Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Steve Broadus Alto Mundstück

Steve Broadus Alto Mundstück 24 Mai 2005 16:29 #2987

  • connqueror
  • connquerors Avatar
Hallo zusammen.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Mundstück ?

Steve Broadus S 3 New York Perfected Model
Große Kammer, gewölbte Seitenwände, kurz (ca. 82 mm)
Ich will mal sehen, ob es zu meinem Connqueror oder zum Buescher TH&C passt. Ich habe nur gelesen, dass diese Modelle den alten Link sehr ähnlich sein sollen. Vielleicht weiß HWP noch näheres ?
Übrigens, HWP, nochmals danke für den Tip mit dem Rousseau für das Buescher (super Klang und Ansprache, allerdings NC4 wesentlich besser wie das NC5).

Viele Grüße

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Steve Broadus Alto Mundstück 24 Mai 2005 16:46 #2989

  • max
  • maxs Avatar
Hi,
habe just genau dasselbe Modell gerade für Tenor bekommen, zusamen mit einem Sax. Ich habs allerdings nur kurz angespielt und keine passenden Blätter verwendet, vielleicht kümmere ich mich mal demnächst drum.

Max
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Steve Broadus Alto Mundstück 24 Mai 2005 18:19 #2990

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Hallo Connqueror!
Ja, sie gleichen den alten Link Ebonit mit gerollten Bohrungsschaft, oder besser gesagt dem ersten Link Ebonit!Aber nicht ganz so weit.
Sie sind mehr in Richtung Link Reso Chamber!
S3 ist aber eine recht kurze Bahn, gleichwohl sie aber nur in max. 4er Öffnungen gespielt wurden.
Tex Benekee der 1. Tenorist der Glenn Miller Band, spielte ein 5 L,man kann den Klang als warm und mild bezeichnen mit einer gewissen Vibration vom Mundstück her!

Rousseau NC 5 oder NC 4, na,ja mit was man zurecht kommt, die Einlaufwölbung wird noch von Hand gemacht, weshalb sie unterschiedlich ausfallen können.

Liebe Grüße Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Steve Broadus Alto Mundstück 02 Jun 2005 01:54 #3070

  • bp
  • bps Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 611
  • Dank erhalten: 126
Lieber Hwp,
Du weisst was Tex für ein MP gespielt hat?
Woher hast Du diese Quelle? Hatte selber mal ein Broadus 6 für Tenor. Habe ich nach 4 Tagen wieder verkauft.
Bereue es noch heute....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Steve Broadus Alto Mundstück 02 Jun 2005 06:53 #3071

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Hallo bp !
Es gibt eine Filmaufnahme mit den den Nicholas Brothern, bei dem Lied ~ I´ve got a Girl in Kalamazoo~ spielt er ein kurzes Solo, da habe ich auf einer TV Rückprojektionsmaschine (156cm) eine Vergrößerung gemacht 1:12 und da war die Rändelung am Bohrungsschaft von Tex seinem MP sehr gut erkennbar, ebenso L5 !
Und das bedeutet Broadus !
Das habe ich bei vielen Filmen gemacht.

Das Broadus hat beim Conn 10 M eine eigentümliche Vibration, weshalb das so ist, habe ich später herausbekommen.
Es liegt ander recht flachen Gegenwand bei diesen MP, mit sehr geringer Einlaufwölbung aber mittel-großer Kammer,ähnlich Link Resochamber oder Vibrator Paris, wie der Name schon sagt !

Liebe Grüße Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Steve Broadus Alto Mundstück 07 Jun 2005 02:01 #3162

  • bp
  • bps Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 611
  • Dank erhalten: 126
Hi HWP,
das klingt ja interessant. Von Tex habe ich Werbematerial von Dukoff(1949) und Brilhart(1940) gefunden.
Den Film `Orchestra Wives` habe ich auch auf Video.
Weisst Du was für ein MP Al Klnk gespielt hat?
Der Grund, warum ich als Kind anfing Tenor zu spielen....
Mag ihn noch heute gerne hören.
Grüsse
Patrick
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Steve Broadus Alto Mundstück 07 Jun 2005 02:04 #3163

  • bp
  • bps Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 611
  • Dank erhalten: 126
P.S. Al Klink war der Name....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.200 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
707 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
465 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
382 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 187 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang