Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Bariton Kaufberatung

Re: Bariton Kaufberatung 20 Nov 2008 12:52 #65921

  • Pulco
  • Pulcos Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 947
  • Dank erhalten: 2
das erste Audiofile läuft auch hier problemlos.

gute Band, übrigens. :-ß

und gib mir doch bitte noch Bescheid, wenn du in Bergheim dabei bist.

Gruß
achim
Zitat bp : and sometimes a good player is better for the audience....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Bariton Kaufberatung 20 Nov 2008 13:08 #65924

  • Dexter
  • Dexters Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 626
… Das Jupiter ist das 993 - frisch von der Messe - es war wohl das Vorführhorn. Komplett mit Koffer etc. Müsste dann ja auch den Stachel haben!?

Selbst, wenn Du noch 100 Euro beim SaxDoktor für"s überprüfen und regulieren hinlegen müßtest, wäre das für 2.700 ein Superschnäppchen.

Beste Grüße aus MH
Klaus
Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben. (S. Kierkegard)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Bariton Kaufberatung 20 Nov 2008 15:42 #65934

  • mschaa
  • mschaas Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 116
das erste Audiofile läuft auch hier problemlos.

gute Band, übrigens. :-ß

und gib mir doch bitte noch Bescheid, wenn du in Bergheim dabei bist.

Gruß
achim

Danke - mach ich !

Gruß
Michael
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Re: Bariton Kaufberatung 16 Feb 2009 10:12 #70503

  • Babsistrolch
  • Babsistrolchs Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 57
Hi Barispieler, Ich bräuchte mal eure Hilfe.

Mir wurde ein Selmer, Mark 6, top in Schuß, ohne hoch Fis und ohne tief A für unter 4000 angeboten von einem serirösen Spieler.
Ich spiele in einer BigBand Tenor und würde gerne mit Bari spielen anfangen. Braucht ein Bari unbedingt ein hoch Fis? Wie ist eure Meinung zu Baris ohne tief A?
Ich hab gehört das Baris mit tief A nicht so fett klingen.
Babsistrolch
Helfe gerne beim Erstellen von Homepages
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Aw: Bariton Kaufberatung 16 Feb 2009 11:05 #70509

  • Zebrion
  • Zebrions Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 5
Vor dem Sax-Welt-Umzug war im Marktplatz ein Conn-bari ohne tief A.
Der Verkaufsgrund war, dass der Besitzer hauptsächlich in der BigBand spielt und daher das ohne tief A nur begrenzt einsetzen konnte.

Vielleicht wäre es aber auch sinnig, bei Deinem BigBand-Leiter mal nachzuhaken, ob und wiviele tiefe As vorkommen.
Eigentlich ist schon alles gesagt.
Nur noch nicht von allen.
Karl Valentin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Bariton Kaufberatung 16 Feb 2009 11:47 #70514

  • saxophonegirl
  • saxophonegirls Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 794
  • Dank erhalten: 36
Moin,

ich spiele ein Weltklang-Bari mit Tief-A in einer Bigband und benutze kein Hoch-Fis. Für sowas haben wir doch die Altos!

Klar, ein Tief-A klingt schon fett. In den meisten meiner Bigband-Noten für die Baristimme ist das Tief-A optional (ein eingeklammertes a in der unteren Oktave ist da zusätzlich notiert).

Ich würde das mal mit dem Leiter besprechen und soundmäßig testen.

LG

Karin

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

"Bari: Ich schlepp Euch durch!"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Bariton Kaufberatung 16 Feb 2009 12:11 #70520

  • nando
  • nandos Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 748
  • Dank erhalten: 86
Moin Moin,

ich spiele seit kurzem mein Weltklang Bari mit tief A in einer Bigband. Sicher ist es nett, wenn man(n) dann mal so ein fettes tiefes A in Richtung Zuschauer bläst, aber wann passiert das denn mal? Und wenn, dann hast Du ja noch das andere A.

Gruß Nando


P.S. Hoch Fis am Bari????????? Keine Ahnung on ich so etwas habe. Ich werde auch nicht danach suchen, denn Altos müssen auch Ihre Berechtigung haben.
Bari: wir schleppen Euch schon durch!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Bariton Kaufberatung 16 Feb 2009 12:28 #70522

  • Dexter
  • Dexters Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 626
Hoch-Fis halte ich für verzichtbar.

Beim Tief-A wird immer gern der Hinweis auf das andere a also das a' gegeben, was man alternativ spielen könne. Geht, klingt aber i.d.R. besch* und je nach Noten davor und danach ist es auch grifftechnisch Murks. Der Komponist/Arrangeur hat sich schon was bei dem Tief-A gedacht - harmonisch und klanglich.

Wenn Du BigBand spielen willst, solltest Du mit dem/der Leier/in sprechen, wie die Bari-Noten aussehen. Wenn Du unbedingt ein Tief-B-Bari spielen willst, und es mit der BigBand-Leitung geht, schreib die Bari-Stimme jeweils um, aber das mittlere a als Ersatz ist :X.

Beste Grüße aus MH
Klaus
Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben. (S. Kierkegard)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Bariton Kaufberatung 16 Feb 2009 13:11 #70526

  • Zebrion
  • Zebrions Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 5
Falls Du aber ein hoch-fis spielen möchtest - da gibt es Griffe und Wege sogar noch höher hinaus zu kommen.
Wer braucht schon Altos?? :woohoo:

Edit: Das Angebot vom Conn-Bari ist auch wieder online (siehe Marktplatz) Leider habe ich es nicht geschafft, das ganze hier als Link einzubinden, dass man auch wirklich beim Angebot landet.
Ich üb' das nochmal.
Viel Spaß der Pro-Conn - Contra-Selmer-Fraktion.
;-)
Eigentlich ist schon alles gesagt.
Nur noch nicht von allen.
Karl Valentin
Letzte Änderung: 16 Feb 2009 13:19 von Zebrion.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Bariton Kaufberatung 16 Feb 2009 23:19 #70568

  • skjoni14
  • skjoni14s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • out of every harmonic oszillation
  • Beiträge: 478
Kurzer Widerspruch an einige meiner Vorschreiber:

In meiner Big Band ist es unerlässlich ein Tief A zu haben. Ich weiß kein Stück, in dem es bei uns gerade nicht vorkommt, und in einigen sogar ziemlich oft...
Nur meine kleine Erfahrung. Aber wie richtig gesagt wurde. Bigbandleiter fragen - die beißen meistens nicht... ;-)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

  Humor ist der Knopf, der verhindert, dass der Kragen platzt!!! :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.210 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
713 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
475 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
392 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 125 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang