Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Musiker-Ehe mit YAS-275 endet bald -was dann

Musiker-Ehe mit YAS-275 endet bald -was dann 16 Jun 2009 09:33 #75405

  • Zebrion
  • Zebrions Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 5
Die nächste Frage wäre, ob Du eher ein modernes Instrument oder ein älteres möchtest.
Ich finde die Keilwerths aus den Fünfzigern gut: ToneKing oder NewKing:
Gebördelte Tonlöcher, gute Substanz, stabil, voller Ton, derzeit günstig bei E-Bay zu schießen und bei Deinem Budget wäre sogar noch eine Durchsicht beim Saxdoc möglich.
Eigentlich ist schon alles gesagt.
Nur noch nicht von allen.
Karl Valentin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Musiker-Ehe mit YAS-275 endet bald -was dann 16 Jun 2009 11:40 #75412

  • infinitePhil
  • infinitePhils Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 88
Zebrion schrieb:
Die nächste Frage wäre, ob Du eher ein modernes Instrument oder ein älteres möchtest.
Ich finde die Keilwerths aus den Fünfzigern gut: ToneKing oder NewKing:
Gebördelte Tonlöcher, gute Substanz, stabil, voller Ton, derzeit günstig bei E-Bay zu schießen und bei Deinem Budget wäre sogar noch eine Durchsicht beim Saxdoc möglich.

Das ist eine gute Frage.
Über ein Vintage habe ich auch schon mal nachgedacht. Nur weiß ich nicht ob da dann der Mythos und das "MoJo" mehr Bedeutung bekommen als die praktischen Aspekte (Ergonomie, Spielbarkeit etc.)

Kenne das nämlich aus dem Orgel-Bereich. Damals mußte es eine echte C3 [genaugenommen eine aufgerüstete C2) (wie Jon Lord), Baujahr 1952 sein. Geiles Teil, nur man braucht immer nen LKW und 6 Mann für den Transport zum Gig. Nun hab ich ne X5 aus den 70ern und die kann man bequem zu zweit tragen. Klingt (fast) genauso gut, ist aber praktischer.

Dazu kommt noch, dass ich -sollte ich dem Laden treu bleiben- meine Miete vom Yamaha voll auf die neue Kanne angerechnet bekomme.... das sind auch wieder einige Euronen.
Ich habe jetzt mal so ein paar im Auge, die ich demnächst mal teste....
- Jupiter DJ2
- Jupiter Colorado Goldrush
- Keilwerth Edition (wobei Kunststoffresonatoren irritieren mich da)
- was ich sonst noch so entdecke

Nehme dazu mein YAS-275 mit, damit ich direkt A-B vergleichen kann.

Grüße
Phil
A Saxophon is sexy brass
A Hammond is the queen of keys
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Musiker-Ehe mit YAS-275 endet bald -was dann 16 Jun 2009 12:13 #75416

  • Zebrion
  • Zebrions Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 5
Klar gibt es viel Mythos um die Vintage-Saxe.
Die Keilwerths fühlen sich für mein Empfinden recht modern an. Vielleicht habe ich aber auch einfach nur komische Hände.
;-)
Wenn Du einen Vorteil hast, falls Du Deinem Laden treubleibst, dann ist das auch ein wichtiger Punkt.
Eigentlich ist schon alles gesagt.
Nur noch nicht von allen.
Karl Valentin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Musiker-Ehe mit YAS-275 endet bald -was dann 16 Jun 2009 12:33 #75419

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Über ein Vintage solltest du nicht nachdenken, sondern das eine oder andere anspielen. Ich habe selbst bei Anfängern erlebt, dass sie die Sound- und Materialqualität alter Saxophone sofort überzeugten.

Ich finde, dass gerade bei deinem Etat solche Saxophone in Betracht kommen. Für 1000,-€ bekommst du neu nichts Halbes und Ganzes. Willst du ein gebrauchtes Horn, dann kostet die GÜ schon 500,-€, bleiben fürs Instrument eben auch nur 500,-€.

Gute Vintagesaxe haben auch ihren Preis. Wenn du aber weißt, in welche Richtung es gehen soll, dann gibt es gute Chancen, ein Überholtes in den USA zu ersteigern.

Ich habe durchaus gute Erfahrungen gemacht in diesem Bereich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Musiker-Ehe mit YAS-275 endet bald -was dann 16 Jun 2009 13:14 #75424

  • JES
  • JESs Avatar
Hi PUE
also in vielen Punkten Zustimmung.
Aber
1. Ich würde grundsätzlich KEIN Instrument überholt aus den USA importieren. Ich habe von dort noch kein Instrumen bezogen, welches wirklich ordentlich überholt wurde. Dann lieber hier die 500€ einplanen und ein unrestauriertes Instrument importieren.

