Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Keilwerth Altsax, versilbert!

Keilwerth Altsax, versilbert! 13 Mär 2009 19:25 #71850

  • wesergeist
  • wesergeists Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 4
Hallo Freunde,

ich bin zwar noch lange nicht so weit (auch mein Sax nicht) aber nur für den Fall einmal, wer oder wie könnte mein für mich "Superschönes" Sax von 1937 aufpeppen?
Ich meine dabei auch nur optisch die Versilberung.
Generalüberholt wurde es erst.
Sollte man es überhaupt machen - wegen einiger Flecken im Trichter bzw. der Tastatur, Tasten abgegriffen?

Gerne lese ich wieder Eure Meinung.

Ach ja, ich lebe in Niedersachsen.

Grüße an Euch,

wesergeist
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Keilwerth Altsax, versilbert! 13 Mär 2009 19:59 #71851

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Nein, mach es nicht. Den Klang wird es wahrscheinlich wenig beeinflussen und wenn, dann weißt du nicht, ob er besser wird.
Außerdem müssten alle Polster wieder raus zum versilbern, neulackieren oder was auch immer. Die GÜ wäre also obendrein hinfällig.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Keilwerth Altsax, versilbert! 13 Mär 2009 21:42 #71857

  • Mister Sax
  • Mister Saxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 121
Ich würde es sein lassen, dein Keili schaut doch erst abgegriffen so richtig top aus.

Mein New King gefällt mir mit dem Vintage-Look ausgezeichnet.

Hans

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Keilwerth Altsax, versilbert! 14 Mär 2009 18:02 #71893

  • JES
  • JESs Avatar
O.k., dann die Frage direkter:
wenn ich unbedingt mein Sax optisch aufwerten möchte, welche Möglichkeiten habe ich, wer macht so was und wie teuer wird das?
In meinem Fall wäre es in Zukunft ein Buffet SDA lackiert, welches dann ev. trotz aller hier geäußerten Bedenken hinsichtlich Klangbeeinflussung neu lackiert werden würde (wenn ich es mir leisten kann).
JES
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Keilwerth Altsax, versilbert! 14 Mär 2009 21:26 #71903

  • Mister Sax
  • Mister Saxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 121
Hallo JES,

mein Sax-Doc in Nürnberg macht sowas, aber ich fürchte billig wird eine Neulackierung nicht.

Er hat auf meine Frage hin nur gemeint, daß es sich bei einem "normalen Toneking" vom Preis her nicht lohnt.

Gruß Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.162 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
664 Klick(s)

altes original Yanagisawa Metall Mundstück für Sopransaxofon ( / Mundstücke)

altes original Yanagisawa Metall Mundstück für Sopransaxofon
Angeboten wird hier ein altes ,sehr guterhaltenes Yakagisawa Sopransaxofon Mundstück,mit Kapsel u[...]
120.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
829 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
395 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 266 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang