Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Martin Tenor

Martin Tenor 25 Apr 2008 14:53 #55472

  • Herky
  • Herkys Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 34
Hallo Martin Kenner
Ich möchte in den Staaten ein Martin Tenor kaufen.( Nicht Ebay ) Der Dollarkurs ist zur Zeit sehr günstig.Folgende Saxophone würden mich interessieren.

Martin Committee Ser. Nr. 202864 Jahr 1957
Martin The Martin Ser. Nr. 190xxx Jahr 1954
Martin Committee II Ser. Nr. 139xxx Jahr 1938-45

Einziger Nachteil wäre der Kauf ohne die Saxophons anzuspielen.Welches Model könnt ihr mir empfehlen.Ich konnte mal eines anspielen mit dem Jahrgang 1957 das lag mir gut in der Hand und der Sound war auch gut.
Gruss
Herky
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Martin Tenor 25 Apr 2008 15:30 #55473

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

Commitee II. !

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Martin Tenor 30 Apr 2008 10:37 #55643

  • Herky
  • Herkys Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 34
Hallo Alex
Ich habe bei saxpics.com einiges gelesen über die verschiedenen Martin Tenorsaxophons.Die schreiben dass die Martin mit Ser.Nr. 144xxx-350xxx 1945-1970 die bessere Applikatur haben als die Martin Comittee II die zwischen 1938 und 1945 gebaut wurden. Du hast mir aber gerade das Gegenteil geschrieben.!! Wer von euch besitzt ein Comittee II oder ein Comittee The Martin ?
Gruss
Herky
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Martin Tenor 30 Apr 2008 10:48 #55644

  • TanteSax
  • TanteSaxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 181
  • Dank erhalten: 9
Hallo Herky!
Ich habe ein Comm II ALTO. Mir gefällt die Applikatur dieses Modells tausendmal besser, als die der "The Martin".
Ich würde meins auf jeden Fall nicht gegen ein anderes Alto tauschen!

Liebe Grüße
Tina
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Martin Tenor 30 Apr 2008 11:04 #55647

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Hallo Alex
Ich habe bei saxpics.com einiges gelesen über die verschiedenen Martin Tenorsaxophons.Die schreiben dass die Martin mit Ser.Nr. 144xxx-350xxx 1945-1970 die bessere Applikatur haben als die Martin Comittee II die zwischen 1938 und 1945 gebaut wurden. Du hast mir aber gerade das Gegenteil geschrieben.!! Wer von euch besitzt ein Comittee II oder ein Comittee The Martin ?
Gruss
Herky

Moin!

Ja ja, das kommt dabei raus bei solchen Dokumentationen mit Nicknamen! >:(


Handcraft Commitee = `Commitee I.` = bis ca 153xxx
Commitee `The Martin`= `Commitee II.`= ab ca. 146xxx (Parallelfertigung!!!)

C.G.Conn 10M Wonderline =` Wonder I.`= bis ca. 145xxx
C.G.Conn 10M New Wonderline = `Wonder II.`=ab ca. 145xxx bis 262xxx
C.G.Conn 10M (Klappen li.) = ab ca. 242xxx (Parallelfertigung!!!)


LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Martin Tenor 30 Apr 2008 12:18 #55653

  • TanteSax
  • TanteSaxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 181
  • Dank erhalten: 9
ohjee ohjee, nun bin ich aber ganz verwirrt. Aber ich glaube, dass das so nicht ganz stimmt. ???

Das Commitee II ist auf keinen Fall das "the Martin". Haber gerade zu Sicherheit nochmal bei Saxpics nach geschaut:

Handcraft Committee
S/N 114xxx to 125xxx (1935 to 1938)

Handcraft Standard and Handcraft Standard Special
S/N 111xxx to 128xxx (1935 to 1938)

Handcraft Committee II
S/N 125xxx to 150xxx (1938 to 1945)

Centennial
S/N 141xxx to 145xxx (1942 - 1943)

Committee ("The Martin ___")
S/N 150xxx to 350xxx (1945 to 1971)

Magna
200xxx to 350xxx (1956 to 1971)

Liebe Grüße
Tina
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Martin Tenor 30 Apr 2008 15:48 #55666

  • Herky
  • Herkys Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 34
Hallo Alex
Den Link den du hineingestellt hast (www.themartinstory.net ) ist sehr interessant da wird beschrieben was für ein Durcheinander herrscht zwischen The Martin und Committee.Es wird geschrieben man sollte Committee I, II und III schreiben.Die Parallefertigung verwirrt eben auch noch dazu.
Ein Beispiel:
Bei Junkdude ausgeschrieben
Martin Tenor Committee Ser.Nr.202864 Jahr 1957 (ist das jetzt ein Com II ?
Bei Worldwidesax ausgeschrieben
Martin The Martin Ser.Nr.190xxx Jahr ( ist das ein The Martin ? )
Martin The Martin Committee Ser.Nr 184xxx Jahr 1953
Angeblich ein USMC Horn versilbert ( The Martin oder Committee II ? )

Am Schluss kauf ich dann doch noch lieber ein Conn Chu Berry,da herrscht nicht so ein Durcheinander bei den Bezeichnungen.Aber der dunkle warme Ton von den Martin finde ich schön. Ein Soundbeispiel von einem Martin Tenor hat es im SOS.
Gruss
Herky

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Martin Tenor 30 Apr 2008 18:50 #55678

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

Natürlich ist das verwirrend!

Nach diesen Seiten ist Commitee II. vor The Martin Commitee, ……
ist dann The Martin,- das Commitee III. ???

Das Handcraft Commitee also I. ist noch ein Handcraft,………aber
das Comm. II. ist auch ein Handcraft! ;-)

The Martin, steht sogar auf alten Handcraft- modellen, und es gibt auch welche
mit No. 148xxx (Klappen H/Bb li+re) !

Martin hat parallel gefertigt wie ein Weltmeister!

Bei diesen ganzen verschiedenen Applikatur –Formen, z.B. Platte für die Tiefen Klappen,
kommt es nicht von ungefähr, das trotz gelegentlich tollen Klang, die Intonation verschieden ausfällt!

Mensur technisch gibt es nur 2 Formen !

Alte Mensur: (medium Bore)
Handcraft, Master, Troubadour, Imperial, Handcraft Committee “ Serie I. + II. “
(Die genannten Comm. und Comm II. weisen nur im Schutzgestänge, Zapfen u. Stützen eine Veränderung auf)
* Deshalb, Comm. Serie I.+ II ist ein Handcraft Korpus!

Neue Mensur (large Bore)
Martin Centennial, The Martin Committee, MusikMan, Magna,

Musiker, die das besagte Insider Frontline Committee II. Saxophon meinen, welches 1945
raus kam, meinen das `The Martin Commitee` !!!!!

Es gibt auch ein ` The Martin` OHNE Commitee !!

* Das Handcraft Commitee wurde von dem Mundstückhersteller Steve Broadus entwickelt!

Och,.....hat man eben 3 Commitees :-s :-s :-s! 8-)

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Martin Tenor 30 Apr 2008 18:57 #55679

  • skjoni14
  • skjoni14s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • out of every harmonic oszillation
  • Beiträge: 478
*offtopic an*

@Hans: Danke für die Übersichtlichkeit dieses Beitrags :-) Bist damit beschäftigt, das zeilenweise Unterstreichen abzugewöhnen?? O0
Nein im Ernst, sehr angenehm zu lesen und dann kommt auf der gute Inhalt deiner Beiträge gut zu tragen!!!

DANKE!

*offtopic aus*

Scheint hier ja ein spannendes Thema zu werden...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

  Humor ist der Knopf, der verhindert, dass der Kragen platzt!!! :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Martin Tenor 30 Apr 2008 19:42 #55681

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
*offtopic an*

@Hans: Danke für die Übersichtlichkeit dieses Beitrags :-) Bist damit beschäftigt, das zeilenweise Unterstreichen abzugewöhnen?? O0
Nein im Ernst, sehr angenehm zu lesen und dann kommt auf der gute Inhalt deiner Beiträge gut zu tragen!!!

DANKE!

*offtopic aus*

Scheint hier ja ein spannendes Thema zu werden...


Moin!

:"( Hat Billy verboten !

Sonst muss ich 500mal an die Tafel schreiben, *Nur wer verlinkt darf automatisch unterstreichen!* :"(

Ich darf nur noch Überschriften gelegentlich unterstreichen! :-[

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.238 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
718 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
482 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
396 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 84 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang