Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Mac Heinlein-HWP welche Blätter funzen?

Mac Heinlein-HWP welche Blätter funzen? 30 Aug 2009 21:23 #78500

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Mal ne Frage nur an die Mac Heinlein-HWP Spieler (sorry). Welche Blätter nehmt Ihr?

Also ich spiele die Rigotti Barre. Alexander NY mag es nicht und Queens und Rigotti Gold (sonst meine bevorzugte Marke) wollen nicht so recht...

...ach so: 115 open.

Kann man noch was anderes probieren? Erfahrungen? Ansonsten sind die Barre eigentlich ganz gut, aber das Bessere ist der Feind des Guten

:cheer:
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mac Heinlein-HWP welche Blätter funzen? 30 Aug 2009 21:34 #78502

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin Hajo!

Die meisten spielen auf dem MPC Rico 2H oder 3s!
Gefolgt von La Voz medium, dann Rigotti Queens 3 dann Rigotti Gold 2,5 , dann Marca Jazz 2,5 , dann Alexander Classical 2, dann Vandoren Java 2,5.

Barre bist du vielleicht der Einzige! :(


LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mac Heinlein-HWP welche Blätter funzen? 30 Aug 2009 21:43 #78503

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Hattest Du mir nich sogar die Barre 2,5 empfohlen? Vielleicht irre ich mich da auch. Ich probiere dann mal (stärkere) Queens 3.

Merci
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mac Heinlein-HWP welche Blätter funzen? 30 Aug 2009 22:27 #78506

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
saxlover schrieb:
Hattest Du mir nich sogar die Barre 2,5 empfohlen? Vielleicht irre ich mich da auch. Ich probiere dann mal (stärkere) Queens 3.

Merci

Moin Hajo!

Ja, weil du Piepser hast, und das Barre ist etwas härter im ersten Bereich der Bahnöffnung!

Aber ich hatte damals auch Piepser als ich erst wenige Jahre dabei war!Du bist auch ein Quereinsteiger (vorher Klarinette)

Heute spiele ich MPC und Blätter, die damals ein NO GO waren, manchmal hatte ich blutige Lippen, Nur die Zeit richtet es!

Nimm was am besten geht, und dann weiter üben, oder alle Marken durchtesten, damals halfen mir Prestini reeds, aber ich weiß nicht ob es die noch gibt.

LG Hans
Letzte Änderung: 30 Aug 2009 22:28 von hwp.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Mac Heinlein-HWP welche Blätter funzen? 31 Aug 2009 09:16 #78511

  • TBsax
  • TBsaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 290
  • Dank erhalten: 1
MacHeinlein 10* ("bare brass")

... angefangen mit Alexander Superial DC 2.5 (sporadisch Kiekser)

... jetzt mit den neuen Vandoren Java "Red Cut" 2.5 -- sind im Vergleich etwas härter, haben eine sehr "genaue" Ansprache und einen ausgesprochen voluminösen sound, gehen laut und leise ...

Super Mundstück !

Gruss

TBsax

p.s. die unterschiedlichen Blätter erfordern auch eine kleine Anpassung des Ansatzes, muss jeder selbst rauskriegen, womit er besser klar kommt.
. . . practice long notes every day !
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mac Heinlein-HWP welche Blätter funzen? 31 Aug 2009 12:12 #78512

  • saxkai5
  • saxkai5s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 423
Moin saxlover,

mein Mac Heinlein :) hat eine 120 Öffnung (oder Hans?)
Ich hab's in dem jetzigen Zustand nur mit Rico Jazz Select 3S gespielt - klingt für mich wirklich sehr gut - keine Piepser.
Das Spielgefühl ist sehr schön - leichte, gleichmäßige Ansprache, voller Ton. Erinnert mich an O.Link STM, aber mit etwas mehr Power.

Ein schönes Dingen! B)

Gruß, Kai
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mac Heinlein-HWP welche Blätter funzen? 31 Aug 2009 12:32 #78514

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
saxkai5 schrieb:
Moin saxlover,

mein Mac Heinlein :) hat eine 120 Öffnung (oder Hans?)
Ich hab's in dem jetzigen Zustand nur mit Rico Jazz Select 3S gespielt - klingt für mich wirklich sehr gut - keine Piepser.
Das Spielgefühl ist sehr schön - leichte, gleichmäßige Ansprache, voller Ton. Erinnert mich an O.Link STM, aber mit etwas mehr Power.

Ein schönes Dingen! B)

Gruß, Kai


Moin!

Ja .120 " .....der Kai ist ein guter Spieler, mit Guardal MB nicht so scharf wie viele Andere, guten Ansatz, und nicht leise!

Transformation ohne Bedenken, .....die macht man sich immer nur selbst. ;)

Gleichwohl ist Mikroabnahme eine Sache für sich, aber auch da ist er mit SD condenser gut bestellt! :P

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mac Heinlein-HWP welche Blätter funzen? 31 Aug 2009 20:56 #78525

  • saxkai5
  • saxkai5s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 423
Moin,

jo - danke Hans (Mic sd systems ist gut, aber leider seit Samstag im A....)! Aber "back to topic":

Hab gerade mein Mac Heinlein mit Gonzales Reeds getestet.
Gehen auch gut - produzieren etwas weniger Obertöne als Rico.
Schön für Balladen :)

Gruß, Kai
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.143 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
793 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
549 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
456 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 128 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang