollene Beschichtung runter!

Weißer Pulver ist ein Zeichen für einen galvanischen Strom, welcher auftritt zwischen zwei nicht gleich edlen Metallen, wenn Feuchtigkeit hinzu kommt!

Beispiel: Verbindet man eine Aluminium Platte mit normalen Stahlschrauben und es wird feucht, dann treten diese weißen Pulverkristalle ebenfalls auf!

Beim Mundstück muss komplett die Beschichtung entfernt werden, dann refacen auf Zero, d.h. überall 1-4/100tel gelichmäßig entfernen.

Nicht warten, dann wird Silverite zerfressen!

LG Hans
Letzte Änderung: 16 Okt 2009 22:55 von hwp.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Dukoff 18 Okt 2009 22:50 #80776

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
nochmal 'ne blöde Frage:

ist das mpc "wertvoll", also eine Besonderheit? Oder "nur" halt für den Besitzer von Wert?
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Dukoff 19 Okt 2009 10:06 #80802

  • Happi
  • Happis Avatar
Beim Mundstück muss komplett die Beschichtung entfernt werden

Hallo HWP,
was ist das für eine Beschichtung beim Dukoff? Muss die wieder ersetzt werden? Oder meinst du nur die Korrosionsebene?

Grüße
Happi
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.248 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
150 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
127 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
114 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 63 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang