Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Tenor KeilwerthToneking special

Re: Tenor KeilwerthToneking special 03 Nov 2007 18:22 #46860

  • Saxmanni
  • Saxmannis Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 112
Hey Sax - Girl......

ich habe kein YTS 62......... aber macht ja nichts..... :-*

Manni
!! Setup ......

!! Yamaha Custom YTS 875
!! S-Bogen von Schuchtsaxtechnology
!! MPC: Yanagisawa Metall 9*....und Zinner TS 78 8*
!! Reeds: Regal Queen 3er


Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Tenor KeilwerthToneking special 03 Nov 2007 20:20 #46861

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
haaaaalo

jetzt helft mir doch mal was ist ein special, king und toneking kennen ich.

merci vielmals

intune
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Tenor KeilwerthToneking special 03 Nov 2007 20:52 #46864

  • vrouw
  • vrouws Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 1000
  • Dank erhalten: 4
hey, glückwunsch :-) aber das bari bitte wirklich nicht vernachlässigen, ihr seid ein gutes team! :-*
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Tenor KeilwerthToneking special 04 Nov 2007 09:14 #46872

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

Ja, sehr gute Wahl! 8-) Das ist das Original!

Sehr erdig und markant im Klang!

Also im Prinzip das Basissaxophon, also jenes, weshalb das heutige R-Vintage so gut ankommt!

Glückwunsch!

LG Hans

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Tenor KeilwerthToneking special 08 Nov 2007 14:43 #47125

  • JES
  • JESs Avatar
Ja, sehr gute Wahl! 8-) Das ist das Original!
Sehr erdig und markant im Klang!
Also im Prinzip das Basissaxophon, also jenes, weshalb das heutige R-Vintage so gut ankommt!
Hallo Hans
nun kenne ich kein Toneking exakt aus 1968, aber ein NewKing Alto aus 1960/61, ein NewKing Tenor Bj 64/65 und ein normales Toneking Bj 72. Und dazwischen liegen Welten! Besonders das jüngste Keili ist das schlechteste hinsichtlich Material, Verarbeitung und leider auch Klang.
Während die beiden NewKings noch rel. offen zu spielen sind (also leichte Ansprache, geringer Gegendruck) und auch in den tiefen Tönen ein großes Volumen haben ist das Toneking eher schon bedeckt und nicht mehr so voluminös. Den Grund dafür behaupte ich, liegt in der viel dünneren Wandstärke des Toneking im Vergleich zum NewKing Tenor. Speziell der S-Bogen ist nur noch aus dünnem Blechle. Das Blech ist auch irgendwie härter geworden.
Nun möchte ich doch hoffen, daß ein 68iger Toneking Special noch die alten Qualitäten hat. Wenn nicht würde ich es nicht mehr als das Basissaxophon bezeichnen.
Gruß
JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.208 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
179 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
159 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
291 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 132 Gäste und ein Mitglied online

  • smatjes

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang