...ich glaube den "Weltklang"-Tip hatten wir schon mal, oder? Ich hab auch so ein Sopran bzw. ein diesbezügliches Derivat (Sonora), und bin vollauf zufrieden. Verarbeitung ist ok, Mechanik unverwüstlich, und meinen -sehr klassischen- Klangvorstellungen genügt es völlig. Sehr klarer und zentrierter Ton, mit Kunststoffblatt muß man aber den Ton gut formen, sonst wirds vor allem weiter oben leicht etwas "schrill". Ich bin allerdings eingefleischter Vintage-Fan und kann mit modernen Saxen nicht allzu viel anfangen, insofern ist meine Meinung da definitiv nicht vorurteilsfrei.
Ohne allzu deutlich missionieren

zu wollen: in der Bucht gibts ab und zu schöne alte/ältere Soprane (nicht nur Weltklang, sondern auch französische und amerikanische Fabrikate), und mit etwas Suchen läßt sich da auch was Hübsches zu moderaten Preisen finden. Und ein Vintage bekommst du mit weniger Wertverlust wieder verkauft...
Meine größten Fehlkäufe habe ich immer dann getätigt, wenn ich es "nicht abwarten" konnte, und es unbedingt gleich und genau dieses sein mußte. Vielleicht hast du die Möglichkeit beim Saxhändler/Saxdoc Gebrauchtinstrumente anzuspielen, oder im Musikverein, oder oder oder....---Fragen, sich nach (auch modernen) Gebrauchtinstrumenten umhören(-und Warten bis wirklich das Traumsax vor der Tür steht) kann sich wirklich lohnen.