2. USA-Marken sind verhältnismäßig teuer. Da bietet ein älteres Keilwerth oder auch ein gutes Sax aus französischer Produktion viel mehr für gleiches oder weniger Geld.

Zustimmung dahingehend, daß im Segment bis 1000€ nur ähnliche Instrumente wie das YAS275 zu bekommen sind, also nicht wirklich gut. Gebraucht bekommt man für dieses Budget sicher mehr Qualität, und wenn man eher auf Vintage steht, auch den besseren Klang.

JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Musiker-Ehe mit YAS-275 endet bald -was dann 16 Jun 2009 14:34 #75428

  • 50tmb
  • 50tmbs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Persönlicher Text
  • Beiträge: 1346
  • Dank erhalten: 47
Phil, Du hast weiter oben von Ergonomie gesprochen.

Für mich ein gaaaaaanz wichtiger Aspekt.

Was nützt der super geile sound und die "Aura" der 30er, 40er oder sontwas-Jahre, wenn bestimmte Bedienungen nur durch Verrenken der Hände erzielt werden können, oder wegen eigenartiger Handhaltung nach ner 1/2 Stunde das Handgelenk schmerzt???

Habe das letzte Woch beim Kauf von mein Bari durcherlebt.
So'n Conn oder King haben schon einen dollen sound, aber ich hatte keine Freude an der "Bedienung" der Instrumente.

Mein B&C (Bj 2009)hatte ich in den Händen und direkt Spaß dran, weil alles da war, wo es der Meinung meiner Finger nach sein sollte.

Und gut abgehen tut es auch.


Also: Hörner Deines Budgets ausprobieren und FÜHLEN, womit Du Dich wohl fühlst. Und dann ist (ziemlich) egal, was da am Becher eingraviert ist.
Keep swinging!
I believe you should try to make music as beautiful as you can. It should not be done with ugliness.
There's so much hate in the world; you should counteract it with loveliness(Stan Ge
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Musiker-Ehe mit YAS-275 endet bald -was dann 16 Jun 2009 15:19 #75432

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

Da muss ich Jürgen recht geben, das ist das gewichtigste Argument für alle die auf modernen BA Mechaniken spielen!

Bei einigen Kannen ist es aber auch das einzige Argument!:(

Auf einer BA Mechanik kann man sehr schnell spielen, das ist wie ein Ferrari!:silly:

Nähe zum Instrument kann bedeuten, * ich muss da auch ran kommen * logisch!:laugh:

Nähe zum Instrument kann aber auch klangliche Nähe bedeuten!

Robert de Niro sagt in dem Film New York, New York:

* Der perfekte Dur Akkord des Lebens ist Musik, Liebe, und Geld *


So ist es auch bei der Wahl von einem Saxophon!

Handling, Sound, und Budget !

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Musiker-Ehe mit YAS-275 endet bald -was dann 16 Jun 2009 15:26 #75434

  • Zebrion
  • Zebrions Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 5
hwp schrieb:
Handling, Sound, und Budget !

LG Hans

Leider ist der letzte Punkt oft auch der entscheidende...
:-(
Eigentlich ist schon alles gesagt.
Nur noch nicht von allen.
Karl Valentin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Musiker-Ehe mit YAS-275 endet bald -was dann 16 Jun 2009 15:43 #75436

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Der perfekte Dur Akkord des Lebens ist Musik, Liebe, und Geld

und jetzt schau mal einer an, wie sich das geändert hat. Aus Musik, Liebe und Geld wurde sex and drugs and rock'n'roll. Da bleibt keine Kohle mehr für ein gutes axe. Trotzdem: ich liebe dieses Zitat aus dem Film. Den ganzen Film übrigens.

Zum Thema: Vintages anspielen - da sind so viele gute und unterschätzte Hörner auf dem Markt (wenn ich nur an die Dolnets denke), dass sich mit Sicherheit was findet. Und sozusagen kostenfrei bekommt man ein individuelles Horn, das designmäßig unverwechselbar ist. Kann großen Spaß machen, so ein altes Teil zu spielen.
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Musiker-Ehe mit YAS-275 endet bald -was dann 16 Jun 2009 15:58 #75438

  • JES
  • JESs Avatar
Hi Phil
also kannst Du jetzt mal überlegen, ob du jetzt mal nach Kölle fährst und den Neff oder den Hartmann besuchst, um ein paar alte Schätzchen auszuprobieren. D-dorf gibt´s auch noch einen Laden. Mal Googlen, aber der ist eher von der teureren Sorte.
Aachen kenn ich eher keinen Laden. Hogrebe (oder wie der sich schreibt) hat zwar Instrumente, aber kaum Auswahl und nix wirklich günstiges.
Alle anderen Händler wären etwas weiter weg (Eschweiler bei AC, richtig?)
Gruß
Jürgen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.280 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
713 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
473 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
389 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 359 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang