Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Goldener Schnitt

Goldener Schnitt 02 Feb 2014 19:17 #114813

  • jogiold
  • jogiolds Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 19
Hallo,
kann mir jemand sagen, was es mit dem "Goldenen Schnitt" beim Mundstück auf sich hat? :unsure:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Goldener Schnitt 04 Feb 2014 16:29 #114825

  • el gitano
  • el gitanos Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 206
  • Dank erhalten: 13
hallo jogiold, wie kommst du auf das Thema, mal was drüber gelesen oder gehört?
Mir sagte mal ein Musiker - mit Vorsicht zu geniessen - die Entfernung der Registerklappe stehe im Verhältnis des goldenen Schnittes bei der Klarinette (die optimale Entfernung). MS Spitze zu Registerklappe = menor, Registerklappe zu Tonloch = mayor. Die Literatur definiert hier aber in aller Regel 1 zu 2, sprich Entfernung gedrittelt.
Teile doch mal deine Quelle mit, dürfte Interessant sein.
Claus
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Goldener Schnitt 04 Feb 2014 19:51 #114827

  • jogiold
  • jogiolds Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 19
mir hat es einfach keine Ruhe gelassen und hab einfach bei Jody Jazz Mundstücken nachgeschaut. In diesem Zusammenhang wurde von dem goldenen Schnitt gesprochen. Es ist auf deren Homepage bei den Jody Jazz DV (Da Vinci) die Rede und bezeichnet ganz allgemeinen gesprochen einen harmonischen Verlauf von Form, bzw. Geometrie. Die Ausführungen haben mich allerdings erschlagen, bzw. mich nicht mehr weiter gefesselt, da ich ja dann den Zusammenhang erahnt habe. :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Goldener Schnitt 05 Feb 2014 13:02 #114836

  • TootSweet
  • TootSweets Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 49
  • Dank erhalten: 1
Das Jody-Jazz DV ist offenbar in seinen wichtigsten Dimensionen im Verhältnis des Goldenen Schnitts gebaut. Mich würde interessieren, was da Physiker oder Akustiker dazu sagen. Für mich als Laien ist nicht ersichtlich, warum dann so ein Mundstück besser klingen, ansprechen und intonieren sollte. Das Verhältnis der Obertöne auf Blas- und Saiteninstrumenten basiert ja auch nicht auf dem Goldenen Schnitt!

Ich vermute, Jody Espina (dessen Mundstücke ich übrigens sehr gut finde) benützt dies vor allem als Marketingargument. Ich warte nun darauf, dass jemand ein Mundstück nach der Fibronacci-Reihe konstruiert.

Frage an die Akustiker und selbstverständlich auch an die Akustikerinnen: seht ihr das anders, und wenn ja, warum?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Goldener Schnitt 09 Feb 2014 21:56 #114874

  • Mugger
  • Muggers Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 11
Moin,

ich hab 2 Stücke mit einem DV (hab es für einen Kollegen im Saxophonforum und hier zum Verkauf eingestellt) eingespielt und meinem Lehrer zu Gehör gebracht.
Ihm fiel auf dass "some overtones are going crazy, but the fundamental sounds right".
Die Geschichte mit dem Goldenen Schnitt halte ich für einen Marketing-Gag, obwohl das Mundstück, wenn man so einen Sound braucht, sehr gut geht.

Liebe Grüße,
Guenne
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.219 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
102 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
117 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
216 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 82 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang