Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Klappenschutz: Kann man das reparieren?

Klappenschutz: Kann man das reparieren? 25 Nov 2017 09:43 #121758

  • Saxoryx
  • Saxoryxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 404
  • Dank erhalten: 126
Ich weiß nicht, wie es passiert ist. Ich bin mir keiner Schuld bewusst. Aber vielleicht habe ich es einfach nur nicht gemerkt, dass ich irgendwo angestoßen bin. Jedenfalls ist das Ergebnis dieses hier:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Nun kann ich ja bekanntermaßen mein Sax nicht einfach schnell mal zum Saxdoc bringen. Gibt es da irgendeine Möglichkeit, das in Ordnung zu bringen, ohne dass man dafür löten muss oder so etwas? Kleben vielleicht?

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Letzte Änderung: 25 Nov 2017 09:46 von Saxoryx.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Klappenschutz: Kann man das reparieren? 25 Nov 2017 10:23 #121760

  • Toko
  • Tokos Avatar
Hi, natürlich ist es immer besser, wenn man diese Lötstelle mit Zinnlot wieder befestigt. Das muss auch nicht durch einen Stoss passiert sein. Eine kalte Lötstelle könnte genauso dazu geführt haben, dass sich das Böckchen mit dem Halter löst.
Mit Klebern muss man vorsichtig sein. Diese können je nach Art aggresiv sein und den Lack beschädigen.
Wenn Du eine Gelegenheit hast an diesen Kleber zu kommen, dann könnte das aber zumindest eine Übergangslösung sein.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Du musst das ganze dann aber fixieren, dass es über einen längeren Zeitraum trocknen kann. Da dass Böckchen leicht unter Spannung stehen wird, muss es über die Trocknungszeit fest an den Korpus anliegen. Das sollte dann erst einmal funktionieren.
Wenn Du Dir noch mehr zutraust, dann kann Dir dieses Video vielleicht auch helfen.



Gruß, ToKo

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Klappenschutz: Kann man das reparieren? 25 Nov 2017 11:45 #121761

  • Toko
  • Tokos Avatar
Zusatz: Wenn das Säulchen dann mit Druck ausitzt, wische den restlichen Kleber am Rand schon vorab weg.

Gruß, ToKo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Klappenschutz: Kann man das reparieren? 25 Nov 2017 16:44 #121765

  • Saxoryx
  • Saxoryxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 404
  • Dank erhalten: 126
Vielen Dank! :) Dann versuche ich das jetzt mal. Am liebsten wäre mir, es könnte auch als Dauerlösung funktionieren und es müsste überhaupt nicht gelötet werden. Denkst Du, dass das geht? Oder wird der Kleber auf jeden Fall nach einiger Zeit wieder abgehen?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Klappenschutz: Kann man das reparieren? 25 Nov 2017 20:40 #121768

  • Toko
  • Tokos Avatar
Nicht zwingend. Solltest Du damit aber doch mal irgendwo gegen stoßen, dann wird Zinn deutlich besser halten. Generell solltest Du aber erst einmal Ruhe damit haben.

Gruß, ToKo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Klappenschutz: Kann man das reparieren? 26 Nov 2017 08:31 #121771

  • Saxoryx
  • Saxoryxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 404
  • Dank erhalten: 126
Nochmals danke. :) Und vielleicht noch eine kurze Frage: Womit wischt man den Kleber am besten rückstandsfrei ab? Mit einem Microfasertuch vielleicht? Oder besser mit etwas anderem?

Ich stehe nämlich jetzt hier in den Startlöchern, um das zu kleben, und ich möchte da nichts falschmachen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Klappenschutz: Kann man das reparieren? 26 Nov 2017 22:39 #121778

  • Toko
  • Tokos Avatar
Hi, Du kannst eine Wattestäbchen nehmen, dass ein wenig in Reiningunsgbenzin tunken und dann vorsichtig abwischen. Das geht am besten. Nur nicht zuviel Reinigungsbenzin, es sollte nicht unter die Platte laufen.

Gruß, ToKo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Klappenschutz: Kann man das reparieren? 27 Nov 2017 08:02 #121779

  • Saxoryx
  • Saxoryxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 404
  • Dank erhalten: 126
Nochmals vielen Dank. Darauf wäre ich jetzt nie gekommen. Das ist ein richtiger Profitipp vom Profi. So was wisst nur Ihr. :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Klappenschutz: Kann man das reparieren? 17 Jan 2018 09:06 #122278

  • Saxoryx
  • Saxoryxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 404
  • Dank erhalten: 126
Kurze Frage: Was kann man statt Reinigungsbenzin nehmen? Ich bekomme hier nämlich kein Reinigungsbenzin. Anscheinend gibt es hier so etwas nicht. Kann man auch etwas anderes nehmen, das den Lack nicht beschädigt? So etwas wie Terpentin? Das gibt es hier.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Klappenschutz: Kann man das reparieren? 17 Jan 2018 10:58 #122280

  • Lubo
  • Lubos Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 202
  • Dank erhalten: 73
Statt Reinigungsbenzin geht natürlich auch normales Benzin, es wirkt genauso, Terpentin hat vielleicht nicht die nötige Lösekraft, könnte aber auch gehen.
Den Lack greift aber beides nicht an, nur Aceton könnte gefährlich werden, muß aber auch nicht, es gibt verschiedene Arten von Lack.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.201 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Baritonsaxophon zu verkaufen ( / Saxophone)

Baritonsaxophon zu verkaufen
Baritonsaxophon BS Weltklang Seriennummer 1165 zu verkaufen.Es ist versilbert,geht bis tief A,hat [...]
1 600.00 €
Ottobrunn
18.02.2025
von Mevtlax
38 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
259 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
227 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 115 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang