Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Buffet Crampon Unterschiede 100 und 400er Serie?

Buffet Crampon Unterschiede 100 und 400er Serie? 20 Mär 2008 18:44 #53918

  • Baghera
  • Bagheras Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 46
Hallo liebe FreundInnen,

hab gerade Saxe gesehen von Buffet Crampon, weiss jemand genau was der Unterschied ist zwischen der 100 und der 400er Serie?

Ich finde diese Saxe sehr schön und würde mich vielleicht für ein Tenor interessieren, aber erst später. Spiel ja gerade mal 4 Monate und hab zurzeit ein Yamaha YS 275 , aber die Buffet sind echt total schön anzuschauen.

Spiele zurzeit auf einem Alt und würde mir vielleicht gerne später noch ein Tenor eben von Buffet zulegen wollen.

Was ist Eure Meinung über diese Saxe.

Und reicht für den Anfang dann erstmal eins aus der 100er Serie?

Liebe Grüsse sendet Euch

Wolfgang
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Buffet Crampon Unterschiede 100 und 400er Serie? 20 Mär 2008 20:53 #53923

  • JES
  • JESs Avatar
Hi Baghera,
klanglich habe ich bisher nur das 400 ausprobiert.
Bautechnisch ist das 400 einfach hochwertiger konstruiert. So hat das 100 nur eine Strebe von der Achse zur Klappe (die richtig großen sind gemeint) zur Achse, das 400 hat aber Doppelstreben. Es wirkt auch sonst einiges solider und besser verarbeitet.
Da der Preisunterschied auch nicht soooo groß ist, wäre es mir den Mehrpreis alleine für die bessere Konstruktion schon wert. Vielleicht fragst Du mal ToKo. Ich denke, da er sich auch für Buffet interessiert und auf der Suche nach guten und preiswerten Instrumenten ist/war, daß er Dir hier noch viel mehr sagen kann als ich.
JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Buffet Crampon Unterschiede 100 und 400er Serie? 21 Mär 2008 12:31 #53943

  • Happi
  • Happis Avatar
Yes zu JES. Und darüber hinaus:
  • 400er gibt es auch gebürstet und nicht nur in Goldlack (Fand ich "cool")
  • Perlmutt-Fingerauflagen bei 400er
  • DeLuxe Rucksackcase bei 400er statt Holz-Hartschale

Habe beide Modelle angetestet. Bevorzuge das 400er als gebürstete Version. Zentrierter Klang. In Kombination mit meinem MPC (ESM 7* Jazz, Vandoren ZZ 3,0) Super-Kombination (Alt).

Trage mich auch mit dem Gedanken........
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.157 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
794 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
549 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
456 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 56 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang