Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Welches Mundstück für "Martin Indiana"

Welches Mundstück für "Martin Indiana" 24 Jan 2010 08:39 #85045

  • PinkPanther
  • PinkPanthers Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 25
  • Dank erhalten: 1
Hallo

Seit letzter Woche besitze ich ein Martin Indiana Alt, Bj.1929.
Momentan spiele ich auf einem modernen 6er Expression Mundstück, weil ich kein anders habe.
Nun ist das Angebot an Mundstücken ja sehr unübersichtlich. Wonach muß ich nun suchen, um ein dem Carakter des Indiana entsprchendes Mundstück zu finden?

Gruß PP.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welches Mundstück für "Martin Indiana" 24 Jan 2010 15:43 #85055

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

Die Martin Saxophone haben einen kernigen Klang, soweit es die Mitte und die Tiefe betrifft
sind sie auch mit modernen Mundstücken zu spielen.

Aber in der Höhe bereiten sie Probleme.
Hier gibt es zwei Möglichkeiten:

Zum einen nimmt man die original MPC, welche den Brilhart`s der damaligen Zeit entspechen, oder man nimmt ein Link MPC, dann aber aufgrund der stärkeren Einlaufwölbung mind. 7*-8*!

Mundstücke mit Stufen kann man nur mit geschultem Ansatz einsetzen, sonst reagiert das obere Register stark überhöht, fast schon schrill, wie bei keinem anderen der 4 US Marken!

Entsprechend deinem Spielstand (Expression 6* = .075):
Neue MPC:
Rousseau New Klassik in 7 = .075
Rousseau Klassik in 5R = .078
Yanagisawa Ebonit 7 = .080
Jody Jazz `Classic`` Ebonit (Spoiler weg lassen) = 6 oder 7 = .078/.083

bedingt: Jody Jazz ESP Metall 6/7

Alte MPC:
Otto Link Tonemaster in 6
Otto Link Reso Chamber in 5/6
Conn Constellation 4/5 = Reso Chamber
Babbit Artist 5/6 = Reso Chamber
Brilhart Ebolin/Tonalin in 5/6/7
*Martin* in 5/6 = Brilhart Kammer
King A weiss in 5/6 = Brilhart Kammer
Buescher weiss 5/6 = Brilhart Kammer
Conn E-Z Tone 5 = Brilhart Kammer
Conn Precission 5 = Brilhart Kammer

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welches Mundstück für "Martin Indiana" 24 Jan 2010 17:08 #85057

  • PinkPanther
  • PinkPanthers Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 25
  • Dank erhalten: 1
Danke hwp

Jetzt kann ich meine suche schon etwas eingrenzen.
Ich denke, ich werde mir erstal was in der Bucht ersteigern, was wenn es mir nicht gefällt auch wieder ohne großen Verlust verkauft werden kann.
Nicht das mir mein Epression Mundstück nicht gefällt, aber ich möchte einfach mal was anderes probieren.
Mit den hohen Tönen hab ich eigentlich keine Probleme, da hab ich bei einem alten toneking schon schlimmeres erlebt.

Gruß PP
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
179 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
158 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
290 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 83 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang