Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Welches mundstück fürs System 54sax???

Welches mundstück fürs System 54sax??? 14 Apr 2009 21:01 #73329

  • Tenorfan
  • Tenorfans Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 3
Hallo.
Ich frage bereits seit einiger Zeit, was ich auf meinem System 54 tenorsax der Powerbellseries für ein Mundstück spielen könnte, dmit das Sax richtig abgeht. Leider habe ich wenig Ahnung davon und habe gehofft, dass mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann.
Gruß
Tenorfan
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welches mundstück fürs System 54sax??? 14 Apr 2009 22:14 #73333

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Tenorfan schrieb:
Hallo.
Ich frage bereits seit einiger Zeit, was ich auf meinem System 54 tenorsax der Powerbellseries für ein Mundstück spielen könnte, dmit das Sax richtig abgeht. Leider habe ich wenig Ahnung davon und habe gehofft, dass mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann.
Gruß
Tenorfan

Moin!

Ein bischen mehr Info.

Versuch das mal ein wenig genauer zu beschreiben, " damit das abgeht"!

Spielst du schon länger?


Was hörst du so, und wohin soll es sich entwickeln?



Was ist dein bisheriges Mundstück, und wo ist das Problem?




LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welches mundstück fürs System 54sax??? 15 Apr 2009 20:30 #73361

  • Tenorfan
  • Tenorfans Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 3
Hallo.
Spielen tue ich schon seit einigen Jahren.
Mein Problem ist, dass ich kein wirkliches Volumen in den Ton kriege. Wenn ich mir z.B. andere Musiker anhöre, ist in dem Ton das gewisse etwas. Er ist vulominös, er ist sehr ausdrucksstark usw. Besonders gefällt mir der Ton/ Sound von John Coltrane und Ben Webster.
Mein momentanes Mundstück ist ein Meliphone.
Gruß

P.S.: Vielen Dank für die Hilfe
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welches mundstück fürs System 54sax??? 15 Apr 2009 20:43 #73363

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Tenorfan schrieb:
Hallo.
Spielen tue ich schon seit einigen Jahren.
Mein Problem ist, dass ich kein wirkliches Volumen in den Ton kriege. Wenn ich mir z.B. andere Musiker anhöre, ist in dem Ton das gewisse etwas. Er ist vulominös, er ist sehr ausdrucksstark usw. Besonders gefällt mir der Ton/ Sound von John Coltrane und Ben Webster.
Mein momentanes Mundstück ist ein Meliphone.
Gruß

P.S.: Vielen Dank für die Hilfe


Moin!

Nee, Meliphone ist für ein Vintage Martin Handcraft oder Buescher True Tone oder King VolTrue I bis II.!

Du hast einen relativ offenen Bogen mit einer mittelweiten Mensur!

Da ist bei der Prämisse Coltrain / Webster ein Otto Link Metall angesagt.

A) Ein altes Tonemaster(Vintage)
B) Ein Super Tone Master (New)
C) Alternativ Guy Hawkins (New)
Öffnung paralell zu Meliphone(wenn es kein geöffnetes ist) etwa in 6*
bzw. Hawkins in 7

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Welches mundstück fürs System 54sax??? 18 Apr 2009 20:24 #73507

  • Tenorfan
  • Tenorfans Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 3
Vielen Dank, ich werde mich mal umgucken.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welches mundstück fürs System 54sax??? 20 Apr 2009 13:25 #73612

  • prinzipal
  • prinzipals Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 867
  • Dank erhalten: 1
also , "einige jahre" spieldauer ... und womöglich die rascher übungen nicht gründlich , täglich über jahre durchgearbeitet ?

falls ja , die otto links sind alle ganz fein , selbst die neuen von der stange.

nach den über langen zeitraum betriebenen soeben beschriebenen übungen ist das mundstück , sofern funktional überhaupt in ordnung , nicht mehr so wichtig.

abgehen - was soll das heißen ? showmäßige berufsnusik ? dann ist so ein hawking sehr gut brauchbar, wenns abgehen soll.

kostet auch weniger als die überteuerten sammlermundstücke der verschiedensten sorten.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.152 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
713 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
475 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
392 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 360 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang