Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Keilwerth ST 90 Bariton

Keilwerth ST 90 Bariton 04 Jun 2008 10:55 #57537

  • Happi
  • Happis Avatar
Kann mir jemand Auskünfte über das ST 90 Bari geben? Habt ihr persönliche Erfahrungen? Wie beurteilt Ihr das Teil? Gibt es typische Schwächen? Welches MPC sollte man nutzen? Ich selbst spiele auf dem Alto ein 7* von ESM und ein 8er Metall von Zinner (Ed Sperber) auf dem Tenor, jeweils mit 3er Blättern von Vandoren.

Hintergrund: Möchte mit Bariton anfangen, da uns die tiefe Stimme im BB-Satz fehlt! Mir wird eines angeboten für 900,- Euro. Zustand soll sgt. sein. Allerdings müsste ich 150km Anfahrt in Kauf nehmen, um es anzutesten. Lohnt sich das? Was darf ich erwarten?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Keilwerth ST 90 Bariton 05 Jun 2008 09:10 #57575

  • schniosel1
  • schniosel1s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 433
  • Dank erhalten: 6
Moin,
für 1200 Euro kriegst Du ein überholtes Weltklang. Die haben eine gute Intination, sind unverwüstlich, auch mit kleinen Händen gut zu greifen und sind im Klang deutlich kräftiger und durchsetzungsfähiger als das ST.
Nachteil: sie sind sehr schwer.
Bin sonst echt Keilwerth Fan, aber das ST ist einfach nix, wo man auf Dauer bei bleibt.
900,-- Euro wäre aber wenn nix dran zu tun ist sehr preiswert.
Gruß
Claudia
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Keilwerth ST 90 Bariton 05 Jun 2008 13:26 #57594

  • JES
  • JESs Avatar
Hi Happi,
egal ob Du es letztlich kaufst oder nicht, fahr hin und sieh es Dir an. Mich wundert der Preis, da ich selbst eine Weile auf Bari-Suche bin und unter 1500€ nichts gefunden habe, was in sgt. Zustand war. Solltest Du hier die Ausnahme finden, kriegst Du es auf jeden Fall für das Geld auch wieder los und Du hättest die Chance Dir über einen beliebigen Zeitraum selbst ein Bild zu machen. Ist es eher in mäßigem Zustand und braucht "nur" eine Neujustage würde ich es immer noch kaufen, selbst wenn es komplett neu gepolstert werden müßte. Ist es aber krumm wie Hund, verblötscht und ramponiert, o.k., dann hast Du 3 Stunden und 300km Sprit investiert. Lerngeld.

JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.157 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
790 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
544 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
455 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 22 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang