Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: ist ein Selmer Bundy spezial ein Keilwerth Spezial

ist ein Selmer Bundy spezial ein Keilwerth Spezial 29 Apr 2010 15:39 #89797

  • Saxhans
  • Saxhanss Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 175
  • Dank erhalten: 18
danke für die schönen Fotos Michael, du hast auch ein klasse Horn.

Wenn die Beschreibung stimmt müßte das Bundy aus dem Koffer heraus loslegen. Da lasse ich mich mal überraschen.

Ich hatte früher mal ein New King, Baujahr 1960.
Hat mir schon oft leid getan, daß ich es verkauft habe.

Die Kanne hatte einen unglaublichen Klang, seidenweich und voll.

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

ist ein Selmer Bundy spezial ein Keilwerth Spezial 29 Apr 2010 20:27 #89802

  • saxoholic
  • saxoholics Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 67
Saxhans schrieb:
Wenn die Beschreibung stimmt müßte das Bundy aus dem Koffer heraus loslegen. Da lasse ich mich mal überraschen.

Ich hatte früher mal ein New King, Baujahr 1960.
Hat mir schon oft leid getan, daß ich es verkauft habe.

Die Kanne hatte einen unglaublichen Klang, seidenweich und voll.

LG Hans

Probier's aus, und du wirst wieder begeistert sein. Ist ein tolles Horn zu fairen Preisen.

Aber vergiss bitte den anschließenden Bericht nicht. :)

Ein vernickeltes 58er New King habe ich auch noch. Es hängt bei uns im Wohnzimmer an der Wand und wartet auf seine GÜ. Irgendwann wird's was geben ;) .

lg
Michael
Erfolg gleich Musiktalent mal Freude im Quadrat, durch die Wurzeln von Fleiß, Energie und Begeisterungsvermögen.
Letzte Änderung: 29 Apr 2010 20:31 von saxoholic.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

ist ein Selmer Bundy spezial ein Keilwerth Spezial 29 Apr 2010 21:00 #89803

  • jes
  • jess Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 407
  • Dank erhalten: 23
Jau
Kann ich bestätigen. Tolle Kannen.
Ich habe zwei, ein NewKing Tenor aus 1964 und ein Alto von 59. Das Tenor hat noch einen originalen Klappenschutz aus Plexi ohne Risse.

Beides wirklich gute Hörner, wobei das Tenor unglaublich leicht spielt und einen super tollen Klang hat.

Da kann ich nur zu dem gelungenen Fischzug gratulieren.

JEs
"Das größte Verbrechen eines Musikers ist es, Noten zu spielen, statt Musik zu machen." Zitat: Isaac Stern (*1920)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

ist ein Selmer Bundy spezial ein Keilwerth Spezial 17 Jun 2010 19:34 #91812

  • Saxhans
  • Saxhanss Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 175
  • Dank erhalten: 18
Liebe Gemeinde,

ich schulde euch noch den versprochenen Bericht:

Das Selmer Bundy Special ist zwar mit neuwertigen Polstern (mit Plastikresos) bei mir angekommen, aber die Oktavmechanik war restlos verbogen weil der schlaue Verkäufer den Herzschoner nicht in´s Sax gesteckt sondern in den Koffer daneben gelegt hatte.

Irgendwie muß ich mit einem Fluch belegt sein, denn das ist jetzt schon das dritte Horn, das in einem solchen Zustand bei mir angekommen ist.
Früher hatte ich mal selbst Hand angelegt und den Oktavheber beim Zurechtbiegen abgebrochen, diesmal war ich schlauer und bin damit gleich zum Saxdoc.

Für 60 Euronen war nach zwei Stunden die Oktavmechanik und damit meine kleine Saxwelt wieder heile. Im Preis inbegriffen war die Reparatur der S-Bogen-Aufnahme (aus oval mach rund) und das Unsichtbarmachen einer Delle im S-Bogen.

Jetzt hat das Horn zwar getrötet, aber es war krumm wie ein Türkensäbel, und irgendwie war der Tisch merkwürdig asymetrisch verbogen.
Die tiefen Klappen waren offenbar nicht hundertprozent dicht.
Es sah ganz so aus, als ob die Kanne nach einem Unfall wieder repariert worden ist, aber leider nicht sehr professionell.

Ich bin Perfektionist - zumindest bei meinen Hörnern - also wieder damit zum Saxdoc.

Diesmal wurde das Rohr gerade ausgerichtet und das Sax anschließend komplett durchgecheckt sowie die Mechanik für den Tisch zurechtgebogen und eingestellt.

Diese Investition von nochmal 100 Euro hat aus dem Türkensäbel ein wunderbares Keili mit einem unglaublichen Sound gemacht, und ich bin absolut begeistert von dem Klang dieses alten Horns.

Insgesamt hat mich die Kanne nicht mal 400 Euro und einige Nerven gekostet, aber der Aufwand hat sich gelohnt.

Mit meinem alten Martin-MPC ist der Klang dunkel, weich und rauchig.
Man könnte auch sagen echt jazzig.

Fazit: In der Bucht bekommt man gute Hörner zu oft unglaublichen Preisen, aber man sollte einen Sax-Doc zur Hand haben, der schnell, günstig und ohne lang zu fragen auch Kleinigkeiten repariert.

Gruß Hans

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

ist ein Selmer Bundy spezial ein Keilwerth Spezial 17 Jun 2010 19:36 #91813

  • Saxhans
  • Saxhanss Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 175
  • Dank erhalten: 18
......und jetzt noch ein Foto von der anderen Seite:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

ist ein Selmer Bundy spezial ein Keilwerth Spezial 17 Jun 2010 20:28 #91816

  • BlackForest
  • BlackForests Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 416
  • Dank erhalten: 31
Hi Saxhans - darf man erfahren, was für eine # das ist (möglicherweise eine #4x.xxx)? Ich hab auch noch so eines rumliegen, das auf eine GÜ wartet; ist #44.6xx und dürfte so von ca 1962 sein.
Vom Zustand ist dieses Alto nicht so gut, wie meine JKW-Tenöre (vgl etwa das Toneking Spezial #41.xxx im Fotoalbum) - aber etwa vergleichbar mit Deinem :laugh:
Hatte ich schon etwas länger her für $157 in Florida erstanden, und bei dem Preis konnte ich auch nicht widerstehen. :woohoo:
Bei Gelegenheit muss ich mal wieder Bilder machen.
Darf man wissen, wer Dein Saxdoc ist? Ich wart' gerade auf ein MARTIN Handcraft-Alto #67.xxx von 1925, das von ToKo zurück unterwegs ist. Und bin auch wahnsinnig gespannt.

LG
BlackForest

... so hatte ich's abgeliefert ....

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Leben ist zeichnen ohne Radiergummi!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

ist ein Selmer Bundy spezial ein Keilwerth Spezial 17 Jun 2010 20:52 #91818

  • Saxhans
  • Saxhanss Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 175
  • Dank erhalten: 18
Grüß dich BlackForest,

hab dir gerade eine PM geschrieben.

Dein Martin ist auch ein tolles Horn.

Ich habe ein goldfarbenes Martin Stencil aus den fünfziger Jahren, vermutlich baugleich mit einem Committee.
Das Horn ist unglaublich schwer und massiv und hat einen vollen und dunklen Klang.
Leider ist der Lack schon etwas mitgenommen, aber das ist bei den Martins ja fast normal.

Ich habe das Sax beim ami-ebay günstig gesteigert und für ein paar Euro herrichten lassen.

Gruß Hans

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

ist ein Selmer Bundy spezial ein Keilwerth Spezial 17 Jun 2010 20:54 #91820

  • Saxhans
  • Saxhanss Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 175
  • Dank erhalten: 18
.....und jetzt noch die andere Seite:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.196 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
664 Klick(s)

altes original Yanagisawa Metall Mundstück für Sopransaxofon ( / Mundstücke)

altes original Yanagisawa Metall Mundstück für Sopransaxofon
Angeboten wird hier ein altes ,sehr guterhaltenes Yakagisawa Sopransaxofon Mundstück,mit Kapsel u[...]
120.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
829 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
395 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 316 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang