Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Keilwerth Baritonsaxophon

Keilwerth Baritonsaxophon 05 Mai 2007 17:47 #35786

  • Rudolfo
  • Rudolfos Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 11
Hallo zusammen,
wie ist (historisch/qualitativ) ein Keilwerth The New King Baritonsaxophon sn 33xxx, vernickelt, "JK The best in the world" einzuordnen? Hat Keilwerth gleichzeitig mehrere Barisax-Modelle angeboten? Danke und schöne Grüße.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Keilwerth Baritonsaxophon 29 Mai 2007 11:32 #37505

  • ehopper1
  • ehopper1s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 299
  • Dank erhalten: 16
Hallo Rudolfo,

eine Bekannte von mir hat auch ein New King, allerdings in Messing.
Ein sehr feines Instrument mit einem vollen satten Ton.

Ich selber habe noch ein Toneking mit tief A neueren Datums (1982).
Es ist ebenfalls sehr gut.

Allerdings habe ich immer von einem sehr seltenen Martin Magna tief A geträumt.
Diesen Traum habe ich mir vor drei Jahren erfüllen können.

Aber: Das Martin entspricht meiner persönlichen Vorstellung von sattem Baritonsound.
Besonders ältere Keilwerths brauchen sich nicht zu verstecken!

Tonekings und New Kings wurden parallel seit Beginn der 1930er Jahre gebaut.
In beiden Modellreihen finden sich ausgezeichnete Instrumente.
Man spricht nicht umsonst vom "Keilwerth-Sound".

Ein New King Bariton würde ich auf jeden Fall nicht so einfach hergeben.
Wenn du mit so einem Instrument gut klar kommst, hast du unter Umständen ein Juwel in den Händen!

Mike
Mehr von mir kommt heraus, wenn ich improvisiere. -- Edward Hopper
Jazz is not dead, it just smells funny! -- Frank Zappa
To pass through life and miss this music is to miss out on one of the best things about living. -- Art Blakey zum Jazz
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Keilwerth Baritonsaxophon 29 Mai 2007 12:07 #37507

  • esch
  • eschs Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 6
Hallo Rudolfo,

geht Deine Frage auch in die Richtung, ob es verschiedene Modelle unter dem Namen New King gegeben hat, also z.B. ein Einsteiger- und ein Profimodell?
Diese Frage habe ich mir zu einem Toneking Alto gestellt. Habe da im Forum "Big4 von heute" etwas passendes gefunden, weiß aber nicht wir tragfähig das ist und was für New King Modelle gilt. http://www.saxwelt.de/index.php?module=pnForum&func=viewtopic&topic=3112.

Falls da jemand mehr Infos hat, wäre ich auch sehr interessiert.

esch
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.190 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
664 Klick(s)

altes original Yanagisawa Metall Mundstück für Sopransaxofon ( / Mundstücke)

altes original Yanagisawa Metall Mundstück für Sopransaxofon
Angeboten wird hier ein altes ,sehr guterhaltenes Yakagisawa Sopransaxofon Mundstück,mit Kapsel u[...]
120.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
829 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
395 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 293 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang