Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Saxscape uptown slant

Saxscape uptown slant 24 Apr 2010 12:41 #89499

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
Hallöle,

kennt jemand diese Mundstücke saxscape uptown slant und kann etwas dazu sagen?

Gruß aus dem Schwarzwald
Bernd
Letzte Änderung: 24 Apr 2010 14:33 von pue. Begründung: Link repariert
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Saxscape uptown slant 25 Apr 2010 15:44 #89532

  • RMC
  • RMCs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 750
  • Dank erhalten: 27
bald sollte ich eins erhalten, werde berichten :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Saxscape uptown slant 26 Apr 2010 18:22 #89617

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
Bin mal gespannt!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Saxscape uptown slant 30 Apr 2010 10:21 #89821

  • RMC
  • RMCs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 750
  • Dank erhalten: 27
Das MPC ist angekommen. Mein erster Eindruck ist sehr,sehr positiv, werde versuchen bald Klangbeispiele aufzunehmen und hochzuladen.
LG, RMC
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Saxscape uptown slant 03 Mai 2010 22:48 #89951

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

Ich habe heute ein .108 bearbeitet, die Bahn ist o.k.!
Tisch extrem plan, Blatt hebt zu weit ab.
Der Einlauf hat einige Rillen und Ritzen, bisschen unsymetrisch und zu hoch, sehr Blatt empfindlich, geht erst bei 4er Blättern
Material ist Bindulin, das finde ich sehr gut!


Na schauen wir wie der Spieler nun damit klar kommt.

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Saxscape uptown slant 13 Mai 2010 09:20 #90392

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
Hallo Hans,

vielen Dank für die schnelle Bearbeitung meines Saxscape uptown slant.

Ich verstehe den Hype um diese Mundstücke in keiner Weise. Meins war absolut unspielbar (quietschte). Außerdem hat das uptown slant nichts, aber auch überhaupt nichts mit alten Otto Link zu tun. Wie Saxscape seine Mundstücke beschreibt, ist reine Verar......

Oder waren die alten Links für Funk konzipiert?

Gruß aus dem Schwarzwald
Bernd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Saxscape uptown slant 13 Mai 2010 09:36 #90393

  • antonio
  • antonios Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1098
  • Dank erhalten: 27
@Bernd
Deine Angaben überraschen mich irgendwie nicht...irgendwo hatte ich mal Bilder eines dieser MPC's (Typ weiss ich nicht mehr) gesehen, u.a. auch Nahaufnahmen mit Blick in die Kammer, vom Einlauf her. Was ich da gesehen habe hat mich ziemlich abgeschreckt. Sehr unsauber verarbeitet, voller Rillen und Unebenheiten. Gut man, kann nun sagen: Handarbeit. Trotzdem, fand ich gar nicht toll. Wie ist deins?


@HWP
Was meinst du mit "Blatt hebt zu weit ab? Das sollte ja eigentlich durch den Bahnverlauf bzw. die Oeffnung genügend definiert sein. Oder meinst du, dass das Blatt durch die fehlende Negativwölbung des Tisches zu stark durchgedrückt wird von der Schraube?

antonio
Letzte Änderung: 13 Mai 2010 09:38 von antonio.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Saxscape uptown slant 13 Mai 2010 09:53 #90394

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
Hallo Antonio,
das mit den Rillen und Unebenheiten hat Hans korrigiert. In Handarbeit. Der Tisch war vollkommen plan. Das Blatt hatte somit keine Möglichkeit, sich beim quellen auszudehnen. Folge: Quietsch. Auch das hat Hans i.O. gebracht und den Tisch so geändert, dass er jetzt leicht konkav ist. Das quietschen ist weg.

Was bleibt, ist die unglaubliche Verbrauchertäuschung durch die Werbeaussage, das uptown slant wäre an das hard rubber slant sig link angelehnt.

Gruß aus dem Schwarzwald
Bernd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Saxscape uptown slant 13 Mai 2010 10:46 #90395

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
...Material ist Bindulin, das finde ich sehr gut!.....



was ist Bindulin?

gibt es in deutschland nur als klebemittel.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Saxscape uptown slant 13 Mai 2010 10:48 #90396

  • antonio
  • antonios Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1098
  • Dank erhalten: 27
Bernd schrieb:
Was bleibt, ist die unglaubliche Verbrauchertäuschung durch die Werbeaussage, das uptown slant wäre an das hard rubber slant sig link angelehnt.
Danke für deine Infos. Dieses Aussage habe ich bei andern MPC Anbietern auch schon gelesen und innerlich beim Lesen bereits in Zweifel gezogen, weil es klar war, dass das angebotene Mundstück mit einer völlig andern Architektur niemals wie das zitierte Link klingen kann.
LG
antonio
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.170 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
61 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
84 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
173 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 109 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang