Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: ein Sax antesten - wie geht man da vor ???

ein Sax antesten - wie geht man da vor ??? 03 Jun 2008 12:21 #57468

  • njoy
  • njoys Avatar
  • Offline
  • Alto
  • the show must blow on ....
  • Beiträge: 101
  • Dank erhalten: 1
Hallo,

folgendes Szenario: ich stehe im Laden und möchte mir mal zwei / drei Instrumente zeigen lassen und auch mal drauf spielen. Dazu eine Frage an die alten Hasen hier im Forum: wie gehe ich am sinnvollsten vor, um ein Instrument anzutesten oder Instrumente zu vergleichen? Gibt"s da ein paar Tipps, was man mal anspielen kann oder was man zur Beurteilung des Instruments unbedingt beachten sollte? Wie vergleich ich die Hörner um eine einigermassen objektive Beurteilung zu bekommen? Gibt"s ne Art Checkliste für so etwas, oder macht man das jeweils rein intuitiv?
Wäre schön, wenn ihr einem fast-Anfänger da ein bischen auf die Spürunge helfen könntet,
danke
njoy
.. wer einen rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: ein Sax antesten - wie geht man da vor ??? 03 Jun 2008 13:09 #57472

  • JES
  • JESs Avatar
Hi njoy,

nicht ganz einfache Antwort. Ich kann Dir nur sagen was ICH mache, wenn ich ein Sax teste oder zumindest versuche (manchmal ergibt es sich spontan, und dann ist eben nicht alles verfügbar).
1. Ich habe ein Standardmundstück und ein Standardblatt. Ich fange grundsätzlich mal mit einem Selmer S80 C* MPC an und einem Rico 2.5er Blatt.
2. Ich stimme das Sax zunächst auf gegriffen tief G und hoch G durch (also linke Hand mal mit und mal ohne Oktavklappe)
3. Ich spiele einfach mal eine Tonleiter durch, einfach um zu sehen, wie reagiert das Sax. Ev. auch mal ein paar Intervalle. Wenn ich einen Tuner habe lege ich den daneben, um mir mal die Intonation anzusehen. Auch bekomme ich den ersten Eindruck, ob ich alle Klappen einigermaßen erreiche.
4. Wechsel auf mein Hauptmundstück, gleiches Prozedere wie 1-3.
5. Dann mal gegen eine Wand blasen, um den Klang besser beurteilen zu können. Ich habe dazu auch so 1-3 Lieblingsstücke, die ich dann versuche zu spielen. Dann sind dann ein paar etwas Ausdrucksstärkere Stellen drin und wenn mir die klanglich auf den Testsax gefallen...
6. Zum Schluß gehe ich dann noch durch ein paar schneller Läufe, um zu sehen, wo ist bei mir auf diesem Sax die ergonomische Grenze.
7. Habe ich mein Hauptsax dabei, dann kommt der Vergleich von 5 und 6 mit mit meinem Hauptsax. Ev. mehrmals hin und her.
Das wär´s so im Großen und Ganzen. Wie gesagt, je nach Situation eben mehr oder weniger.

JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: ein Sax antesten - wie geht man da vor ??? 03 Jun 2008 13:18 #57475

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Intonation mittels Stimmgerät z.B. mit ersten zwei Obertönen prüfen!
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: ein Sax antesten - wie geht man da vor ??? 03 Jun 2008 13:24 #57477

  • Bloozer
  • Bloozers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1048
  • Dank erhalten: 8
ganz wichtig, ein Stück auf der Kanne spielen, das du wirklich gut in den Fingern hast, und das auch ruhig ein paar komplexe Passagen hat. So bekommst du ein gutes Gefühl für die Applikatur, die Intonation und den Ton, auch wenn du, was die Applikatur angeht, nicht sofort reibungslos darauf spielen kannst. :-)
Wächst denn das Gras schneller, wenn man daran zieht?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: ein Sax antesten - wie geht man da vor ??? 03 Jun 2008 23:12 #57510

  • Pulco
  • Pulcos Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 947
  • Dank erhalten: 2
für mich ist das Wichtigste der Streßfaktor.
ich kann überhaupt nur vernünftig testen wenn ich kein Gefühl von zeitlichem Streß empfinde.
sonst ist alles direkt vergebens.
deshalb solltest du das versuchen es so einzurichten, dass du auch wirklich die Ruhe zum testen hast.
und wenn du ans kaufen denkst, dann ist am besten noch jemand dabei, der sich ein bisschen auskennt, mit hören. ;-)

schönen Gruß
Pulco
Zitat bp : and sometimes a good player is better for the audience....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: ein Sax antesten - wie geht man da vor ??? 04 Jun 2008 01:11 #57514

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Nene, ich denke, du musst schon deinen eigenen Weg finden. Vielleicht sieht es gut aus, das Horn, was zu dir will. Die Wege sind mannigfaltig und ich denke, jeder muss da seinen eigenen Weg finden. Das Wichtigste bleibt dein Gefühl zu dem Horn, also lass dich nicht durch die Verkäufer oder sonstige Faktoren stressen und hör auf dein Gefühl.

Wenn das nicht reicht, nimm einen mit, dem du vertraust und der gut tröten kann.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: ein Sax antesten - wie geht man da vor ??? 04 Jun 2008 06:43 #57521

  • Happi
  • Happis Avatar
Fast-Anfänger?

1. Nimm jemanden mit, der es besser kann.
2. Teste selbst die Applikatur
3. Prüfe deine Finanzen
4. Entscheide: kaufe oder lass es....

In diesem Sinne...... :-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: ein Sax antesten - wie geht man da vor ??? 04 Jun 2008 20:17 #57564

  • njoy
  • njoys Avatar
  • Offline
  • Alto
  • the show must blow on ....
  • Beiträge: 101
  • Dank erhalten: 1
uff, anderthalb Tage nicht reingeschaut - bin überwältigt von den Antworten, die mir sicher gut weiterhelfen. Danke!
njoy
.. wer einen rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.152 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
794 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
549 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
456 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 164 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang